spritverbraucht extrem

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SAULOUS

Re: spritverbraucht extrem

Beitrag von SAULOUS »

Mahlzeit, ich hab nen X12SZ und komme auch über 480 km ca pro Füllung nich drüber.... Egal wie der Fahrstil is.

*Thermostat is i.O. hab ich erst letztes Jahr getauscht
*Kühlmitteltemp-sensor hab ich auch jetz letztens getauscht.
*Die Ansaugluftvorwärmung hab ich auch repariert, incl. Unterdruckschlauch (Die klappe im Filterkasten die zwischen Abgaskrümmer luft und Frischluft umschaltet)
*Hab jetz vorn paar Tagen den Leerlaufregler getauscht (der alte LLR hatte ne defekte Dichtung(hat vlt Falschluft gezogen??))
*Und hab vorgestern den Drosselklappenpoti gewechselt...

Erstma jetz auf den Verbrauch schaun. Mein BC hat mir schon niederige Werte gemeldet aber genau weiss mans später.

Was jetz noch fehlt wär die Lambdasonde .......

Sonst noch was ? ;)
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: spritverbraucht extrem

Beitrag von MrT32 »

WDCdafbe hat geschrieben:Autobahn 130 zügig??? ;) naja jeden das seins :D
Wie sieht Autobahn zügig denn aus? 600km mit Vollgas durchfahren?
Wie lange hält der Motor dann?
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

das thermostat ist auch gewechselt und kein anderes ergebniss - temperaturfühler ok .

Habe gestern die fahrertüre offen gehabt und bin aufs gas gestiegen (ein paar mal kurzes tippen) und ich höre beim kat so ein komisches geräusch wie als hätte der kat ein loch (nicht so als würde das innenleben vom kat hin sein - das geräusch kenn ich) aber wenn ich hinten den auspuff zuhalte ist er dicht - kann das sein das der kat zu ist und durch das geht er schlecht und braucht viel spritt - beschleunigung ist auch erst ab 3500umdrehungen so richtig toll was eigentlich bei 90 ps denk ich mal schon von unten sein sollte oder ist das bei den 16V normal das die erst oben anfangen ?
Sollte der kat wirklich zu sein, durch was kann das passiert sein ?
Past der kat von anderen modellen auch oder wieder fahrzeugspezifisch kaufen ?
Brauch ich da eine neue lamdasonde auch und welche kann ich da nehmen passen die alle oder mus ich extra für den wagen die sonde kaufen - wenn die sonde hin ist kommt das von irgendwo oder ist das ein verscheis und das wars und warum zeigt das das tec nicht an das die sonde hin ist (sollte sie wirklich hin sein).
Viele möglichkeiten gibt es ja bald nicht mehr.

Habe zufällig jemand getroffen der hatte das selbe auto und er hat maximal 8 liter gebraucht - egal ob er in vollgas oder normal gefahren ist - aslo mus es bei mir etwas haben - ok anlage und breite reifen - aber nicht 11 - 11,5 liter das ist eindeutig zu viel.
mfg wolfi
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

werde mir morgen den temperaturfühler kaufen und einbauen - hoffe das ist das letzte teil was ich brauche.
Kann mir nicht vorstellen das der fühler wirklich so eine große auswirkung hat aber bitte auf die paar euro kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Mich würde intresieren bei denen die dieses problem auch gehabt haben um wieviel sich der verbrauch geendert hat und welche auswirkungen sonst noch waren (besser gegangen usw)

mfg wolfi
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

so temperaturfühler ist eingebaut - jetzt heist es erstmal ein bisschen fahren und ich hoffe das war es jetzt entgültig - den sonst kann ich mir echt nichts mehr vorstellen was das sein könnte - sollte es aber wieder so sein dann steh ich an - zündkerzen - thermostat - luftfilter - alles neu und die opel werkstatt auch kein fehler mit dem tech - kann mir sonnst nichts mehr vorstellen was da kaputt sein könnte.
mfg wolfgi
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

Habs zwar noch nicht getestet aber was könnte das sonst noch sein.

Lamdasonde ? anspringen tut er super - hab echt keinen schimmer mehr.
mfg wolfi
Benutzeravatar
Marco74

Re: spritverbraucht extrem

Beitrag von Marco74 »

MrT32 hat geschrieben:Wie sieht Autobahn zügig denn aus? 600km mit Vollgas durchfahren?
Wie lange hält der Motor dann?
Zügig ist bei mir auch eher 160km/h und wenn frei dann um die 200Km/h. ( Naja Tacho 215km/h ) und die südliche A45 ist immer frei ;)
Dann verbraucht mein Corsa (X14XE) 8 Liter und mit Klima 8,5 - 9 Liter
Marco
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

ne ich fahre ihn so zwischen 100 und 120 kmh und ich habe ihn schon ausprobiert mit 140 oder mit 80 kmh und der verbrauch ist genauso egal ob kurzstrecken oder autobahn frist immer das selbe.
Komme gerade von einer werkstatt und haben die abgaswerte gemessen - alles in ordnung.
Haben ihn im standgas gemessen sowie auch bei 2000 und bei 3500 umdrehungen die werte sind perfekt.
So jetzt hab ich keine ahnung mehr was das noch sein könnte aber mus ja auch erst mal ein paar kilometer fahren den seit dem ich den temperaturfühler eingebaut habe bin ich erst 50 kilometer gefahren - vielleicht (hoffentlich) ist der fehlöer eh schon weg.
Ich geb halt wieder bescheid wenn ich ein paar kilometer gefahren bin.

mfg wolfi
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

sodala hab jetzt genau 100km durch - bin so um die 120 bis 140 herumgefahren und die hälfte kurzstrecken - ergebniss bei 100 kilometer war vorher 11,5 liter und jetzt sinds 9,5 liter - also 2 liter hat mir der fühler gebracht - bei den 9,5 liter mus man auch sagen (automatik dann 195iger und anlage) das ist sicher auch ein liter also wenns so bleibt bin ich sehr zufrieden damit.

werde es aber noch mal weitertesten.



vielen dank für eure hilfe hat mir sehr geholfen - hoffe ich darf mich wieder melden falls ich wieder was brauche.


mfg wolfi
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

jetzt past alles denk ich - 9 - 9,5 liter ist real und mit den gummis und der anlage sowie automatik dürfte das stimmen.

hab noch schnell ein foto gemacht damit man auch sehen kann warum ich mich von diesen wagen nicht trennen will -58tkm und wirklich super beeinander.

ImageShack - Hosting :: dscn2256qt6.jpg


danke nochmal für eure tipps
mfg wolfi
Antworten