Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Mennigen

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Beitrag von Mennigen »

Mach doch in das Loch zwischen RAM und Motorabdeckung ne Schwarze Plastikplatte rein, könnt ich mir recht hübsch vorstelln
Klingt garnich so schlecht. Ist n Versuch wert. Aber erst wenns nichtmehr so kalt inner Garage ist ;-)

@BastuckCorsa: Sieht sehr geil aus. Nur die Rottöne beissen sich ein wenig.
Benutzeravatar
blitz234

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Beitrag von blitz234 »

Ich habe das "Loch" einfach mit einem schwarz lackiertem Stück "Kanninchengitter" verdeckt. Ich habe jetzt damit zwar keinen vollständigen Sichtschutz erreicht, aber ein so großflächiges Stücke Plaste hätte mir eh nicht so gefallen. Passt so besser, find ich. (Gut, noch besser wäre Streckmatall gewesen. Das ist bickdichter...)
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Beitrag von Stev'sTigra »

Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine Lexmaul Ram zuzulegen.

Nun meine Fragen:

1. Was muss ich mit dem AGR machen? Stilllegen???

2. Was ist nun mit dem Fächerkrümmer?
Bringt der nun wirklich was oder nicht (ist ja auch schon nicht billig)

3. Sollte man bei "nur" Ram das Steuergerät anpassen?
Wenn ja, wo?

4. TÜV-Eintragung - über Teilegutachten oder komplizierter?


Würd mich über Antworten freuen.


MFG
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Beitrag von Blitzcrieg »

Sofern ich weiss bietet das Lexmaul Ram ja einen Anschluss für das AGR Ventil ?!
Stilllegen musst du es somit nicht... also davon hab ich noch nie was gehört in Verbindung mit der Ram.

Der Fächerkrümmer bringt wohl so 3-5ps bei dem Motor. Spürbar wohl im mittleren und oberen Drehzahlbereich, gut harmonierend mit einer guten Auspuffanlage dahinter.
Manche berichten noch von leicht verändertem Sound.

Steuergerätanpassung nur wegen Ram ist nicht ansatzweise nötig.
Schaden tut es natürlich nicht wenn anständig gemacht... ( zb EDS-Motorsport, die bieten sehr günstig eine individuelle Abstimmung an ).
Aber die Lambda-Regelung kommt mit dem bisschen Mehrluft locker hinterher.

Tüv weiss ich nicht...
Benutzeravatar
Mennigen

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Beitrag von Mennigen »

1. Was muss ich mit dem AGR machen? Stilllegen???
Nein.l AGr und RAm haben nix miteinander zu tun. Einbau der Ram is auch sehr einfach.
2. Was ist nun mit dem Fächerkrümmer?
Bringt der nun wirklich was oder nicht (ist ja auch schon nicht billig)
Ein ganz klares JA der bringt was. Auch mit Ram
3. Sollte man bei "nur" Ram das Steuergerät anpassen?
Wenn ja, wo?
bei nur Ram, find ich persönlich das auch unsinning. Da holste vieleicht 1 bis 2 PS raus. Mit Gruppe A Anlage und Fächer wärs aber bestimmt ne Überlegung wert.
4. TÜV-Eintragung - über Teilegutachten oder komplizierter?
Teilegutachten ist dabei. Eintragung EIGENTLICH kein Problem. Der erste TÜV wollte es mir allerdings nicht eintragen, weil Gutachten schon alt und neue Gesetzgebungen blbalblabla. Beim nächsten TÜV hats dann 3 Minuten gedauert. Offenen Luffi darfste nicht haben. Und laut Gutachten eigentlich auch nur einen bestimmten Fächerkrümmer von Lexmaul. Weiß aber nicht, wie eng das die Prüfer nehmen. Geänderte Auspuffanlage ist kein Problem solange die eingetragen ist.

Ciao
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Beitrag von Corsa A »

Lol,mit einer ram sollte man nichts am stg machen aber mit ner gruppe a und fächer -> looooooooooooool
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Beitrag von Stev'sTigra »

Ich frag ja nur weil ich halt keine Ahnung habe, aber günstig an ne Ram vom Kumpel dran komme (hat 2000km drauf und weicht nem C20XE).

Auspuffanlage ist Serie + ATU ESD.

Ich denk wenn dann hol ich mir beides, muss halt noch drauf sparen
Benutzeravatar
Mennigen

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Beitrag von Mennigen »

Lol,mit einer ram sollte man nichts am stg machen aber mit ner gruppe a und fächer -> looooooooooooool
was soll denn das rumgelolle? Klar kannste nur mit Ram STG anpassen lassen. Ich find nur es lohnt sich nicht. von "sollen" war nicht die Rede. Aber wenne eh noch Fächer, Gruppe und von mir aus noch Nocken oder wat weiß ich rein ballern willst lohnt es sich jawohl allemale eher.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Beitrag von Corsa A »

Mennigen hat geschrieben:was soll denn das rumgelolle? Klar kannste nur mit Ram STG anpassen lassen. Ich find nur es lohnt sich nicht. von "sollen" war nicht die Rede. Aber wenne eh noch Fächer, Gruppe und von mir aus noch Nocken oder wat weiß ich rein ballern willst lohnt es sich jawohl allemale eher.
Ok,fachmann,dann erzähl mir was eine gruppe a ändert,damit man ein stg anpassen sollte?

Nocke und ram gehört zusammen nur ram is pfusch,dann gleich sein lassen und wenn die ram und die nocken verbaut sind abstimmen lassen.

Der fächer und die gruppe a unterstützt vielleicht die änderungen an einem motor sind aber sicher nicht DIE ausschlaggebenden gründe für den RIESEN leistungszuwachs von der ram und nocke+anpassung.

Ich denke mal,dass der kübel gleich geht mit nocke+ram+chip oder ram+nocke+chip+gruppe a und fächer.

Aber is scho klar,etz packt man da noch nen K&N drauf,dann hat er sicher nochmal ca 5-12 ps mehr....
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Lexmaul Ram an X14XE

Beitrag von SPACE-X »

Och mann :confused:

Gibt doch so viele Thread über Lexmaul RAM und alles dadrum drara darüber.

Beim Lexmaul RAM wird NUR die obere Ansaugbrücke getauscht drum hat das absolut nix mit dem AGR zu tun!

Eine STG Anpassung braucht es laut Lexmaul nicht.....heisst aber nicht das man es nicht machen darf.....aber wenn schon dann bitte wirklich was gescheites was aber sicher 400-500€ kostet bringt aber dann ( egal ob mit oder ohne RAM ) einige PS mehr.

Gruss Marco
Antworten