bei martin udn mir kommen keine geräusche (gesamt 4 corsas)BS-111 hat geschrieben:Bevor aber hier auch alle rufen PU Buchsen verbauen .. Ich hab drin und bei jedem Stolperstein machen die Teile geräusche (Knarre / Knarzen) und das geht nicht nur mir so .... Soll angeblich mit Fett weg gehen aber ich glaub das ich da schon en Kilo drin hatte bis jetzt !
Unwucht Lenkradzittern bei 115 km/h
Re: Unwucht Lenkradzittern bei 115 km/h
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Unwucht Lenkradzittern bei 115 km/h
Wie wär es mit Antriebswellengelenk? Ist ja bei Tieferlegung keine Seltenheit!
Räder sind auch sehr wahrscheinlich, schonmal geprüft, ob die Felgen einen höhenschlag haben, bzw einen Seitenschlag??
Räder sind auch sehr wahrscheinlich, schonmal geprüft, ob die Felgen einen höhenschlag haben, bzw einen Seitenschlag??
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Unwucht Lenkradzittern bei 115 km/h
Was mir dazu einfällt ist.
Hatte das problem auch, mit dem zittern im lenkrad. das ging mir derbe auf die nüsse.
Da ich auf domstreben ringsrum umbauen wollte also hinten und vorne die zwei, ist mir auf gefallen das als ich irgendwann mal die vorne unten die strebe gemacht habe mein lenkrad nicht mehr zittert.
Hatte das problem auch, mit dem zittern im lenkrad. das ging mir derbe auf die nüsse.
Da ich auf domstreben ringsrum umbauen wollte also hinten und vorne die zwei, ist mir auf gefallen das als ich irgendwann mal die vorne unten die strebe gemacht habe mein lenkrad nicht mehr zittert.
Stand der Dinge
Hallo,
um Euch mal auf dem Laufenden zu halten:
1. Hab 4 neue Reifen und 4 neue Felgen bestellt.
2. Hab die Zugstrebenhalter mit Hydrobuchse bestellt.
Laut Opel Kundendienstanweisung bringen die Hydrobuchsen die Abhilfe gegen die "Lenkrad-Drehschwingung". So wie das bei mir im Moment schüttelt und zittert, haben die Räder aber sicher auch einen "Schuß"; mit wuchten war ja nichts mehr zu holen...
Ich berichte wieder...
Gruß Prof
um Euch mal auf dem Laufenden zu halten:
1. Hab 4 neue Reifen und 4 neue Felgen bestellt.
2. Hab die Zugstrebenhalter mit Hydrobuchse bestellt.
Laut Opel Kundendienstanweisung bringen die Hydrobuchsen die Abhilfe gegen die "Lenkrad-Drehschwingung". So wie das bei mir im Moment schüttelt und zittert, haben die Räder aber sicher auch einen "Schuß"; mit wuchten war ja nichts mehr zu holen...
Ich berichte wieder...
Gruß Prof
Fazit und Problemlösung
Hallo,
nun hab ich das Problem in zwei Schritten gelöst:
1. Einbau der Zugstrebenhalter mit Hydrobuchse:
Die Hydrobuchse dämpft die Lenkradschwingungen ganz hervorragend, aber die spürbare Radunwucht und ein leichtes Zittern blieb.
2. Montage/Wuchten der neuen Reifen auf neuen Felgen:
Perfekter Rundlauf, keine spürbare Unwucht oder Vibration mehr!
Fazit: Ich kann die vom Opel Kundendienst vorgeschlagene Lösung mit den Zugstrebenhaltern mit Hydrobuchse empfehlen
nun hab ich das Problem in zwei Schritten gelöst:
1. Einbau der Zugstrebenhalter mit Hydrobuchse:
Die Hydrobuchse dämpft die Lenkradschwingungen ganz hervorragend, aber die spürbare Radunwucht und ein leichtes Zittern blieb.
2. Montage/Wuchten der neuen Reifen auf neuen Felgen:
Perfekter Rundlauf, keine spürbare Unwucht oder Vibration mehr!
Fazit: Ich kann die vom Opel Kundendienst vorgeschlagene Lösung mit den Zugstrebenhaltern mit Hydrobuchse empfehlen

Re: Unwucht Lenkradzittern bei 115 km/h
Was kamen die Buchsen denn Preislich gesehen?
Bei mir zitterts wie im 2 Weltkrieg
wenn ich von ca. 100 kmH auf ca. 70 kmH bremse .
Liegt auch bisschen an der Winterfelge
meine Perle hat da mal "ausversehentlich" nen Bordstein mitgenommen 
Gruss pfleks
Bei mir zitterts wie im 2 Weltkrieg

Liegt auch bisschen an der Winterfelge


Gruss pfleks
Re: Unwucht Lenkradzittern bei 115 km/h
Wie ist das Fahrverhalten in Kurven mit Hydros?
Ich bleib bei meinen roten PU´s.
Ich bleib bei meinen roten PU´s.
Re: Unwucht Lenkradzittern bei 115 km/h
Sei mir net bös,aber die hydrolager als besser hinzustellen in deinem fall ist absoluter mist.
dein fehler war eine unwucht in den reifen/felgen,was dir von vorn herrein gesagt wurde.
Man merkt beim fahren keinen unterschied ob bis fgn oder ab,also hydrolager oder nicht.
Ist reine einbilung.
dein fehler war eine unwucht in den reifen/felgen,was dir von vorn herrein gesagt wurde.
Man merkt beim fahren keinen unterschied ob bis fgn oder ab,also hydrolager oder nicht.
Ist reine einbilung.
Re: Unwucht Lenkradzittern bei 115 km/h

Wie ich es mir dachte.
Konnte mir auch nicht vorstellen, dass was weiches das Fahrverhalten verbessert.
Antwort und Richtigstellung
Corsa A schrieb:
Dieser Kommentar ist weder fair noch sachlich richtig.
!!
Wie ich dargestellt habe, wurde schrittweise geändert! Zuerst nur die Hydrolager.
Corsa A hat geschrieben:...die hydrolager als besser hinzustellen in deinem fall ist absoluter mist...Man merkt beim fahren keinen unterschied ob hydrolager oder nicht.
Ist reine einbilung.
Dieser Kommentar ist weder fair noch sachlich richtig.

Wie ich dargestellt habe, wurde schrittweise geändert! Zuerst nur die Hydrolager.