von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von Green-Tiger »

Jopp ist der Tempomathebel ;)
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von MafiaTjG »

Wieso haste jetzt Vectra schlösserverbaut ? Nur wegen der Fernebedienung ?
ICh mag ja bissl Blöd sein aber ich hab mir einfach die rohlinge von Opel schleifen lassen und dann alles zusammengesteckt
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Weil ich noch nen Klappschlüssel liegen hab, für den es keine passenden Tigra-Rohlinge gibt.
In meinem alten Tigra hatte ich die gleiche Fernbedienung mit passendem Schlüsselkopf, war mit 40 Euro auch nicht grade billig, da bau ich das doch lieber sauber um.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ice tiger »

Blinkerhebel gehen beim Tigra/Corsa/jedem anderen Opel dieser Baujahre auch gerne mal kaputt^^
Da kann man natürlich gleich Tempom. nachrüsten. Coole Sache.

Gruß
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

So, ich hab bis grad eben weiter an der Vectra-Schließung gebastelt, leider ohne Erfolg.
Das Heckschloss geht absolut nicht umzubauen, wenn man nicht gerade die Möglichkeit hat, sich ein passendes Gußteil herzustellen.
Hatte beide Schlösser bis ins kleinste Einzelteil zerlegt, in der Hoffnung, das doch noch _irgendwie_ hinzubekommen, die sind aber doch zu verschieden.
Irgendwie schon doof, zwei verschiedene Schlösser am Auto zu haben :-/

Dafür trudeln so langsam die letzten wichtigen Teile ein und dann geht's bald an's Strippen ziehen.
Danke an dieser Stelle an Icebreaker-, der mich aus seinem unerschöpflichen Fundus wieder gut versorgt hat *g*
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

H&R raus, KW Var2 Inox-Line rein

Nachdem ich lange nichts machen konnte und wollte ist am Wochenende endlich das KW V2 eingezogen und ersetzt das H&R MonoTube.
Grad eben Spur über 2 Stunden vermessen und einstellen lassen :rolleyes:
Zwecks Radabdeckung/Schleiffreiheit fahr ich jetzt vorne einen Sturz von -1.52 l / -1.46° r, in der Hoffnung, dass der TÜV beim Eintragen nicht meckert, dass was schleifen könnte.
Die haben jedenfalls ordentlich geflucht, weil ich die Federbeine nach Angaben im Etzold mit 50N/90N/45°/15° angezogen hab :D

Jetzt noch eine Musestunde finden und die Höhe exakt einpassen, ist mir noch zu schief das Ganze, rechts hinten zu hoch, rechts vorne zu tief...also zur jeweils anderen Seite.
Fällt zwar nicht soooo arg auf, aber ich will kein schiefes Auto.
Aber heute vor der Vermessung immerhin in 20 Minuten vorne noch 2cm hochgeschraubt (heut morgen schon hinten runtergeschraubt), schaut schon ganz fahrbar aus und schleifen tut's in der Einfahrt auch nicht mehr.

Der H&R-Stabi hinten hat auch wieder seine Gummipuffer bekommen, Räder waren ja eh schon ab.#
Mit etwas Hängen und Würgen gingen die Originalgummis dann doch drauf, so kann da in keinem Fall was klappern, der sitzt jetzt richtig stramm drin.


Vor dem hochdrehen:
2012-06-16_16-54-24_334.jpg
Nach dem Hochdrehen:
2012-06-18_17-31-43_729.jpg

Und gestern auch das endlich mal wieder richtig gute Wetter genutzt um mein zweites Schätzchen auszufahren :juhu:
2012-06-17_19-47-50_981.jpg
(Für Interessierte: Ducati 848, L-Twin, laut Hersteller >130 PS bei <200 KG vollgetankt, da kommt Freude auf)


---------------------------------------------------------------------
13.07.2012


Die Vorbereitungen für die nächsten Schritte laufen.

Vorne/hinten Embleme ab für "was Neues" :D
Nicht clean, nicht Vauxhall - wenn mich die Muse packt seht ihr's morgen.
IMG_20120713_221930.jpg

Und mein geiler Schwaben-Felgen-Lackier-Assistent: eine Fahrradfelge für 1,- Euro tut's auch.
IMG_20120713_221514.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
tigra-pb
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: So 6. Dez 2009, 17:01

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von tigra-pb »

Hm schwer zu erraten, wo du dir doch den Holden-Schriftzug gekauft hast :)

Die Softsterne sollten schwarz werden, oder? Rollen die noch dieses Jahr am Auto?
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Nope, so wie du dir das vorstellst kommt das nicht hin.
Für dir Irmscher hab ich schon ein Farb-Konzept, aber das ist so ein Aufwand...da hab ich bisher einfach noch keine Zeit gefunden.
Material und Reifen hab ich schon liegen, wenn ich endlich mal ein WE frei hab sollen die dieses Jahr noch drauf.

Spieglein, Spieglein an der Wand...

Eigentlich sollte es ja "einfach" werden - Tigra-Spiegel raus, Omega-Spiegel rein, irgendwann noch die Verkabelung machen.
Aber dank der offenbar schon üblichen Abzocke mit kaputten Teilen hielt im Omega-Spiegel mal so gar nichts mehr.
Kurzerhand einen alten Tigra-Spiegel zerlegt und eingepasst, um die manuelle Verstellung zu behalten und ihn auch gleichzeitig weiter hoch zu bekommen, die O-Halterung ist doch arg lang.
Gut, jetzt gibt's zwar keine elektrische Spiegel-Verstellung, die Abblendautomatik hab ich aber übernommen :)
Selber abblenden geht ja dank der Tigra-Grundplatte auch noch.
Jetzt muss ich nur noch schauen, ob ich den noch etwas verspachtel und lackiere.
IMG_20120714_165441.jpg
IMG_20120714_165454.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Also, was die Spiegelhalterung angeht, hast du schon rcht: mein Oma Spiegel hängt gefühlt in der Mitte der Scheibe...aber man gewöhnt sich an alles :) . Und es ist porno mit der Verstellung an der Ampel zu spielen (Spiegelschalter ist bei mir direkt hinter der Gangschaltung), wenn die blöden Golffahrer doof aus der Wäsche glotzen: wie jetzt hat er sich bewegt? Von alleine?? :D .

Gruß
Micha
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: von ti96 (Neue Sitzgelegenheiten)

Beitrag von ti96 »

Darfst mir gerne mal die passende Verkabelung erklären.
Wenn alles gut geht bekomm ich demnächst vllt. nochmal einen Spiegel, weil ich mit der Lösung doch nicht so ganz zufrieden bin.
Ist zwar alles satt mit Dichtmasse reingeklebt aber immer noch zu vibrationsanfällig.
Antworten