Seite 5 von 89
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 26. Aug 2007, 00:17
von y17dt
Corsa A hat geschrieben:Also,wärmebehandelte in gelocht,damit bremst es sich wesentlich besser ;o)
Hab sowas fürn C aber noch nicht gefunden. Haste da ne Quelle???
@Connectab: Jup, genau die Rohre mein ich. Hab ich hier auch noch rum fliegen. Passen nur leider nicht, weil mein LLK da ist, wo die sonst hin kämen.
ATE Powerdisk sind aber bestimmt noch eine andere Liga, als gelochte Zimmermänner

(jaaaaaaaaaaaa, schlagt mich)
Gruß, Tobi
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 26. Aug 2007, 03:57
von corsacgsicruiser
connectab hat geschrieben:Jepp, der 1,8er hat vorne 260mm Scheiben.
@corsacgsicruiser:
Hast du Scheiben mit Löchern von Zimmermann? Dann ist ja klar warum die reissen.
Aber die 280er passt bei dir genau so wie bei mir auch. Das geht so bei jedem Corsa C, außerdem 1,7cdti. Da bin ich mir nicht sicher, wie die Achsschenkel aussehen. Aber für die kommt ja eh nur die 308er in Frage.
Achja, 15" ist Pflicht, aber ich weiss nicht wie es da mit zweiteiligen oder so aussieht, am besten vorher testen.
ne hab original bremsen drauf!!
wie machten ihr das mitm eintragen wenn ihr auf 280er scheiben umbaut???
war mal beim tüv und der meinte nur das mich das so ca. 2000€ kosten würde weil er die richtig testen müsste!!
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 26. Aug 2007, 04:05
von Corsa A
y17dt hat geschrieben:Hab sowas fürn C aber noch nicht gefunden. Haste da ne Quelle???
@Connectab: Jup, genau die Rohre mein ich. Hab ich hier auch noch rum fliegen. Passen nur leider nicht, weil mein LLK da ist, wo die sonst hin kämen.
ATE Powerdisk sind aber bestimmt noch eine andere Liga, als gelochte Zimmermänner

(jaaaaaaaaaaaa, schlagt mich)
Gruß, Tobi
Also,ich fahr lieber vollscheiben als ate powerdiscs.
Zimmermannn gelocht nicht von ebay sind schon haltbar meine 256er von ebay damals waren mist,die sind gebrochen,aber die direkt ausm zubehör sind top.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 26. Aug 2007, 10:02
von connectab
@Connectab: Jup, genau die Rohre mein ich. Hab ich hier auch noch rum fliegen. Passen nur leider nicht, weil mein LLK da ist, wo die sonst hin kämen.
Bei mir scheint noch irgendwas von der Verkleidung im Weg zu sein. Aber ich schau mal ob ich mir die nciht doch noch reinbastele.
wie machten ihr das mitm eintragen wenn ihr auf 280er scheiben umbaut???
war mal beim tüv und der meinte nur das mich das so ca. 2000€ kosten würde weil er die richtig testen müsste!!
Kommt ja wie immer auf den TÜV an, der eine bermerkt es gar nicht, der andere will horrende Summe und wieder ein anderer macht eine einfach Einzelabnahme und gut ist.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 26. Aug 2007, 12:06
von TeenTigra
corsacgsicruiser hat geschrieben:
war mal beim tüv und der meinte nur das mich das so ca. 2000€ kosten würde weil er die richtig testen müsste!!
Hier überall auch so

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 26. Aug 2007, 21:27
von R4MP
Hmm also ich höre von ATE wesentlich besseres als von den Zimmermann! Bist du die selbst schon gefahren!?
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 26. Aug 2007, 23:55
von corsacgsicruiser
TeenTigra hat geschrieben:Hier überall auch so
jo erscheint mir auch logisch was er sagt!!
weil bei bremsen hört der spaß auf!!
und das es tüv's gibt di ach scheiße eintragen weis ich hab ich bei meinem fahrwerk gemerkt
hat total hgeschliffen und der penner aus de werkstatt hat es eingetragen bekommen!!
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 00:07
von y17dt
Die Sache ist, wenn ich mir was an meinen Bremsen umbaue, dann baue ich das so, daß es definitiv hält und keine Gefahren birgt. Deshalb ist mir das egal, ob der TÜV sich das genau anguckt oder nicht. Damit scherze ich nicht. Genau für sowas hab ich aber auch nen Tüv Prüfer, der weiß, was ab geht, sich nicht wegen Müll ins Hemd macht, aber auch genau auf die Sicherheit schaut.
Kleine Geschichte:
"Da wollte mal ein TÜV von mir eine Felge zersägen(für die gabs kein Einzelnes Gutachten), weil er meinte, bevor er mir die eintragen könne, müsse er die Festigkeit überprüfen. Allerdings wurde die Felge nur für ein Auto Produziert, daß eine Achslast hat, die gut 100kg höher ist, als die meines Corsas. Mit Argumenten kam man da nicht an. Dann bin ich zu nem anderen TÜV, der hats für 60€ eingetragen, ohne Felge zersägen. Ergebnis ist das gleiche, mein Auto ist immer noch betriebssicher. Weil ich für MICH weiß, was ich da tue."
Kleine Geschichte Ende
Also, wenn du dir sicher bist, daß du ordentlich gearbeitet hast, kannste ruhig zu so nem Prüfer gehen, der alles einträgt...
Wär aber echt mal interessant von dir zu hören, was der Tüv zu deinem Umbau sagt(@connectab).
Gruß, Tobi
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 08:07
von connectab
y17dt hat geschrieben:Die Sache ist, wenn ich mir was an meinen Bremsen umbaue, dann baue ich das so, daß es definitiv hält und keine Gefahren birgt. Deshalb ist mir das egal, ob der TÜV sich das genau anguckt oder nicht. Damit scherze ich nicht. Genau für sowas hab ich aber auch nen Tüv Prüfer, der weiß, was ab geht, sich nicht wegen Müll ins Hemd macht, aber auch genau auf die Sicherheit schaut.
Also, wenn du dir sicher bist, daß du ordentlich gearbeitet hast, kannste ruhig zu so nem Prüfer gehen, der alles einträgt...
Wär aber echt mal interessant von dir zu hören, was der Tüv zu deinem Umbau sagt(@connectab).
Gruß, Tobi
Das sehe ich genauso. Ich bin zwar nicht immer der Gründlichste, aber an Dingen wie den Bremsen hört für mich der Spass auf.
Ich war damit Freitag nochmal beim FOH und hab da alles kontrollieren lassen - mit dem Ergebniss Top Arbeit. Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal den TÜV vom FOH gefragt wegen eintragen. Der meinte nur, wenn das alles Opel Teile wüsste er nicht, was er eintragen sollte.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 10:36
von corsacgsicruiser
y17dt hat geschrieben:Die Sache ist, wenn ich mir was an meinen Bremsen umbaue, dann baue ich das so, daß es definitiv hält und keine Gefahren birgt. Deshalb ist mir das egal, ob der TÜV sich das genau anguckt oder nicht. Damit scherze ich nicht. Genau für sowas hab ich aber auch nen Tüv Prüfer, der weiß, was ab geht, sich nicht wegen Müll ins Hemd macht, aber auch genau auf die Sicherheit schaut.
Kleine Geschichte:
"Da wollte mal ein TÜV von mir eine Felge zersägen(für die gabs kein Einzelnes Gutachten), weil er meinte, bevor er mir die eintragen könne, müsse er die Festigkeit überprüfen. Allerdings wurde die Felge nur für ein Auto Produziert, daß eine Achslast hat, die gut 100kg höher ist, als die meines Corsas. Mit Argumenten kam man da nicht an. Dann bin ich zu nem anderen TÜV, der hats für 60€ eingetragen, ohne Felge zersägen. Ergebnis ist das gleiche, mein Auto ist immer noch betriebssicher. Weil ich für MICH weiß, was ich da tue."
Kleine Geschichte Ende
Also, wenn du dir sicher bist, daß du ordentlich gearbeitet hast, kannste ruhig zu so nem Prüfer gehen, der alles einträgt...
Wär aber echt mal interessant von dir zu hören, was der Tüv zu deinem Umbau sagt(@connectab).
Gruß, Tobi
ja stimmt haste schon recht!!
und was ist wenn die bullen die ma anhalten und es checken und dich zu nem andern tüv schicken??
is immer so ne sache
aber hast scho recht wenn de es richtig eingebaut hast sollte es ja stimmen!!