Einarmwischer

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von Raser16V »

der ist über dem wischer und stört nicht, wegen dem schleifen ich habe den halter Mittig etwas gebogen und gut..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Endslow

Re: Einarmwischer

Beitrag von Endslow »

Ist das Dein Auto (c20xe Lexmaul Ram)? Mit der Wischerabdeckung und der Lexmaul verbaut? Schaut aus als hättest Du die Abdeckung mit 2 Haltern im Motorraum befestigt weil die Spritzwand fehlt. Hielt das damit? Nur mit diesen beiden Halterung auf der Unterseite, oder hast Du mehr gemacht? Bzw. Hast du den Wagen überhaupt belastet? Der sieht so schick aus, dass man meinen könnte es wäre ne Trailerschla* :D .
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von ice tiger »

Bei mir war niemals ein Deckel über dem Filter... Oder meinst du das große Plastikding was über dem Wischergestänge ist?
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von ti96 »

Über dem Filter ist normalerweise ein "Deckel", macht ja auch Sinn, sonst sifft dir aller Mist direkt da rein.
Genauer gesagt ist es ein Regenschutz, der das Wasser Richtung Kotflügel ableiten soll, weil dort Durchgänge zum Radhaus sind.

Wasserabweiser Stirnwand: http://ecat24.com/catalog/part/1/15/125/2106/19955/
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von Raser16V »

ice tiger hat geschrieben:Bei mir war niemals ein Deckel über dem Filter... Oder meinst du das große Plastikding was über dem Wischergestänge ist?
Genau das meint er..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Christian8800

Re: Einarmwischer

Beitrag von Christian8800 »

ja genau, das sollte die nummer 3 sein, irgendwo hab ich gelesen, vll wars sogar hier, das es da zu problemen kommen kann , bzw das wasser in die Heizung läuf . . .

die frage ist jetzt ob da was dran ist, bzw ob das problem bekannt ist

und ein teilegutachten brauch ich auch noch ....
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von ice tiger »

Hab ich noch nie gehört, dass das passiert...
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von Raser16V »

damit gibt es keine Probleme..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Christian8800

Re: Einarmwischer

Beitrag von Christian8800 »

Hallo und guten Morgen,
da ich jetzt nach langem hin und her mit einem Ebay verkäufer ein Bonrath einarmwischer bekommen habe muss ich feststellen das der typ den orginalen opel wischer mit eingepackt hat . . .

Diefrage ist jetzt welche Länge der wischer/das Wischerblatt hat da ich das vermisste Teil nicht mher von dem typ bekommen werde . . .

hab im Ebay ein Hischerhebel gefunden der 465 mm lang ist passt das oder kann man auch was anders nehmen?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von Raser16V »

Das Wischerblatt muß 500mm lang sein, den Arm müßte ich nachher mal nachmessen gehen, aber ich meine die Arme waren alle gleich.

MFG Bernd

EDIT:

war nachmessen, der Arm ist 465mm lang.

MFG Bernd
Antworten