Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
ohne das jetzt groß weiter zu kommentieren is das fachlich auch noch völliger quatsch ...
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
@ blackdevil2k1
dann lass uns an deinem Fachwissen teilhaben.
Wie ist es denn korrekt, ich lerne gerne dazu :-)
dann lass uns an deinem Fachwissen teilhaben.
Wie ist es denn korrekt, ich lerne gerne dazu :-)
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Es geht um das was dir mehrfach leute versucht haben zu erklären, nämlich dass die Achsgeometrie sich verändert wenn du deine zugstrebe Tieferlegst, bzw nur vorne am Querrahmen tieferlegst. Natürlich kann man das in einem gewissen Maße ausgleichen in dem mann die Achse dann wieder vermisst und einstellen lässt. Eine Torsion in Längsrichtung des Querlenkers an demselben ist aber definitiv vorhanden die lässt sich nicht wegargumentieren.
Dann zu erzählen dass die Last auf die Dome großer wird wenn man sein Fahrzeug tieferlegt ist genauso völliger Blödsinn. Das Fahrzeug bleibt nach der Tieferlegung genauso schwer wie vorher und mit korrekt eingestellter Achse (ggf mit Sturzkorrekturschrauben) bleibt bei einer Tieferlegung in einem bestimmten Rahmen die Last auf die Dome unverändert.
Ob natürlich zb Antriebswellen auf die veränderte Position durch die Tieferlegung reagieren ist eine ganz eine andere Frage.
Und die strebe mehrere cm! Tieferzulegen halte ich für keine gute Idee. Bei der Achsvermessung geht es um Gradminuten, ein Vollkreis hat 360°, viele wissen villeicht welche Auswirkung die veränderung um 1°! im Fahrwerksbereich hat, das kann unter umständen ganz erheblich die Fahreigenschaften verändern.
Wenn der Halter so nicht passt, dann stimmt etwas anderes nicht die Streben sind es sicherlich nicht. Villeich hat er den Motorhalter in die Falschen Löcher am Block geschraubt? Es gibt da in der Region noch ähnliche die mit viel ungeschick auch passen könnten. Villeicht sinds aber auch wirklich die Falschen, villeicht für ein anderes Auto. Es gibt genug umbauten, bei denen Die Motorhaube zu geht, die Servo passt und die Zugstreben am Orginalen Platz sind.
Dann zu erzählen dass die Last auf die Dome großer wird wenn man sein Fahrzeug tieferlegt ist genauso völliger Blödsinn. Das Fahrzeug bleibt nach der Tieferlegung genauso schwer wie vorher und mit korrekt eingestellter Achse (ggf mit Sturzkorrekturschrauben) bleibt bei einer Tieferlegung in einem bestimmten Rahmen die Last auf die Dome unverändert.
Ob natürlich zb Antriebswellen auf die veränderte Position durch die Tieferlegung reagieren ist eine ganz eine andere Frage.
Und die strebe mehrere cm! Tieferzulegen halte ich für keine gute Idee. Bei der Achsvermessung geht es um Gradminuten, ein Vollkreis hat 360°, viele wissen villeicht welche Auswirkung die veränderung um 1°! im Fahrwerksbereich hat, das kann unter umständen ganz erheblich die Fahreigenschaften verändern.
Wenn der Halter so nicht passt, dann stimmt etwas anderes nicht die Streben sind es sicherlich nicht. Villeich hat er den Motorhalter in die Falschen Löcher am Block geschraubt? Es gibt da in der Region noch ähnliche die mit viel ungeschick auch passen könnten. Villeicht sinds aber auch wirklich die Falschen, villeicht für ein anderes Auto. Es gibt genug umbauten, bei denen Die Motorhaube zu geht, die Servo passt und die Zugstreben am Orginalen Platz sind.
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Bei dem M-Tech Umbaukit wird nur der Stabi mittels einem Distanzsklotz vorne Tiefergelegt (wegen dem Abgaskrümmer!)Bastler hat geschrieben:@ DJ-Ice du kannst das wirklich problemlos machen. Es gibt dadurch KEINERLEI negativer Auswirkungen. Evtl war Zero einfach falsch informiert oder er kennt diese Kit's nicht.
Bei dem SpeedPerformance Kit wurde NUR vorne mit einer Alu Platte die Komplette Aufnahme nach unten gelegt Querlenker blieben dabei montiert wie Serie! Dabei wurden die Original Buchsen vorne im Querträger aufgebohrt und es würden Längere M12 Schrauben mit 8.8er Festigkeit eingesetzt!!
Wie das jetz bei MRG ist weiss ich nicht!
Soviel zum Thema Einseitige Tieferlegung gibt es nicht

Achja Dreh mir bitte nicht das Wort im Mund rum!
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
@ blackdevil2k1
was du sagst stimmt zum großen Teil, aber das habe ich auch so nie behauptet ;-)
Nochmal! Die Zugstrebe wird an beiden Stellen tiefergelegt, somit bleibt die Geometrie erhalten, eben nur versetzt um ein Stück nach unten! Da ändert sich weder was in der Stabilität noch sonstwas. Die anderen Änderungen die Du angesprochen hast, sind so marginal das sie keine Rolle spielen!
Und natürlich erhöht sich die Last auf die Döme bei einem Sportfahrwerk. Bei einem guten Sportfahrwerk bleibt beinahe der gleiche Federweg erhalten, was bedeutet, das die Feder unter wesentlich höherer Spannung sitzt. Zudem ändert sich der Sturz, welchen man auch nicht zu 100% wieder korrigieren kann!
Bei den AW's hast du Recht. Durch die Schräglage der Gelenke, erhöht sich ebenfalls der Verschleiß. Gelenke in dieser "Drucklage" schlagen schneller aus!
Warum hälst Du es für keine gute Idee die Zugstrebe mehrere cm tiefer zu legen? Was hat das mit den Achsen zu tun?`
Einerseits sagt keiner was gegen Tieferlegung obwohl da dein Argument definitiv stimmen würde, weil sich da eben die Spur und der Sturz verstellen, wenn die Spur auch nur marginal, eher ist der Sturz betroffen! Aber warum bei der Zugstrebe? Da ändert sich nada an der Spur! Die Achse bleibt genau da wo sie vorher war, lediglich die Zugstrebe sitzt tiefer.
Wenn jemand mal so nen Kit gesehen und verbaut hat, wird sehen das es da keinerlei Bedenken gibt.
Zu den Halterungen! Das hat auch nichts mit der Zugstebengeschichte zu tun......indirekt zwar schon, aber da passt was an den Halterungen nicht. Ich habe ja zuerst auf den motorseitigen Motorhalter getippt, aber da er ja auf dem Foto korrekt aussah, kann es nur noch an dem Karosserieseitigem liegen. Wahrscheinlich der falsche und oder falsch angeschweißt!
Den Motorhalter falsch im Block anschrauben ist auf Grund der Schraubengeometrie nicht möglich!
Aber das weiß man natprlich auch nur wenn mans selbst verbaut hat!
Ich finde es aber gut das es mal so zu einem Austausch kommt, denn so lernen viele fleißige Leser was dazu ;-)
@ Zero
Das auch wieder zum Thema lesen. Zeig mir den Punkt wo ich geschrieben habe das es keine einseitige Tieferlegung gibt! Ich habe geschrieben das sowas Fuscherei ist und ich kenn auch keine Firma die sowas "mit gutem Gewissen" vertreibt.
Ich sag mal beim Stabi ist es im Prinzip nicht so extrem schlimm. Er verliert aber definitiv an seiner Funktionseigenschaft ;-) also die Stabileistung wird auf jeden Fall abnehmen!
Deswegen find ichs gar nicht schlimm wenn man den ganzen Kram mit runtersetzt, da der Stabi wiederum ja an der Zugstrebe sitzt, somit bleibt die Geometrie erhalten!
Hehe Du sagst ich dreh Dir das Wort im Mund rum obwohl du der Schlingel bist *g ;-)
was du sagst stimmt zum großen Teil, aber das habe ich auch so nie behauptet ;-)
Nochmal! Die Zugstrebe wird an beiden Stellen tiefergelegt, somit bleibt die Geometrie erhalten, eben nur versetzt um ein Stück nach unten! Da ändert sich weder was in der Stabilität noch sonstwas. Die anderen Änderungen die Du angesprochen hast, sind so marginal das sie keine Rolle spielen!
Und natürlich erhöht sich die Last auf die Döme bei einem Sportfahrwerk. Bei einem guten Sportfahrwerk bleibt beinahe der gleiche Federweg erhalten, was bedeutet, das die Feder unter wesentlich höherer Spannung sitzt. Zudem ändert sich der Sturz, welchen man auch nicht zu 100% wieder korrigieren kann!
Bei den AW's hast du Recht. Durch die Schräglage der Gelenke, erhöht sich ebenfalls der Verschleiß. Gelenke in dieser "Drucklage" schlagen schneller aus!
Warum hälst Du es für keine gute Idee die Zugstrebe mehrere cm tiefer zu legen? Was hat das mit den Achsen zu tun?`
Einerseits sagt keiner was gegen Tieferlegung obwohl da dein Argument definitiv stimmen würde, weil sich da eben die Spur und der Sturz verstellen, wenn die Spur auch nur marginal, eher ist der Sturz betroffen! Aber warum bei der Zugstrebe? Da ändert sich nada an der Spur! Die Achse bleibt genau da wo sie vorher war, lediglich die Zugstrebe sitzt tiefer.
Wenn jemand mal so nen Kit gesehen und verbaut hat, wird sehen das es da keinerlei Bedenken gibt.
Zu den Halterungen! Das hat auch nichts mit der Zugstebengeschichte zu tun......indirekt zwar schon, aber da passt was an den Halterungen nicht. Ich habe ja zuerst auf den motorseitigen Motorhalter getippt, aber da er ja auf dem Foto korrekt aussah, kann es nur noch an dem Karosserieseitigem liegen. Wahrscheinlich der falsche und oder falsch angeschweißt!
Den Motorhalter falsch im Block anschrauben ist auf Grund der Schraubengeometrie nicht möglich!
Aber das weiß man natprlich auch nur wenn mans selbst verbaut hat!
Ich finde es aber gut das es mal so zu einem Austausch kommt, denn so lernen viele fleißige Leser was dazu ;-)
@ Zero
Das auch wieder zum Thema lesen. Zeig mir den Punkt wo ich geschrieben habe das es keine einseitige Tieferlegung gibt! Ich habe geschrieben das sowas Fuscherei ist und ich kenn auch keine Firma die sowas "mit gutem Gewissen" vertreibt.
Ich sag mal beim Stabi ist es im Prinzip nicht so extrem schlimm. Er verliert aber definitiv an seiner Funktionseigenschaft ;-) also die Stabileistung wird auf jeden Fall abnehmen!
Deswegen find ichs gar nicht schlimm wenn man den ganzen Kram mit runtersetzt, da der Stabi wiederum ja an der Zugstrebe sitzt, somit bleibt die Geometrie erhalten!
Hehe Du sagst ich dreh Dir das Wort im Mund rum obwohl du der Schlingel bist *g ;-)
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
macht nichts die ganze zugstrebe tiefer zu legen? naja und das hebelgesetz ist auch nur zur allgemeinen belustigung da...
und bei deiner tieferlegungsgeschichte wird das ja immer abenteuerlicher... die feder belastet also den dom? da hast du scheinbar ein anderes auto modell als ich. bei mir belastet die feder maximal den oberen federteller. und dass bei einem "guten" fahrwerk der federweg erhalten bleibt mag sein, dann ist das auto aber nicht tiefer gelegt sondern mit einem guten fahrwerk ausgestattet und zwar mit einem ohne tieferlegung.
du meinst villeicht das in folge meist gleichzeit mit federn verbauten härteren dämpfern die gesamtbelastung der karosserie steigt, das ist wiederum was anderes
und bei deiner tieferlegungsgeschichte wird das ja immer abenteuerlicher... die feder belastet also den dom? da hast du scheinbar ein anderes auto modell als ich. bei mir belastet die feder maximal den oberen federteller. und dass bei einem "guten" fahrwerk der federweg erhalten bleibt mag sein, dann ist das auto aber nicht tiefer gelegt sondern mit einem guten fahrwerk ausgestattet und zwar mit einem ohne tieferlegung.
du meinst villeicht das in folge meist gleichzeit mit federn verbauten härteren dämpfern die gesamtbelastung der karosserie steigt, das ist wiederum was anderes
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
@ blackdevil2k1
genau das Hebelgesetz wie konnte ich das bloß vergessen
mag ja an der Uhrzeit liegen....aber man muss ab und an auch mal über den Tellerrand hinaus blicken können!
Das mit dem Fahrwerk lass ich einfach mal im Raum stehen da ich mir sicher bin das du das eher zur allgemeinen Belustigung geschrieben hast oder war das wirklich dein ernst?
Ein Sportfahrwerk mit gutem Federweg ist eines ohne Tieferlegung. Den muss ich mir merken für meinen nächsten Männerabend
Tu Dir ein Gefallen und gönn Dir ein wenig Schlaf :-) (sollte nicht böse gemeint sein, aber vielleicht merkst du nach dem Aufstehen was fürn
du geschrieben hast.
genau das Hebelgesetz wie konnte ich das bloß vergessen

mag ja an der Uhrzeit liegen....aber man muss ab und an auch mal über den Tellerrand hinaus blicken können!
Das mit dem Fahrwerk lass ich einfach mal im Raum stehen da ich mir sicher bin das du das eher zur allgemeinen Belustigung geschrieben hast oder war das wirklich dein ernst?

Ein Sportfahrwerk mit gutem Federweg ist eines ohne Tieferlegung. Den muss ich mir merken für meinen nächsten Männerabend

Tu Dir ein Gefallen und gönn Dir ein wenig Schlaf :-) (sollte nicht böse gemeint sein, aber vielleicht merkst du nach dem Aufstehen was fürn

Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Bastler hat geschrieben: @ Zero
Das auch wieder zum Thema lesen. Zeig mir den Punkt wo ich geschrieben habe das es keine einseitige Tieferlegung gibt! Ich habe geschrieben das sowas Fuscherei ist und ich kenn auch keine Firma die sowas "mit gutem Gewissen" vertreibt.
Bastler hat geschrieben:
(Zero hat recht) *lol mal ganz im ernst hab nich nie gehört das wer nen Stabi einseitig tiefer legt, ist doch der größte schwachsinn?!???
Hier Schreibst du das DU es noch nie Gehört hast aber es gibt es Definitiv! Hab dir ja 2 Beispiele geliefert.
Um das ganze mal etwas abzukürzen!
Zugstreben Tieferlegen beim F28 Umbau -> Ja man hat "fast" keine andere Wahl! So lange die Zugstrebe vorne und Hinten mit dem Gleichen Maß Untergelegt wird macht es keine Probleme Optimal ist es dagegen nicht!
Zugstreben oder Stabi Tieferlegung beim C20XE Umbau mit F20 ist Quatsch da es Viele andere Möglichkeiten gibt ans Ziel zu kommen ohne an der Achse rumspielen zu müssen!
Achja die Einzige Mehrbelastung die auf die Dome wirkt kommt durch die Härtere Feder da ja die Schläge vom Fahrwerk zu einem Größeren Teil auf die Karrosse abgeleitet werden! Aber was hat die Feder oder Dom Belastung mit dem Thema Zugstrebentieferlegung bzw Stabi Tieferlegung zu tun? Nicht oder?
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
@Bastler
Wie war das mit den Worten im Munde rumdrehen?
(Wie schreibst du immer *omg...)
Wie war das mit den Worten im Munde rumdrehen?

(Wie schreibst du immer *omg...)
Re: Tachowelle F15 Getriebe / MRG-Motorhalter
Das ist bei ihm ne Standard ausrede!ice tiger hat geschrieben: Wie war das mit den Worten im Munde rumdrehen?![]()
Er ist zu unfähig das gelesene zuverstehen.
Wenn ich mir die letzten Seiten so nochmal durchlese, habe ich das gefühl, er weiss garnicht von was wir reden!
Wenn Du einen Ingenieurteschnichen Blick auf die Vorderachse riskieren würdest, wüsstest du worum es geht!Bastler hat geschrieben:Hast Du vergleichswerte? Ich halte das für nicht richtig! Zumal wie du schon selbst sagtest er quasi nur tiefer sitzt, wie soll er sich da in sich selbst verspannen?
Hat davon irgendwo einer was davon geschrieben?Bastler hat geschrieben: (Zero hat recht) *lol mal ganz im ernst hab nich nie gehört das wer nen Stabi einseitig tiefer legt, ist doch der größte schwachsinn?!???
Da ich ja schon den Titel Allwissend von Dir bekommen hab, sage ich mal ganz banal, Du hast null Plan. Und das was Du hier von Dir gibts wirdvon Beitrag zu Beitrag einfach nur Peinlich.
Gruss Mike