Heckausbau im Corsa B

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: Heckausbau im Corsa B

Beitrag von MR. SLOW »

Ach Schmarrn mit der Fliese... sraub die aufn Brett, fertig...

kleiner Tip für dich als Einsteiger: scheiss auf Optik!
der Sound ist das wos drauf ankommt...

hab was gefunden, ist nur etwa 30km von Wiesbaden entfernt:
http://acr-frankfurt.com/

ich weiss, viele halten nix von ACR, aber schaut mal in meine Sig...
es hat sich noch niemand über meine Anlage beschwert,
ausser wenn ich die Höhen oder den Bass zu hoch geschraubt habe... :whistling: ;)
und wenn der korrekt ist wird er dir keinen Mist andrehen wollen, schaue mir grad noch die Page an...

greetz Dennis
Benutzeravatar
dilla

Re: Heckausbau im Corsa B

Beitrag von dilla »

The Freak hat geschrieben:@ Dilla: Oh ja, hast recht habe ich überlesen. Welchen Hersteller empfiehlste mir da? Was kosten die ungefähr?
Da gibts so Komplett Sets von AIV, langen fürn Anfang. Die kannste ruhigen Gewissens auch beim Media Markt oder so kaufen. Das beinhaltet 5 Meter Powerkabel, 1-2 Meter Massekabel, Sicherung und paar Kabelschuhe.

So in etwa:
Bild

Habs für um die 70 Euro gesehen.
Benutzeravatar
The Freak

Re: Heckausbau im Corsa B

Beitrag von The Freak »

Ok, also gibts kein Stress wegen keine Fliese?
Sollte ich mir bei der Leistung nen Power Cap zulegen? Wenn ja welchen? Reicht ne 44Ah Batterie oder ne größere oder sogar ne zweite (wenn zweite, welche größe)?
Benutzeravatar
The Freak

Re: Heckausbau im Corsa B

Beitrag von The Freak »

Wie ises mit Cinchkabel?
Achja und wie verkabel ich die zwei Amps überhaupt??
Benutzeravatar
dilla

Re: Heckausbau im Corsa B

Beitrag von dilla »

Chinchkabel von AIV langen auch fürs Erste, guckstu im Fachmarkt. Aber drauf achten, dass es ein Remotekabel integriert hat um die endstufe vom Radio aus einschalten zu können. Ab 500W RMS sollte man dann auch nen Kondensator (Power Cap) an Bord haben. Kost auch um die 100€ ein relativ gescheiter.


Naja, die Autobatterie sollte eigentlich fürs erste langen. Es sei denn du hast die Anlage dann im Stand länger als ne Std auf höherer Leistung laufen. Dann sollte man schon gucken, dass man ne Batterie ab 60Ah findet. :)
Benutzeravatar
The Freak

Re: Heckausbau im Corsa B

Beitrag von The Freak »

Gut, das mach ich bestimmt nich. Wollte auch erstma keine neue Batterie kaufen müssen, hab vor 6 Wochen erst ne Neue reingemacht.
Sag mir ma nen Hersteller für nen Power Cap und wieviel Farad es haben sollte.
Wie ises mit Verkabelung zwischen den Amps und zwischen Amp und Kondensator?
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Heckausbau im Corsa B

Beitrag von onkelnoll »

dilla hat geschrieben:Chinchkabel von AIV langen auch fürs Erste, guckstu im Fachmarkt. Aber drauf achten, dass es ein Remotekabel integriert hat um die endstufe vom Radio aus einschalten zu können. Ab 500W RMS sollte man dann auch nen Kondensator (Power Cap) an Bord haben. Kost auch um die 100€ ein relativ gescheiter.


Naja, die Autobatterie sollte eigentlich fürs erste langen. Es sei denn du hast die Anlage dann im Stand länger als ne Std auf höherer Leistung laufen. Dann sollte man schon gucken, dass man ne Batterie ab 60Ah findet. :)
von in cinch-kabel integrierten remote würde ich abraten, habe selbst schlechte erfahrungen damit.
dann lieber ein 2,5mm"-kabel separat von radio zu amp legen. am besten neben dem power-kabel.

caps von helix, brax, carpower sind nicht schlecht, kosten aber mehr.
AIV-caps passen auch noch.
mit 1 F liegst du ganz richtig.

verkabelung zwischen amp und cap mindestens genau die gleiche stärke wie die hauptleitung zum amp.
max 1/2 meter lang.


mfg
Benutzeravatar
The Freak

Re: Heckausbau im Corsa B

Beitrag von The Freak »

Ich weiß ja auch nich, aber irgendwie find ich keinen Shop, der AIV Kabel verkauft, zumindest nicht in dem Querschnitt.
Hab auf Sound-off.de in den Shops gesucht und die haben nur andere Kabel. In einem gibts Meterware für 6€. Ordentlich? Steht nichts dabei.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Heckausbau im Corsa B

Beitrag von onkelnoll »

Benutzeravatar
The Freak

Re: Heckausbau im Corsa B

Beitrag von The Freak »

Als Remote Kabel ein stinknormales 2,5er oder was besonderes? Und wie anschließen, das gleiche mit Amp zu Cap, wie anschließen?
Und wie quetsch ich die Kabelschuhe auf die Kabelenden?
Antworten