H&R raus, KW Var2 Inox-Line rein
Nachdem ich lange nichts machen konnte und wollte ist am Wochenende endlich das KW V2 eingezogen und ersetzt das H&R MonoTube.
Grad eben Spur über 2 Stunden vermessen und einstellen lassen

Zwecks Radabdeckung/Schleiffreiheit fahr ich jetzt vorne einen Sturz von -1.52 l / -1.46° r, in der Hoffnung, dass der TÜV beim Eintragen nicht meckert, dass was schleifen könnte.
Die haben jedenfalls ordentlich geflucht, weil ich die Federbeine nach Angaben im Etzold mit 50N/90N/45°/15° angezogen hab
Jetzt noch eine Musestunde finden und die Höhe exakt einpassen, ist mir noch zu schief das Ganze, rechts hinten zu hoch, rechts vorne zu tief...also zur jeweils anderen Seite.
Fällt zwar nicht soooo arg auf, aber ich will kein schiefes Auto.
Aber heute vor der Vermessung immerhin in 20 Minuten vorne noch 2cm hochgeschraubt (heut morgen schon hinten runtergeschraubt), schaut schon ganz fahrbar aus und schleifen tut's in der Einfahrt auch nicht mehr.
Der H&R-Stabi hinten hat auch wieder seine Gummipuffer bekommen, Räder waren ja eh schon ab.#
Mit etwas Hängen und Würgen gingen die Originalgummis dann doch drauf, so kann da in keinem Fall was klappern, der sitzt jetzt richtig stramm drin.
Vor dem hochdrehen:
2012-06-16_16-54-24_334.jpg
Nach dem Hochdrehen:
2012-06-18_17-31-43_729.jpg
Und gestern auch das endlich mal wieder richtig gute Wetter genutzt um mein zweites Schätzchen auszufahren
2012-06-17_19-47-50_981.jpg
(Für Interessierte: Ducati 848, L-Twin, laut Hersteller >130 PS bei <200 KG vollgetankt, da kommt Freude auf)
---------------------------------------------------------------------
13.07.2012
Die Vorbereitungen für die nächsten Schritte laufen.
Vorne/hinten Embleme ab für "was Neues"

Nicht clean, nicht Vauxhall - wenn mich die Muse packt seht ihr's morgen.
IMG_20120713_221930.jpg
Und mein geiler Schwaben-Felgen-Lackier-Assistent: eine Fahrradfelge für 1,- Euro tut's auch.
IMG_20120713_221514.jpg