Seite 5 von 6

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 18:27
von BS-111
Ich such mir jetzt noch ne dritte Firma raus ! Das war jetzt nummer 2 zumindest haben se nur 39 € verlang fürs "Nix" machen. Ach ja und das knarren wie ne ausgeleierte Feder kann "eventuell" vom Domlager kommen steht genauso auf der Rechnung drauf !

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 18:30
von an-tigra-vity
wegen dem quietschen wie eine feder, das war bei mir auch so...und jedesmal wenn der wagen hochgehoben wurde, war es danach schlimmer...
...bis ich beim tüv war...der hat dann eine einzelabnahme gemacht und den wagen auf feder-freiheit getestet...und als nebeneffekt ist mein quietschen weg.... :juhu:

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 18:39
von BS-111
an-tigra-vity hat geschrieben:wegen dem quietschen wie eine feder, das war bei mir auch so...und jedesmal wenn der wagen hochgehoben wurde, war es danach schlimmer...
...bis ich beim tüv war...der hat dann eine einzelabnahme gemacht und den wagen auf feder-freiheit getestet...und als nebeneffekt ist mein quietschen weg.... :juhu:
Und was wird bei so einer Feder-freiheit gemacht ? Kann mir nix vorstellen was der Tüv macht was mit Arbeit verbunden ist :-)

Sturz

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 19:23
von Vauxhall corsa
Hi!
Ich denke er meint das sie die federn einmal belastet haben.Sprich vorne rechts ein Rad drunter und hinten links und dann einfedern lassen.
Nur wenn das geräusch seit dem weg ist,sahs da voher was nicht richtig,was sich bei der Aktion richtig gesetzt hat..

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 19:24
von an-tigra-vity
BS-111 hat geschrieben:Und was wird bei so einer Feder-freiheit gemacht ? Kann mir nix vorstellen was der Tüv macht was mit Arbeit verbunden ist :-)
ja ich wusst jetzt net, wie ichs nennen sollte..dachte halt du verstehs was ich mein.

er hat halt getestet, obs nirgends schleift und der wagen frei federn kann.

( er ist sehr sehr schnell mit voll eingeschlagenem Lenkrad im Kreis gefahren - mir war danach sowas von schlecht)

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Verfasst: So 10. Aug 2008, 17:08
von BS-111
Um das Thema abzuschliessen. Werkstatt Nummer 3 .. ein halbstündiges Gespräch mit einem Meister der auch im Motorsport tätig ist mit Ford. Ich hab jetzt ein Sturz von -2° 00' .. von der Optik her einfach nur Schick und vom fahrverhalten auch besser! Durch den Sturz kann ich sogar jetzt wieder 5mm Platten vorne fahren und hab ne 100% Profilabdeckung ! Vorher stand das Profil über ohne Spurplatten!

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Verfasst: So 10. Aug 2008, 17:42
von Pöni
Bin ich ja mit meinen -2°35' ganz in der Nähe.

Aber bedenke damit keine Toyos zu fahren. Die sind im nu innen platt.

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Verfasst: So 10. Aug 2008, 18:14
von caliber
Pöni hat geschrieben:Bin ich ja mit meinen -2°35' ganz in der Nähe.

Aber bedenke damit keine Toyos zu fahren. Die sind im nu innen platt.

Na das ist ja heftig! Was willst du dann fahren?

Sturz

Verfasst: So 10. Aug 2008, 18:40
von Vauxhall corsa
BS-111 hat geschrieben:Um das Thema abzuschliessen. Werkstatt Nummer 3 .. ein halbstündiges Gespräch mit einem Meister der auch im Motorsport tätig ist mit Ford. Ich hab jetzt ein Sturz von -2° 00' .. von der Optik her einfach nur Schick und vom fahrverhalten auch besser! Durch den Sturz kann ich sogar jetzt wieder 5mm Platten vorne fahren und hab ne 100% Profilabdeckung ! Vorher stand das Profil über ohne Spurplatten!
hi!
na guck es geht doch..und woran lag es nun das die anderen das nicht gebacken bekommen haben?

Re: Sturzfrage - Optik - Fahrverhalten

Verfasst: So 10. Aug 2008, 19:03
von Pöni
Wer nen Toyo fährt hat in meinen Augen nur die Optik im Kopf. Klar klebt der ordentlich. Das allerdings maximal 1 jahr bei durchschnittlicher KM Leistung.

Wenn ich den aufm Ring fahren würde, wäre der nach 5 Runden platt. Ich habe für trockene Verhältnisse in Betracht zur Haltbarkeit gute Erfahrungen mit nem Yokohama AVS Sport gemacht. Die sind allerdings bei Nässe extrem schlecht.

Jetzt fahre ich nen Vredestein Sporttrack. Der ist bei Nässe top, aber mir für trockene Verhältnisse zu weich. Er hält zwar relativ gut, aber ist wie gesagt zu weich. Der radiert mir zu sehr. Der schreit auch bei jedem Kurvenritt.

Schade, das Semislicks bei Regen schlecht sind. Sonst würd ich die dauerhaft fahren. So nehm ich sie nur fürn Ring.

Geh einfach zu nem guten Reifenhändler und lass Dir was empfehlen. Nen Reifen der auf trockener und nasser Fahrbahn klasse ist und lange hält, gibt es nicht.