Seite 5 von 12
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 09:43
von GKSamyD
wieso, wenn ich ne Reihenschaltung mache aus je 3 blauen leds bzw 4 roten leds und diese teilschaltungen dann parallel schalte, fällt über dem widerstand doch auch nicht mehr leistung ab, als wenn er nur für 1/4 watt ausgelegt wäre.
diese watt-angabe heißt doch nicht, dass er immer soviel leistung verbrät, nur dass er es könnte!

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 12:08
von The Alchemist
Was hier ma wieder für Fachleute unterwegs sind....
1W Widerstände wären mir a) zu teuer und b) zu groß, aber muss jeder für sic selbst entscheiden.
1/4Watt reicht bei Reihenschaltung vollends aus und is von der Bauform her noch schön Kompakt.
mfg. Flo
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 12:09
von yakoli
@GKSamyD:
Da brauchste gar nich so

machen...
So muss das aussehen und jetzt sag mir mal wofür 1000mW gut sein sollen, wenn nur 66mW Last anstehen...
" hat geschrieben:Was hier ma wieder für Fachleute unterwegs sind....
1W Widerstände wären mir a) zu teuer und b) zu groß, aber muss jeder für sic selbst entscheiden.
Ich sag ja - kann man die Heizung ausbauen und dicke TFTs einbauen
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 12:17
von The Alchemist
Der 1W Widerstand wird bei einer belastung von 66mw netmal annähernd warm, der 1/4W aber genau so weing...
mfg. Flo
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 16:06
von Viper09
Deshalb kann er sich doch trotzdem Widerstände mit 1W Leistung nehmen, was hat das mit dem Wirkungsgrad der Schaltung insgesamt zu tun?
Der einzige Nachteil ist dann in seinem Portemonnaie und im Platzbedarf zu sehen. Wenn er einen unsinnig großen Puffer einbauen will, ist es ihm doch freigestellt, er sorgt ja nicht für größere Verluste!
Wenn ich in den Corsa einen größeren Tank einbaue, verbraucht der Motor dann auch mehr Super?
Nicht immer hartnäckig auf ein Thema anspringen, wie ein Hund beim Postboten, sondern lesen.
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 16:35
von yakoli
Wir versuchen ja nur eine Hilfestellung zu geben. Die Frage ist beim 1W-Widerstand nicht "Richtig oder Falsch?", sondern "Sinnhaft oder nicht?"
Und 1W bei LED-Schaltung ist es halt nicht wirklich, aber "jedem das Seine"
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 17:21
von an-tigra-vity
ok,hab mir jetzt 180 ohm 0.25 watt widerstände geholt.
hab 10 cent pro stück bezahlt und bin zufrieden.
und beim verlöten müssen dann je 3 LED in Reihe geschaltet werden?
Also
12V > Widerstand > led+ > led- > led+ > led- > led+ > led- > masse ?
oder muss der widerstand als letztes ?
oder ist es egal ?
mfg tobi
ps: nicht streiten

....
...macht lieber partyyyy

Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 02:48
von The Alchemist
vorne, mitte, hinten, suchs dir raus, völlig egal.
10cent?! bei was für ner apotheke hasten die gekauft?
mfg. Flo
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 11:39
von an-tigra-vity
bei MP-ELektronik.
wieso ? willste drauf anspielen, dass 10 zuviel sind ?
was wäre denn angemessender ?
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 11:58
von The Alchemist
kommt auf die Stückzahl an, bei reichelt fängts bei 8Cent für den 1% Metallschichtwiderstand an und ab 10stück haste nur noch knapp 5cent pro widerstand
mfg. Flo