Seite 5 von 5
Re: Schiebedach kaputt? Was nun?
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 21:55
von Schmidtchen
Bei mir sind leider Teile der Führung weggebrochen, sieht so aus als ob der Vorbesitzer gewallt angewendet hat um es mal zu schließen.
Daher benötige ich ein neues oder neues Gebrauchtes und am besten eine Anleitung wie ich es wechseln kann
Re: Schiebedach kaputt? Was nun?
Verfasst: So 27. Feb 2011, 18:28
von robinhood 1000
Schmidtchen hat geschrieben:Bei mir sind leider Teile der Führung weggebrochen, sieht so aus als ob der Vorbesitzer gewallt angewendet hat um es mal zu schließen.
Daher benötige ich ein neues oder neues Gebrauchtes und am besten eine Anleitung wie ich es wechseln kann
Teile der Führung Dieses Hier ? Kein Problem !!! [ATTACH]945[/ATTACH]
Re: Schiebedach kaputt? Was nun?
Verfasst: So 27. Feb 2011, 19:23
von Schmidtchen
Die waren auch Kaputt. Das Dach wurde auch nicht mehr mitgenommen wenn man es zumachen wollte. Es lagen auch viele Metallspäne in den Führungen rum.

Leider sind jetzt alle Gestänge kaputt, die das Dach mit der Führungsschine verbunden haben. Daher brauch ich wohl eine neue Kassette.
Re: Schiebedach kaputt? Was nun?
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 22:34
von Tigro
Also ich hab meinen Himmel runter und siehe da, 2 Seilzüge inkl. Federn fehlen. Nun ist meine Frage , kann ich die seile einfach tauschen? hat das jemand schon mal versucht? Ich depp war schon aufn schrottplatz und hab mir da den Schiebedach ausgebaut und angeschaut . Aber
ich bin nicht auf der idee gekommen zu fragen wieviel die dafü wollen -.- ... hat jemand vllt. eins zu hause rumliegen? oder weiss jemand wieviel so ein komplette Schiebedach GEBRAUCHT kostet?
Re: Schiebedach kaputt? Was nun?
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 10:02
von Schmidtchen
Also bei Ebay so zwischen 100 und 150 Euro. Bin gerade selber auf der Suche. In der Bucht gibt es derzeit aber keins.
Evtl. Autoschrottplätze abklappern?
Re: Schiebedach kaputt? Was nun?
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 21:04
von Tigro
ach den wo ich ausgebaut hatte beim Schrott , war in schwarz. der wäre perfekt für deinen gewesen! Ich will mal demnächst wieder hin , weil ichs nämlich versteckt hatte für mich

... wollte es nur mal anschaun wies aufgebaut ist! Denn 100 - 150 ist mir echt zu teuer, da warte ich lieber mal bis einer ab 1 euro bei ebay ist und mit glück hole ich es mir. Denn für 150 hole ich mir einen Bastlerauto und fertig ,dann hab ich mehr davon

Re: Schiebedach kaputt? Was nun?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 10:20
von Schmidtchen
Falls du das Schiebedach nicht haben willst...weiste ja wer so eins benötigt
Wenn du magst kannste ja mal fragen wie viel der SChrotthändler dafür haben will.
Re: Schiebedach kaputt? Was nun?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 19:22
von Tigro
klar , mach ich dann mal

Re: Schiebedach kaputt? Was nun?
Verfasst: So 6. Mär 2011, 19:39
von Tigra_Luke
ville-valo-666 hat geschrieben:Ich habe das selbe problem wie Devil.
Jetzt habe ich am Sa mal den Himmel abgemacht und den Motor ausgebaut, der funktioniert einwandfrei ! Das Problem muss an den Seilen ( sehen aus wie Federn) liegen. Ich habe probiert die Seile gerade zu drücken, aber das ist Federstahl, also keine Chance. Dann habe ich den Motor wieder eingebaut und es probiert, jetz kracht es nicht mehr, hört sich an als ob es funktionieren würde, aber das Schiebedach bleibt zu ! Was kann ich tun ?
am einfachsten ist es den deckel ausbauen und sich den spaß mal so angucken, dann ist es auch einfach die seilzüge nochmal in grundeinstellung zu bringen. das könnte schon das problem lösen.