Natürlich irgendwo eine Mischung von allem, es geht aber in erster Linie um einen Kalender der zu 90% aus Bildern besteht.Lady-of-Heaven hat geschrieben:[...]Nach welchen Kriterien wird den beurteilt?
Optik? Viel bzw. wenig Veränderung? Wiedererkennungswert? Art und Weise wie das Auto fotografiert ist ? (also Hintergrund usw)
Dementsprechend liegt das "Hauptaugenmerk" auf dem Eindruck des Bildes:
- schöne Umgebung
- schön in Scene gesetzt
- die Farben sollen korrekt wieder gegeben werden
- das Auto muss "anständig" im Bild sein
- ...
Dementsprechend sind radikale Veränderungen am Auto ein nice2have, aber nicht zwingend notwendig.
Im Gegenteil, ich finds schlimm ein Auto mit "extremen" Spaltmaßen auf einem Bild zu haben, und das dann einen Monat lang beim Frühstück angucken zu müssen.
Das "Problem" mit dem offenen Voting ist ein anderes Thema.
Ein paar von euch werden sich noch an die ersten paar Treffen in Weiterstadt erinnern, jeder dürfte nen Zettel ausfüllen, wir haben das am Ende zusammengerechnet.
Erfolg: Gruppen mit vielen Leuten haben Sympathiepunkte an einen "ausgewählten" verteilt, und jedem war von Anfang an klar, dass das resultat nicht wirklich objektiv ist.
Also haben wir das so geändert, wie es auf jedem show'n'shine Event auch gemacht wird, das machts zwar für den einzelnen nicht besser, aber das resultat ist auf jeden Fall näher an der Realität.
Wir geben JEDEM User hier die Möglichkeit, sich mit schönen Bildern für den Kalender zu bewerben, und halten uns dann vor worauf wir das Prädikat "Corsa-Tigra.de" setzen.
Dazu kommt, dass nicht die hälfte der Leute, die an einem solchen Voting teilnehmen, auch nur ansatzweise einen Kalender kaufen.
Die Absatzzahlen des letzten Kalenders lagen im einstelligen Prozentbereich der aktiven Forenuser.
Verglichen mit dem Aufwand, der Logistik und dem Stress (besonders für Michi letztesjahr) der damit verbunden ist, rechtfertigt sich die ganze Aktion sowieso nicht.
Ich weiss, das hört sich immer so einfach an, ein paar Bilder zum Voting zu stellen, kurz nen Kalender Designen, den fix zum Drucker Mailen, und dann die einzelnen Kalender zu verschicken, aber so ist es nicht.
Bis hier mall die hälfteder Leute, die überhaupt einen Kalender bestellen, das Geld überwiesen hat vergeht so viel Zeit.
Dann wird der Rest schon total nervös, weil seit 48h der Kalender immer noch nicht da ist, etc pp.
Ich denke wenn wir uns hier die Mühe schon machen sollte man uns wenigsten einräumen die Spielregeln zu definieren, sonst endet das ganze in einem Debakel wie den Schlüsselanhängern.