Seite 5 von 5
					
				Re: Radläufe von ebay
				Verfasst: Di 24. Feb 2009, 23:06
				von Corsa222
				Der Vollständigkeit halber
Teilenummer normale Leisten: 
Vorne links 90428151
Vorne rechts 90428152
Teilenummer GSi.
Vorne links 90429525
Vorne rechts 90429524
Hoffe geholfen zu haben 

 
			 
			
					
				Re: Radläufe von ebay
				Verfasst: Di 24. Feb 2009, 23:44
				von corsino
				Corsa222 hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber
Teilenummer normale Leisten: 
Vorne links 90428151
Vorne rechts 90428152
Teilenummer GSi.
Vorne links 90429525
Vorne rechts 90429524
Hoffe geholfen zu haben 
  
von wo hast du die nummern? meine gekürzten originalleiste vorne links hat 90 388 697!? kanns sein, dass es für ein und das selbe teil 2 gm-nummern gibt?
und schau mal was die gsi teile im vergleich zu den normalen kosten:
opel teile-katalog
aber die gm-nummer meiner leisten sind im katalog icht zufinden!?
 
			 
			
					
				Re: Radläufe von ebay
				Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 00:04
				von Corsa222
				Nummern sind aus den drei magischen Buchstaben..... deine Teilenummer wird nicht gefunden
			 
			
					
				Re: Radläufe von ebay
				Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 16:17
				von Corsa A
				meine fresse ihr stellt euch an wie hunde zum eierlegen
endweder sich serien gsi leisten kaufen und mit einem 5x teureren preis leben
oder sich die mühe machen serienleisten zuzuschneiden und dann füllern und lackieren
ihr stellt euch an,hoffe doch ihr könnt ohne atemerklärung leben.....
			 
			
					
				Re: Radläufe von ebay
				Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 16:54
				von corsino
				Corsa A hat geschrieben:meine fresse ihr stellt euch an wie hunde zum eierlegen
endweder sich serien gsi leisten kaufen und mit einem 5x teureren preis leben
oder sich die mühe machen serienleisten zuzuschneiden und dann füllern und lackieren
ihr stellt euch an,hoffe doch ihr könnt ohne atemerklärung leben.....
so mach ich es eh. wollte nur wissen warum die abgeschnittenen die bei meinen schwellern beigelegen sind, ne andere nummer haben.
 
			 
			
					
				Re: Radläufe von ebay
				Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 17:59
				von TWG
				Also ich habe auch meine uralten genommen.
Da wurde auch schon so einiges drauf geschmiert.
Aber wenn man die doch eh abschleifen muss ist das nach meiner meinung doch egal.
Sieht ja eh besser aus wenn der Lack glatt ist un nicht so "gemustert".
Habe das normale programm gemacht, abgeschliffen, Haftrundvermittler, Grundiert+ gefüllt bis es schön glatt war und dann gelackt.
Hällt ohne probleme.
			 
			
					
				Re: Radläufe von ebay
				Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 18:41
				von Corsa A
				TWG hat geschrieben:Also ich habe auch meine uralten genommen.
Da wurde auch schon so einiges drauf geschmiert.
Aber wenn man die doch eh abschleifen muss ist das nach meiner meinung doch egal.
Sieht ja eh besser aus wenn der Lack glatt ist un nicht so "gemustert".
Habe das normale programm gemacht, abgeschliffen, Haftrundvermittler, Grundiert+ gefüllt bis es schön glatt war und dann gelackt.
Hällt ohne probleme.
reinigungsmittel sidn leider nicht oberflächlich,sondern dringen in den kunststoff ein.
wer an 60€ (normalen) bzw 200€ (gsi) spart,der kann sein auto eh gleich verkaufen und sich einen daihatzu cuore kaufen.....