Lufthutze befestigen
Re: Lufthutze befestigen
Um so Größer umso mehr Luft kann gleichzeitig rein. Würde es so machen das 2-3cm Abstand hatt zum Lufteinlassblende und so groß das nichts anderes durchtrennt wird. Dann hast du den größtmöglichen Nutzen davon.
- Icebreaker-
- Senior
- Beiträge: 821
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13
Re: Lufthutze befestigen
Also, ich habe soetwas schon öffters eingeklebt.
Hier nen Bild von einer Kadett Haube.
Habe bislang alles mit diesem Kleber gemacht. Hält 1 A!!! Ist Karosseriekleber, Womit auch in der Autoindustrie Karosserieteile miteinander verklebt werden. Der härtet aus, so das man ihn auch schleifen kann. Einer meiner umgebauten Hauben hat sogar einen Unfall gehabt. Gut, GFK ist rausgrissen, aber die verklebten Stellen sind am Blech geblieben. Das GFK ist direkt daneben abgerissen. Das wäre aber aber mit jedem anderem Kleber auch passiert.
Lackrisse, haben wir bei noch keinem Fahrzeug festgestellt und diese Haube haben wir vor 4 Jahren gemacht.
http://www.normfest-shop.com/cms/wm?cat ... 2893-223-4
Hier nen Bild von einer Kadett Haube.
Habe bislang alles mit diesem Kleber gemacht. Hält 1 A!!! Ist Karosseriekleber, Womit auch in der Autoindustrie Karosserieteile miteinander verklebt werden. Der härtet aus, so das man ihn auch schleifen kann. Einer meiner umgebauten Hauben hat sogar einen Unfall gehabt. Gut, GFK ist rausgrissen, aber die verklebten Stellen sind am Blech geblieben. Das GFK ist direkt daneben abgerissen. Das wäre aber aber mit jedem anderem Kleber auch passiert.
Lackrisse, haben wir bei noch keinem Fahrzeug festgestellt und diese Haube haben wir vor 4 Jahren gemacht.
http://www.normfest-shop.com/cms/wm?cat ... 2893-223-4
Re: Lufthutze befestigen
Auch wenn das Ding
aussieht, its es top verarbeitet!!!
Ist nen super Tipp mit dem Kleber.

Ist nen super Tipp mit dem Kleber.
Re: Lufthutze befestigen
ich bin euch sehr dankbar für eurew antworten! werde das wohl so machen mit den glasfasermatten und dem kleber 
wäre sehr nett wenn mir noch jemand ein wenig erklären könnte wie man mit dem polyesterharz und den glasfasermatten arbeitet!

wäre sehr nett wenn mir noch jemand ein wenig erklären könnte wie man mit dem polyesterharz und den glasfasermatten arbeitet!

- red-japan-tigra
- Senior
- Beiträge: 1108
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00
Re: Lufthutze befestigen
also du mischst das harz mit ein bissel härter (genaue menge steht immer auf der packung) und dann pinselst du was auf dei haueb und dadrauf legst du die erste schicht matten und dann wieder drüber pinseln bis alles eingweicht ist und dann immer so weiter 
@ N-Lord ich find die haube geil


@ N-Lord ich find die haube geil


Re: Lufthutze befestigen
Wichtig ist noch zu erwähnen bei Verabeitung von GFK auf die Räumlichkeiten zu achten. Das stinkt wie Hölle also am besten in einer Garage mit Luftzirkulation arbeite. Auch empfiehlt sich es eine Atemschutzmaske zu tragen. Die Raumtemperatur ist auch sehr wichtig und sollte 20C betragen.
Re: Lufthutze befestigen
gut, danke für die tips! werde das dan ausprobieren wenn es so weit ist 

Re: Lufthutze befestigen
so, hab jetzt nochal ne blöde frage 
muss ich die motorhaube vorher auch abschleifen?
lg nici

The Alchemist hat geschrieben:sorry!
Also, dann hier mal ne kleine Anleitung:
Du besorgst dir:
- Polyesterharz
http://cgi.ebay.de/5kg-Polyesterharz-La ... 518d3f7b90
- Glasfasermatten
http://cgi.ebay.de/5m-Glasmatte-225g-m- ... 518436b7da
- Becher zum anrühren
- Pinsel, ich bevorzuge flache Pinsel 30-35mm breit
Die einfachste Lösung wäre jetzt folgendes, du klebst den Bereich der Haube wo die Hutze hin soll mit Paketklebeband ab (vielleicht legste noch ne schicht Tesa Krepp drunter, zwecks weniger Kleberrückstände) so ca. 5-10cm breiter wie die hutze selbst ist.
Jetzt gehste her und schleifst die Hutze bis aufs blanke GFK ab (diese weisse vorgelat schicht muss weg sein!).
Wenn das alles gemacht ist fixierst du die Hutze da wo se hinsoll und laminierst über die Hutze und den abgeklebten Bereich der Haube 2-3 gleichmäßige Schichten GFK.
Wenn das Trocken ist kannstes ablösen und hast um die Hutze rum ne größere Klebefläche. Wenn du das dann mit nem ordentlichen Karosseriekleber verklebst und zusätzlich mit senk-popnieten vernietest sollte das eigentlich so gut halten das nix reisst.
Alternativ kannste auch die ganze Motorhaube in GFK einpacken, aber das is bissl kniffliger.
mfg. Flo
muss ich die motorhaube vorher auch abschleifen?
lg nici
Re: Lufthutze befestigen
ja, denn er meinte wohl bis aufs blanke blech abschleifen statt bis aufs blanke gfk 
