Seite 5 von 11
Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 22:18
von sgtsaad
Wie bekomm ich am besten nen Raum/ Schuppen staubfrei?
Die Decke hab ich schon mit Folie abgehängt weil ich am Anfang immer so ganz viel feinen Dreck aufm Lack hatte

Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 22:25
von Speedycorsales
Dann kannst den Boden noch nass machen damit von daher kein Staub mehr kommt.
Einen schönen abend noch!!

Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 22:56
von tobsen
es gibt extra kabinenlack

.. ne mach den Boden nass und dann sollte es schon reichen. Nur stell sicher das du keine Zugluft hast, sonst ist das alles fürn A****
Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 12:56
von Speedycorsales
He Eric. Hast das Zeug schon alles bestellt für die lustige Poliererei??

Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 13:01
von sgtsaad
Hab ich gestern Abend schon

Dauert das lange? Ich mein das raus polieren?
Hab doch keine Geduld

Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 13:04
von Speedycorsales
Ich rate dir ein wenig Geduld zu haben denn wenn du zb. mit der Schleifpoitur und dem harten Schwamm zu schnell und zu viel polierst wird der Lack gleich warm und fängt an zu schmieren!!
Gut Ding braucht eben Weile!!

Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 13:20
von tobsen
richtig!
Das polieren geht schnell, aber mach es immer stückchenweise und nehme von der Politur nur etwa 2 "Kleckse" in der Größe einer Erdnuss, sonst schmiert das nur. Und nicht lange polieren, lieber etwas kürzer, Ergebnis kontrollieren und wenn es noch nicht passt, dann nochmal. Und ganz wichtig, bei der Schleifpaste geht es nicht darum den Lack auf Hochglanz zubringen, die ist lediglich für die beseitigung der Schleifspuren, wenn du Glanz reinbekommen hast und die Spuren weg sind, aber noch -leichte- Hologramme zu sehen sind, dann kannst du die Schleifpaste weglassen und mit der Hochglanzpolitur drübergehen. Die macht dann schon einen ordentlich Glanz, für das Endfinish brauchst du dann nur noch eine gute Versiegelung. Ich nehme dafür immer Meguiars #16, mit dem bekommt man einen schönen Tiefenglanz.
Achja, dass rote Pad vorher etwas anfeuchten(nicht nassmachen!) weils neu ist.
Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 18:29
von Speedycorsales
Also Eric ich wollt dir nur nochmal zeigen was ich für einen Klaren, Härter und Verdünnung nehme.
Und noch ein Geheimtip: die Verdünnung geht wirklich gut um Klebstoffreste (zb von Aufklebern) vom Lack wieder weg zu bekommen!!

Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 19:02
von sgtsaad
Ist das nicht Wasserbasis Lack?
Hab den noch nie gelackt

Re: Lacknasen/ Tränen/ Läufer aus Klarlack entfernen
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 19:04
von Speedycorsales
Speedycorsales hat geschrieben:Also Eric ich wollt dir nur nochmal zeigen was ich für einen Klaren, Härter und Verdünnung nehme.
Eric wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!
Den Klarlack kann man eigentlich für alles nehmen!! Und Wasserlack ist ganz einfach zu verarbeiten!!!!!