Seite 5 von 12

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 16:02
von kimi2003
Moin Moin,

so nun neues von der Rostfront. Also die linke Seite ist fast genau so schlimm wie die rechte. So muss ich nun einen Teil des Radkastens neu gestalten.
Diese Blechüberlappungen sind zum :wallbash: :kotz:

Egal es wird trotzdem fleißig mit der Flex gearbeitet. Gestern hat Frau den hinteren Stabi entrostet und in schwarz gepinselt. Der kommt dann in ihrem Corsa der gar keine Stabis hat.

Ich hab mit meinem Bruder fleißig das Seitenteil und den Schweller rausgetrennt wo sich dann natürlich, wie soll es auch anders sein, weiterer Rost gefunden hat.

Heute haben wir dann den linken hinteren Längsträger rausgetrennt. Hab dann erstmal den Rest des Trägers ausgepustet und großzügig mit Fertan geflutet. Die Prozedur wird dann morgen oder übermorgen wiederholt.

Die Tage gehts dann ans Bleche anfertigen und schweißen!

Bild[url=http://img826.imageshack.us/i/p1000573.jpg/]Bild[/URL]Bild


Bild
[url=http://img705.imageshack.us/i/p1000581y.jpg/]Bild[/URL]Bild


Bild
[url=http://img202.imageshack.us/i/p1000585m.jpg/]Bild[/URL]Bild


Bild
[url=http://img46.imageshack.us/i/p1000588n.jpg/]Bild[/URL]Bild


Bild
[url=http://img840.imageshack.us/i/p1000591b.jpg/]Bild[/URL]Bild


Bild
[url=http://img443.imageshack.us/i/p1000594p.jpg/]Bild[/URL]Bild


Bild
[url=http://img63.imageshack.us/i/p1000598h.jpg/]Bild[/URL]

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 22:08
von N.Corsa
Respekt für die ganze Arbeit die ihr euch da macht, aber meinst du nicht das die Basis nicht ganz passend dafür war?
Welches Teil ist jetzt noch nicht gemacht worden ? ;)

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 15:47
von kimi2003
Im Verlauf der arbeiten habe ich mir das auch schon gedacht aber nun ist das Auto da. Da jetzt schon genug Geld investriert wurde lohnt es sich einfach nicht eine neue Karosse zu holen.
Es gibt eben Stellen da rostet jeder Corsa und die müssen eben auch gemacht werden.


Heute wurde nicht all zu viel gemacht. Ich habe den Radkasten mal so ausgeschnitten damit kein Rost aufgrund von Blechüberlappungen zu finden war. damit meine ich die Stelle bis oben wo der Stoßdämpfer rein kommt.
Dann haben wir ein Stück vom Unterboden raustrennen müssen und danach haben wir uns ein neues Teil gebastelt und es eingeschweißt.
Morgen oder übermorgen gehts dann weiter. Dann wird wahrscheinlich das Stück Längsträger wieder eingeschweißt.

Mal schauen wie viel Stellen übrig bleiben die noch gut sind, hehe. Man kann sagen die Basis war nicht optimal aber Substanz ist noch genug da.

So hier nun neue Bilder von heute! Comments erwünscht!

BildBildBild


BildBildBild


BildBildBild

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: So 15. Aug 2010, 01:35
von Manfred M.
Hallo Felix.
Respekt, und tolle Mithilfe hast Du da.
Was mir etwas "Kopfzerbrechen" machen würde ist, dass die Stabilität leiden könnte, wenn Du zu viele Bleche auf einmal heraustrennst!
Diese "Schottwände" im Türschweller habe ich nicht herausgetrennt, denn da würde man garnicht mehr fertig werden beim Corsa, da ja jedes Blech irgendwo mit einem 2ten Blech zusammengeschweißt oder überlappt wurde.
Gestern habe ich meinen Corsa vom Lackieren geholt - jetzt mache ich erst einmal Urlaub und in knapp 2Wochen geht´s an das Zusammenbauen.
Heute habe ich den Corsa dann mit einigen Litern Wachs und Fett geflutet und sollte dann wieder ein paar Jahre aushalten.

Noch ein paar Bilder vom aktuellen Zustand und vom rechten, vorderen Längsträger - echt übel, was so ein Corsa in sich tragen kann...
Gruß Manfred M.

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: So 15. Aug 2010, 09:18
von kimi2003
MOin,

Keine Angst ich trenn die Bleche nicht wild raus und lass die draussen. Gestern wurde das Blech am Schweller wieder ewingeschweißt.

Dann musste nochmal das Stück Bodenblech raus weil mein Bruder das geschweißt hatte :D

Hier die Bilder.

BildBildBild


BildBildBild


Bild

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: So 15. Aug 2010, 17:55
von kimi2003
So heute wurde dann mal wieder etwas gebaut und so langsam wird's.

Hier die Bilder!

BildBildBild


BildBild

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 12:53
von Manfred M.
Hallo Felix.
Bei den hinteren Längsträgern habe ich noch zum späteren Konservieren 2 Löcher vor und nach der Federtelleraufnahme eingebracht.
Damit auch der Hohlraum zwischen der innenliegenden und räumlich teilenden "Schottwand" und zum aussenliegenden Radhausblech mit Fett geflutet werden konnte.
Hierzu ging ja ein großes Rostnest aus, da bei den werksseitigen Löchern im eingebauten Längsträger diese 2.Hohlkammer im Träger nie mit Hohlraumschutzwachs behandelt werden konnte.

Ein Bild von dem so überarbeiteten Längsträger.

Gruß Manfred M.

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 18:38
von kimi2003
Danke für den Tipp. Die Löcher werd ich dann auch noch bohren.
Heute wurde der Träger fest eingeschweißt und schon mal angefangen den Radkasten neu zu gestalten.

Die Seite nimmt so langsam Form an :-)

Bild


Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 13:29
von kimi2003
Es gibt Neuigkeiten. Also gestern haben wir ein bisschen Pause gemacht und haben dann nur das Seitenteil angepasst. Dieses haben wir dann heute angeheftet. Sieht aus wie original :-)

BildBildBild

BildBildBild



BildBildBild

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 12:33
von ch_wagner
Sehr schick! Weiter so