Seite 5 von 6

Re: Motorschaden...=(

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 00:21
von DarkDevil666
Der hintere Fußraum ist aber verbunden mit dem vorderen Fußraum. Die sind nicht wasserdicht getrennt.

Guck mal ob die Scheibe sich bewegt, wenn du von innen mit dem Finger gegen den Rand der Scheibe drückst. Ansonsten halt von außen Wasser drüber laufen lassen. Ist aber etwas heimtückisch die Methode, weil man nicht direkt sehen kann, ob das Wasser nun eindringt oder nicht. Um es zu sehen muss man nämlich die A-Säulenverkleidung abmachen. Ansonsten läuft das Wasser unsichbar hinten dran runter.

P.S. das ist nicht viel Arbeit und verschaft dir Sicherheit!

Re: Motorschaden...=(

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 13:02
von Pöni
DarkDevil666 hat geschrieben:Der hintere Fußraum ist aber verbunden mit dem vorderen Fußraum. Die sind nicht wasserdicht getrennt.
Nicht ganz. Da ist unter dem Sitz ein kleiner Steg.

Gehen wir jetzt aber mal Deinem Gedanken nach, wenn der Steg da nicht ist. Dann wäre trotzdem Wasser vorn im Fußraum. Was aber nicht ist. Es sei denn, er hätte immer am Hang mit dem Heck unten geparkt. Der Boden hat nämlich auch nach vorn zur Mitte ein Gefälle, da dort auch ein Ablauf mit Gummideckel ist.

Re: Motorschaden...=(

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 14:10
von DarkDevil666
Pöni hat geschrieben:Nicht ganz. Da ist unter dem Sitz ein kleiner Steg.

Gehen wir jetzt aber mal Deinem Gedanken nach, wenn der Steg da nicht ist. Dann wäre trotzdem Wasser vorn im Fußraum. Was aber nicht ist. Es sei denn, er hätte immer am Hang mit dem Heck unten geparkt. Der Boden hat nämlich auch nach vorn zur Mitte ein Gefälle, da dort auch ein Ablauf mit Gummideckel ist.
Ja, den Steg kenn ich :) . Der ist halt nur nicht Wasserdicht.
Ich mein ja nur, wie lange kann es den schon dauern paar mal mit den Fingern von innen gegen die Scheibe zu drücken? :)

Re: Motorschaden...=(

Verfasst: Di 17. Nov 2009, 22:07
von xterion
=) naja ich geh davon aus das es was von dem besagten ist!!! also werde ich WENN ich mein kleinen wiederhabe alles rausholen und dann weitersehen....gegenüber dem motorschaden wird dies denk ich noch das kleinste problem sein!!

also denk ich werd ich die wasserstelle finden =) sobald ichs wiederhabe werde donnerstag mal anrufen in der werkstatt!!

*daumendrück* auf jedenfall such ich die undichte stelle und funke zurück *lach*

Re: Motorschaden...=(

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 11:42
von xterion
heute ist es eventuell soweit =) motor drin.... bericht kommt heut abend!

Re: Motorschaden...=(

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 15:14
von Raser16V
boh eyhat das lange gedauert.....

mfg bernd

Re: Motorschaden...=(

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 20:16
von Pöni
In der Zeit hab ich meinen inzwischen "leider" zweimal komplett zerlegt und zusammengebaut mit sogar 1000km dazwischen. :D

Re: Motorschaden...=(

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 20:17
von Raser16V
Naja es kann halt nicht jeder so schnell.. :whistling:

MFG Bernd

Re: Motorschaden...=(

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 15:40
von xterion
Sooo gestern geholt... klingt und fährt sich erstmal prima...donnerstag gehts nochmal zur kontrolle...

und endlich das wasser entfernt!!! ganzen stöpsel gezogen und alles hinten ausgebaut...erstmal trocken!!

DIE URSACHE! = beide Ablaufschläuche am Heck waren abgerissen...hab sie ienfach mit schlauchschellen erstmal befestigt!

nächste woche wird noch unterbodenschutz gemacht und innen rost entfernt und lackiert... mal sehen! =)

HEUREKA!

Re: Motorschaden...=(

Verfasst: So 22. Nov 2009, 21:59
von xterion
ach ja jetz fahre ich grade mit nacktem auto hinten bis aufs blech und ohne stöpsel rum =) sitz sozusagen mitn hintern und ohren direkt auf der straße aber er is bereits fast ganz trocken puhhhh...

habe innen etwas flugrost... was entfehlt ihr? rostlack drüber? zinkspray??