Lumma Motorhaubenspoiler

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Darkknight
Senior
Beiträge: 1085
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 11:51

Re: Lumma Motorhaubenspoiler

Beitrag von Darkknight »

ich glaube......ihr habt recht :blushing: hab grad die beiden bilder ungefähr 50 mal verglichen und festgestellt das es doch passen könnte,wenn der von LUMMA an der haube befestigt wird...
sorry hab mich zu sehr nach dem spoiler des matten gerichtet,
der doch anders aussieht :beat:
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Lumma Motorhaubenspoiler

Beitrag von Neusser-Tigra »

Hmmm nun bin ich richtig unsicher. Abgesehen davon das ihr meint das es zu viel Geld ist für das bischen GfK.... würd zu gern wissen wie gut die passt. Aber so wie ich das sehe , sieht sie doch sehr gut aus!!
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Lumma Motorhaubenspoiler

Beitrag von Franky1109 »

Also ich kenn den Besitzer des Tigras ganz gut, laut seiner Aussage ist es der von Lumma, sprich er hat es nicht selbstgebaut.
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Lumma Motorhaubenspoiler

Beitrag von sgtsaad »

Frag den ma bitte. wo genau er die Abdeckung her hat bitte.
Lass dir am besten nen Linkoder so schicken ;)
Will sowas auch haben....
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Lumma Motorhaubenspoiler

Beitrag von Fireproof »

omg leute.

ich hab mir jetz die letzten 3 seiten durchgelesen und muss feststellen das ihr doch irgendwie nix gecheckt habt!

das teil von lumma wird an die motorhaube geschraubt und es geht auch mit hoch wenn man die haube aufmacht.

und wer jetz meint das teil stößt an sollte schnell ans auto rennen und mal die motorhaube aufmachn und guggn und dan immernoch sagen das es anstößt.

und wer aufs lumma bild mit OFFENEN augen guggt sieht auch das darunter auch die originale wischerabdeckung is.

der spoiler über deckt leider nich die komplette wischerabdeckung da der sonst anstoßen würde. deshalb find ich das teil nix halbes und nix ganzes.

wenn man sowas machn will kann man die wischerabdeckung ganz weglassen (dan hat man mehr platz) und dan mal selber testen ob man die ganz durch ein angeschweißtes blecht ersdetzen kann (aka golf5 look)

gruß
you made my day :roll:
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Lumma Motorhaubenspoiler

Beitrag von sgtsaad »

@Roger :D
Verstanden hab ichs schon und es ist mir eigentlich Hupe was das Teil da von Lumma is und wofür.
Ich will jetzt nur wissen, woher ich die Wischerabdeckung her bekomme ;)
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Lumma Motorhaubenspoiler

Beitrag von Fireproof »

clean doch deine wiscerabdeckung und lackier sie,

da hast meinermeinung nach eines der besten ergebnisse.
kannst sie ja so bearbeiten das man den haltepunkten der wischerarme nichtmehr sieht. wird dan aber en extrem fuchtliger zusammenbau
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Lumma Motorhaubenspoiler

Beitrag von sgtsaad »

Hab ich mir ja auch schon überlegt Roger ;)
ob ich nit einfach die Schlitze zu mache und die Abdeckung dann lacke :confused:
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Lumma Motorhaubenspoiler

Beitrag von Fireproof »

so wie ich gesehen hab hast du noch die vorfacelift abdeckung.

dan rate ich dir vorher noch ne facelift abdeckung zu kaufen. die sieht meiner meinung nach viel besser aus.

zum glück hatte meiner schon nen facelift :D

und ja ich bin roger ;)
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Lumma Motorhaubenspoiler

Beitrag von sgtsaad »

Ich hab mir die Facelift schon geholt. Hab die auch schon bestimmt 2 Monate dran.
Auf den neueren Bildern, müsste man es glaube ich sehen :confused:
Antworten