Seite 5 von 5
Re: X14XE und Bio-Ethanol E85
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 23:23
von ch_wagner
Kein Geld oder der Glaube der Umwelt was gutes zu tun?
Genau aus den 2 Gründen, ja.

Re: X14XE und Bio-Ethanol E85
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 23:28
von ch_wagner
Habe heute den 1. Versuch gemacht mit 50:50, sieht ganz gut aus. Vor allem ist es ne gute Ethanolheizung für die Garage wenns mit 99% auch noch geht.
@little_tigi: Danke für die Infos. Weisst du was die am Stg. machen? Vermute mal die Einspritzmenge etwas höher und das Kaltstartverhalten vorallem im Winter etwas anpassen.
Re: X14XE und Bio-Ethanol E85
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 00:01
von Corex
Die Einspritzmenge wird angehoben, 30% mehr Füllung solltest schon bei E85 haben.
Eine Möglichkeit wäre anstatt ein 2,5Bar BDR ein 3Bar BDR.
Frage dabei ist wieder überfettet er dabei nicht und macht es die Einspritzdüse mit (Thema Tropfene Einspritzdüse)
Weitere Möglichkeit wären größere Einspritzdüsen, hab da ne Liste müsste aber wissen welche verbaut sind.
Re: X14XE und Bio-Ethanol E85
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 08:31
von blackout
http://www.e85info.eu/irrtum.pdf
Trotz alledem ich bin nicht überzeugt, ich tank besser weiterhin nur V-Power oder wenn Aral in der Nähe ist ulimate.
Ich will keine Beimischungen im Benzin haben.
Aber ich wünsche
dir viel Erfolg das alles lange hält!
PS. Mich würde mal interessieren, was Opel dazu sagt, dass du in so einen alten Opel Motor E85 kippen willst.
Langzeittests sind sicher nicht gemacht worden. Und da die Hersteller zum Teil schon bei E10 Einschränkungen
gemacht haben, wäre ich mit E85 sehr vorsichtig!
Re: X14XE und Bio-Ethanol E85
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 09:05
von Capu
Das verlinkte Pamphlet würde ich jetzt nicht zur Beweisführung ob das geht oder nicht zu rate ziehen. Da steht nämlich eine Menge Käse drin.
Opel sagt: Auf eigene Gefahr. Mach was du willst, aber zieh uns nicht zur Verantwortung.
Bei den meisten Fahrzeuge die nicht E10 tauglich eingestuft sind, handelt es sich um Direkteinspritzer mit einer Hochdruck Kraftstoffpumpe. Diese zerlegt sich aufgrund der verminderten Schmiereigenschaften im Gegensatz zum Super.
Re: X14XE und Bio-Ethanol E85
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 10:40
von blackout
Getreu dem Motte:
Traue keiner Statistik ( Pamphlet
) , die ( welches ) du nicht selbst gefälscht hast.