Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
streetfight46

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von streetfight46 »

Corsa A hat geschrieben:
Ich würde nur wer unbedingt 5 loch will das umschweissen empfehlen,sonst immer die corsa c bremse.

oder ein lochkreisadapter :staun: .

ich würde sagen da du nach der einfachsten lösung suchst nimm den rat an die corsa c teile zu verwenden
Benutzeravatar
the_aqua

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von the_aqua »

weil die corsa c bremse so günstig zu bekommen ist ;)
mal im ernst, ich hab mich schon wund gesucht und hab in dem sinne keine gebrauchtteile der art gefunden. mein letzter schritt ist die anfrage beim FOH. oder hat jemand ne preisliste am start ? :blink:
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von rofi »

hat zion hier schon mal gepostet
Bluecujo666
Senior
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Mär 2004, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von Bluecujo666 »

@Corsaa;
Gab es den C Corsa nicht auch mit 5 Loch (Trommel sowie auch Scheibe)?
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Daywalker-2k hat geschrieben:Du gehst zu eds und lässt dir wie schon gesagt wurde die achse von denen umschweißen kostet 300 €, allerdings hast du dann nur die achse Scheibenbremssanlage ect. musst du dir trotzdem noch besorgen. Die liefern dir NUR eine umgebaute achse.

In beiden Fällen hast du eigentlich keine Probleme mim Tüv. Bei EDS schreiben sies auf ihrer HP das es keine probleme geben wird. Und bei M-Tech hab ich angerufen die sagen "wenn du Porbleme kriegen solltest, was nicht der fall sein wird", die haben in der nähe von Dortmund einen Tüv der mit denen Kooperiert da die sachen von M-Tech alles Quallitätsware ist.
Wie schon geschrieben bietet EDS diesen Service nicht mehr an.
Projekt-Opel und Hipo machen das noch.
Mit den Umbausatz von MTech solls auch keine Probleme geben.

Threadsteller:
Du schreibst Dirk könne dir helfen.Warum nimmst du seine Hilfe nicht an?

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von Stev'sTigra »

Tigra2.0 16V hat geschrieben: Threadsteller:
Du schreibst Dirk könne dir helfen.Warum nimmst du seine Hilfe nicht an?

MfG Tigra2.0 16V
Hab nun mehrmals geschrieben und dabei raus kam, dass man seiner Meinung nach keine Trommeln tauschen soll/muss mit dem Argument ich hätt nur eblöd Müll verbaut und selber schuld.

HA auf Scheibe mit Astra F GSI Technik, Bremsdruckminderer und VA original hält er für Schwachsinn und nicht fahrbar.

Ich denke, ich frage mal bei m-tech an.
Benutzeravatar
corsa666

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von corsa666 »

Ach jetzt hört doch mal wieder auf mit dem Mist hier, bevor wieder einer weint:
Fakt ist: Stev's urinsteingelber Tigra wird auch in 5 Jahren noch mit Trommelbremse rumfahren, egal wer hier noch so schlau rumquatscht.
Warum? Weil Stev's Tigra ne Labertasche ist. Und wie sooft: Labertaschen erkennt man am besten, indem man den Button "Profil ansehen" und dann "Suche alle vom Benutzer erstellen Themen". Und dann vergleicht man die erstellten Topics mit dem aktuellen Umbaustand der Karre. Merkt wer was? *gähn*

P.S. Kein Scheiß, wenn Stev's Urinstein innerhalb von 2 Monaten mit Scheibenbremsen rumfährt spende ich 50 EUR in die Forenkasse. :thumsup:
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von Damnation »

LOL :D

also ich bin immernoch dafür dass man erstmal nachm Handbremsseil schaun sollte. und wie überhaupt die Beläge aussehen.

fakt ist dass Bremstrommel seeeeeeeehr lange halten!
auch im Zweirad Bereich halten Bremstrommeln ewig. länger wie Scheibenbremsen.

Die bremsleistung von trommeln ist für den leichten popo vom Tigra vollkommend ausreichend.
auser man hat wirklich was unter der Haube, dann wär ein umbau auf scheibenbremsen sinnvoll.

mfg
Benutzeravatar
the_aqua

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von the_aqua »

wooooo bleiben denn die FAKTEN ?? gibt's schon nen beitrag über corsa c gsi bremse an der hinterachse oder nich ? kann darüber jemand was berichten und vorallem ne kostenübersicht bereitstellen ?
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von blobberio »

ne genaue Auflistung kann ich dir nicht geben. In etwa kostet der Spass allerdings um die 1200 Euro beim Opelmann.
Antworten