klar der Reifen, die Felge kostet laut schmidt knapp 400,-€
Fahrwerksnachweis? Die Felge hat doch ET-1, die Geschichte kommt doch nur zum tragen wenns um Spurverbreiterungen geht. Hatte auf dem Calibra auch 9x16 mit ET-5 eingetragen ohne Probleme durch 35mm SPurplatten.
bezüglich Reifenfreigabe:
Die Dunlops 225/40er dürfen auch auf 10 Zoll gezogen werden. und 215auf 9,5 gabs schon öfters. und 245 auf 10,5 ist ja wohl aich niocht so späktakulär, Bekannter fährt auf dem AStraF hinten 11x17 mit 235er. Tuning Wolrd kennt ihn sicher aus Tannhausen, den blauen Caravan mit Turbo vom Dany und sein schwarzer Corsa A.
Habt ihr schon gezogen? wenn bei euch mit ET25 und ET20 Sense ist?
zu den 9,5 mit 215 und 10,5 mit 245:
rechnerisch sieht das gar nicht so schlecht aus.
Vorne:
die 215er auf 9,5 mit ET 20 stehen ja 1cm weiter draußen durch die ETals ET30 (daspasst habs schon probiert), und durch das halbe Zoll mehr steht es noch mal ein Viertel Zoll weiter draußen also nochmal 0,635 cm. Sind dann zusammen knapp 1,7cm zu breit vorne.
Hinten:
245 sind 3cm breiter als 215, also 1,5cm wieter draußen und durch die ET nochmal 0,8cm als mit ET20 also zusammen 2,3cm zu breit mit Originalseitenteil.
Also müsste es RECHNERISCH mit vorne 2cm und hinten 2,5cm ziehen drunter passen.
Kleine Felgen find ich sehr gut.
EIn VectraA und B mit fetten 14er sieht auch fett aus.
Auf einem Kadett C, Rekord A bis D sieht alles größere wie 8x13 mit 175/50 auch komisch aus.
Außerdem sind 15Zoll nur 2,5 cm kleiner, also muiß ich nur knapp 1cm tiefer als mit 16Zoll, daß der Radkasten gleich ausgefüllt ist.