hab mich damit abgefunden, bei jedem pups blöd angemacht zu werden.
Bei mir ist die Sache nur folgende: ich muss diesen Monat zum TÜV und da ich zurzeit (in 2 Tagen und folgende) mein Abi schreibe, war ich in letzter Zeit auch net so oft schaffen und hab die Kohle nicht so.
Klar, ist an dem Wagen viel, was nicht in Ordnung ist, was gemacht werden muss, aber ohne Geld ist das halt nicht so einfach und DAFÜR steht der Wagen schon recht gut da.
Ich hab mir den als Schüler zusammengespart - mein zweiter Wagen und habe ihn leider Gottes nach 4 Stunden zersemmelt.
Der Wagen war aber prinzipiell ein wirtschaftlicher Totalschaden, da ich ihn für 1500eur gekauft habe.
Da ich aber einen Karosseriebauer gut kenne (über meinen Dad), ham wir den recht günstig wieder auf Vordermann gebracht.
Da ich halt zur der Zeit nicht grad flüssig war, weil ja meine ganzen Ersparnisse in den Wagen geflossen sind, musste ich für die Reperatur auf ebay-tuningteile zurückgreifen.
Sprich: Angeleyes, GFK-Stoßstange, Motorhaube, Schlossträger, rechter Kotflügel, gebrauchte Rückleuten und kleinkram.
Nur wie viele hier vllt wissen sind GFK-Stoßstangen von Geburt an ziemlich schief - gerade die billigen Nonames. Und da der Karosseriebauer keine Tigrafront zum vergleich hatte, hat er die Front halt an die GFK angepasst und daher ist vorne alles noch etwas schief. Jetzt wo ich wieder eine originale drauf habe, sieht man das an diversen Spaltmaßen von 0.5-1cm.
Bei so Sachen, wie mit den Felgen jetzt, merkt man dann halt immer mehr, was noch nicht passt, was vorher nicht so aufgefallen ist.
Die Sache mit dem Lack - wieso denn nicht?
Ich stand letztens neben einem matten BMW, der beim Lackierer richitg ordentlich gemacht wurde.
Unterschied? Minimal!
Man sieht echt wenig unterschied, außer halt, dass es bei mir an maaaanchen stellen unregelmäßig abgedeckt hat.
Aber für ne Stunde Arbeit ist der erzielte Effekt überragend!
Ich hab den Wagen in der Waschanlage abgespritzt, abgeklebt und besprüht - kein schleifen - nichts! einfach über den alten lack d drüber! hält super - auch beim waschen!
und wenn ma was ausbleicht, wird halt drüber gesprüht.
ist halt nicht jedermanns sache - wems net gefällt, der brauch auch gar nix zu sagen.
Mir Gefallen hier auch ziemlich viele Autos nicht, bei denen alles professionell gemacht wurde.
Jeder hat mal klein angefangen.
Aber einen richtig produktiven Tip, was ich nun machen soll in Hinblick auf FAHRWERK und alles was dazugehört, hab ich nun trotzdem noch nicht.
Vermessen? Querlenker tauschen? Fahrwerk tauschen? Domlager tauschen?
ach und wens interessiert:
die BilderStory:
http://ximed.de/unfall/unfall.php