Seite 5 von 5

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 18:50
von The Alchemist
Da kommt der Motorkabelbaum vom Steuergerät ausm innenraum, einfach vorichtig mit nem spitzgeschliffenen schraubenzieher ein Loch reinstechen und das Kabel durchschieben, aber so weit wie geht am Rand, nicht das du ein Kabel vom Kabelbaum verletzt.

Ich nehm dann immer nen langen schraubenzieher, klebe das Stromkabel mit Iso-Tape dran fest, bissi flutschi drauf und durch damit, das kabel allein is zu weich zum durchschieben. Aber Handschuhfach und Batterie müssen raus, das ist korrekt, is aber seitens des handschuhfachs mit 4 schrauben erledigt.

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 18:45
von Chaos
sagt mal, ich habe überlegt den subwoofer in der reserveradmulde zu verstecken... habe dazu auch schon einiges gelesen =) ist das realisierbar? Mein Problem ist, ich brauche meinen Kofferraum und da wäre diese Lösung ja perfekt...

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 19:04
von SiMsound
Na klar ist das realisierbar. Der Bau einer solchen Kiste ist kaum schwerer als der Bau eines klassischen Würfels. Das kann man ruhig mal machen.

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Verfasst: So 14. Dez 2008, 13:18
von Chaos
weiß jemand wieviel liter man ungefähr in der reserveradmulde unterbringen könnte, zB mit so einem subgehäuse von gladen (die runden)?

Re: Soundausbau mit orig. Opel Radio - geht das?

Verfasst: So 14. Dez 2008, 14:49
von Jojo81
glaube ao an die 40 liter. notafalss kann man den doppelten boden ja noch anheben