Seite 5 von 7
Re: 2.0 16V Fragen
Verfasst: So 29. Mär 2009, 16:14
von allachs
mhm also, kann ich nicht so ganz verstehen. du fährst keine autobahn aber landstraße, d.h. überwiegend landstraße & stadtverkehr. und dann auf 2l umbauen? glaub hier hat au schon einer gepostet das man nen 2l lieber als spaß auto fahren soll an wochenenden und so wo ich ganz klar zustimme, weil wenn ich nur landstraße und stadtverkehr fahre brauch ich keine 2l. .... 3kumpels von mir wurden daraus auch schlau fahren aber alle "BMW" haben auch motorumbauten gemacht und ka was noch alles sprit verbrauch natürllich hoch un genau zu der zeit wo der sprit damals bei 1.58€ .
Re: 2.0 16V Fragen
Verfasst: So 29. Mär 2009, 16:25
von Blue83
benzin interessiert mich nicht. mein omega hat 17 liter gesoffen und ich hatte auch noch zu essen

ausserdem sind die meisten autobahnen bei mir auf 130 begrenzt. ich will kein wochenend auto sondern ein alltagsfahrzeug. und soo viel mehr wie der c16xe säuft der c20xe auch nicht.
Re: 2.0 16V Fragen
Verfasst: So 29. Mär 2009, 16:28
von allachs
na dann wenn der sprit unterschied nicht so groß ist wirds ja nit so schlimm sein. kann mich nur bei mir erinnern wo ich mein erstes auto hatte den corsa 1.0 dann den wechsel auf den 350z da hat man den unterschied unnormal gemerkt

. aber wenns nit so viel ist von c16xe auf c20xe gehts ja noch
Re: 2.0 16V Fragen
Verfasst: So 29. Mär 2009, 16:33
von Blue83
ja nee. is klar. wenn ich von nen lupo auf nen hummer unsteig is das schon krass

1-2 liter. davon geht die welt auch nicht unter. aber wie gesagt. brauch eine adresse der schwungscheiben umbaut.
Re: 2.0 16V Fragen
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 10:49
von Pöni
@corex mein gemachter 8V frisst 10l Super Plus oder 11l Gas. Nen 16V fährste locker mit den 8,8l. Da geht sogar noch weniger.
@freakrn Also wenn ich das Ölproblem behebe, kostet es mich nur 200-300€ mit Opeldichtungen. Wie kommst Du auf 2000€?
Re: 2.0 16V Fragen
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 10:59
von Blue83
ja nur das es mit dichtungen nicht getan ist. bohren und neue kolben plus dichtungen da sind 1500 euro ein realer preis.
leider. hab mir jetzt einen 16xel block mit 60000km für 300 stecken an land gezogen. wenn er noch seine 100000 läuft reicht mir das.
Re: 2.0 16V Fragen
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 11:34
von Pöni
Warum müssen es denn gleich neue Kolben sein? Weißt doch garnicht, wie er innen aussieht.
Bei den 200-300 ging es ja auch um den Ölverbrauch. Für 1500€ ist mit neuen Übermaßkolben und komplett auf 0km ok. Nehm ich auch dafür.
Re: 2.0 16V Fragen
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 11:40
von Blue83
zu 90% muss er aber gebohrt werden der block wenn er öl braucht. dann müssen neue kolben rein oder net? wär mir auch lieber wenn er nur das öl rausdrücken würde und nicht verbrennen würde.
Re: 2.0 16V Fragen
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 11:59
von ice tiger
Wieso wird denn jetzt nur wieder erzählt, dass ein XE-Umbau nicht alltagstauglich ist??
Gibt doch nen Haufen Leute, die den Motor im Alltag fahren....
Also @ Blue
Wenn du die Kohle hast, dann bau dir den XE ein und fertig...
An dem F15-Getriebe würd ich mich nun auch nicht um's Verrecken festbeißen...Mit nem F20 kommt da auch genug Leistung an...
Muss aber jeder selber wissen, wie er umbaut.
mfg
Re: 2.0 16V Fragen
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 13:56
von Pöni
Blue83 hat geschrieben:zu 90% muss er aber gebohrt werden der block wenn er öl braucht. dann müssen neue kolben rein oder net? wär mir auch lieber wenn er nur das öl rausdrücken würde und nicht verbrennen würde.
Absolut nicht. Es können genauso die Schaftdichtungen sein. Es kann auch sein, dass die Kolbenringe oder Ölabstreifringe hin sind und das Hohnbild noch zu erkennen ist. Dann musste nicht gleich neue Kolben verbauen.