1,4er Motor bleibt komplett tot
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Das sind sicher die Hydros.
Mal ne Runde fahren dann sollte er wider leiser werden ist normal wenn die Hydros trocken werden (Durch langes stehen oder wenn man sie ausbaut) dann klackert er deutlich mehr oder vll mal Ölwechsel das bringt auch sehr oft was!
Aber bitte schön. Hatten wir wohl mit unseren Vermutungen recht!
Wider einem auf die Sprünge geholfen!
Schöne Weinachten!
Mal ne Runde fahren dann sollte er wider leiser werden ist normal wenn die Hydros trocken werden (Durch langes stehen oder wenn man sie ausbaut) dann klackert er deutlich mehr oder vll mal Ölwechsel das bringt auch sehr oft was!
Aber bitte schön. Hatten wir wohl mit unseren Vermutungen recht!
Wider einem auf die Sprünge geholfen!
Schöne Weinachten!
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Krümmerdichtungen könnten neu sein, ja wieso?
Klackern schon ziemlich, die Hydros. Nach den ersten km gestern wurden sie auch etwas leiser, Öl ist ja eh neues drin. Aber laut find ich den immernoch
Klackern schon ziemlich, die Hydros. Nach den ersten km gestern wurden sie auch etwas leiser, Öl ist ja eh neues drin. Aber laut find ich den immernoch

Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Das Ding heist nicht aus Spaß DoppelFunken ZündspuleShaker hat geschrieben:, dass a) immer 2 gleichzeitig zünden (ist bei meinem SX nicht so) und b) immer die falschen zusammen

Sind 2 Spulen drin die Je 2 Kerzen Zünden eine von beiden Kerzen hat dann den Wasted Spark der in den Auslassvorgang gezündet wird.
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Die Technik ist mir bekannt, aber schraub ich an Tigras? Mein SX hat auf jeder Kerze eine eigene Zündspule
aus dem Grund hab ich nicht darüber nachgedacht, sondern dachte, mein Bruder und sein Kumpel haben das schon richtig gemacht.

Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Laut dem Thread hier schon zumindest ein bisschenShaker hat geschrieben: aber schraub ich an Tigras?

Wollte ja bloß das als Zusatz Info hinzufügen falls sich jemand Fragen sollte ob das Normal ist.
- Sprengmeister
- Senior
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Krümmerdichtungen könnten neu sein, ja wieso?
hatte das jetzt erst beim seat nach motorwechsel. die dichtung hat nicht richtig gedichtet weil der krümmer schon so angefressen war, da hat der auch laut geklackert. nach dem planen vom krümer war das klackern weg.
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Ja Jungs es sind/waren in der Tat die Hydros. Hab ja nen Ölwechsel gemacht und das Öl war ja noch nicht durchgelaufen geschweigedenn hat noch nicht alles geschmiert.
Mittlerweile sind die Hydros auch wieder nicht hörbar und die Maschine klingt wie vorher =)
Neues Problem: Tachowelle gerissen
hab mal Acki gefragt und er meinte, dass dadurch mein Motor halt immer im Leerlauf (besonders vor roten Ampeln oder beim runterschalten) ausgeht. Ist zwar nervig aber schnell gemacht UND gehört hier nicht mehr rein 
Dickes Dankeschön nochmal an meinen Skiller Bruder Shaker und an die Jungs hier aus dem Thread
Ohne Forum wäre der Kleine vermutlich immernoch im Winterschlaf
Mittlerweile sind die Hydros auch wieder nicht hörbar und die Maschine klingt wie vorher =)
Neues Problem: Tachowelle gerissen


Dickes Dankeschön nochmal an meinen Skiller Bruder Shaker und an die Jungs hier aus dem Thread

Ohne Forum wäre der Kleine vermutlich immernoch im Winterschlaf

Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Ahso. Ja, doch jetz hab ich eeetwas Tigra-Erfahrung gesammelt. Vom Grundsatz her sind Ottomotoren ja eh gleich, aber ... naja, weißt schon.Zero hat geschrieben:Laut dem Thread hier schon zumindest ein bisschen
Wollte ja bloß das als Zusatz Info hinzufügen falls sich jemand Fragen sollte ob das Normal ist.
Wie jetzt? Durch die gebrochene Tachowelle soll der Motor Leerlaufprobleme haben?????

Man verzeih mir, dass ich jetzt lachen muss. Die Tachoeinheit hat doch nicht im geringsten etwas mit der Motorsteuerung zu tun...
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Naja wollen wir das Problem mit der Drehzahl nicht auch gleich noch lösen?
Also an der Tachowelle liegts mit sicherheit nicht!
Auf Auf Problem erläutern....
Also an der Tachowelle liegts mit sicherheit nicht!
Auf Auf Problem erläutern....
Re: 1,4er Motor bleibt komplett tot
Hallo,
doch es liegt an der Tachowelle. Weil am Tacho der Impulsgeber sitzt, der das Geschwindigkeitssignal ans Steuergerät weiterleitet. Hatte das Proble selbst schon. Neue Welle rein, Problem weg :-)
MfG
Tiboy
doch es liegt an der Tachowelle. Weil am Tacho der Impulsgeber sitzt, der das Geschwindigkeitssignal ans Steuergerät weiterleitet. Hatte das Proble selbst schon. Neue Welle rein, Problem weg :-)
MfG
Tiboy