Seite 5 von 6

Re: lackieren von Plastikteilen

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 20:46
von CorsaPeppi
Na wie erwähnt, man erkennt noch die Struktur. Wurde halt nur angerauht, wollte ja das ausgeblichene grau ersetzen. Und hab gleich meine Radkappen und Tropfenspiegel mit gemacht!

Re: lackieren von Plastikteilen

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 21:04
von supermarf76
hehe hab eben zum ersten mal gelesen das jemand seine radkappen lackiert :roll: ....was für projekte hast du denn noch so vor ??

Re: lackieren von Plastikteilen

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 00:01
von rudissofa
soll ja bei ihm nur ne wintergurke geben, da ist es eh egal .............

Re: lackieren von Plastikteilen

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 01:06
von Marbock
CorsaPeppi hat geschrieben:Na wie erwähnt, man erkennt noch die Struktur. Wurde halt nur angerauht, wollte ja das ausgeblichene grau ersetzen. Und hab gleich meine Radkappen und Tropfenspiegel mit gemacht!

Ich finde dieses Thema ja auch sehr lustig, aber diese Aussage von CorsaPeppi will ich mal in Schutz nehmen!
Er hat geschrieben, dass er das verblichene der Teile los werden will, nicht die Struktur und das auch ganz normal in schwarz oder halt passend zu den Stoßstangen.
Ich will meine in Wagenfarbe, glatt und glänzend, das ist natührlich mehr Arbeit.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sein Mix sich gut im Plastik hält und es schwer wäre da wieder raus zu bekommen. ;)
Wie rudissofa schon schreibt, für ein Winterauto reicht es.

Re: lackieren von Plastikteilen

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 01:12
von Marbock
supermarf76 hat geschrieben:hehe hab eben zum ersten mal gelesen das jemand seine radkappen lackiert :roll: ....was für projekte hast du denn noch so vor ??

Was die Radkappen angeht, ich kenne einen Maler und Lackierer Meister, der hatte vor langem mal den Corsa A seiner Frau in diesem Orange lackiert, dass auf dem Ford Focus war oder ist.
Auch er hat die Kappen lackiert, in tief Grau.
Erstmal, weil es besser ausgesehen hat und vielleicht auch, weil Kappen besser zu ersetzen sind wie Alufelgen. ;)

Re: lackieren von Plastikteilen

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 01:37
von supermarf76
kenne einige malermeister die ihre radkappen oder auch felgen lackieren, das hat aber auch einen sinn....aber die haben wenigstens einen richtigen lackaufbau vollbracht und nicht nur mitm pinsel und ohne grundierung.

Re: lackieren von Plastikteilen

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 13:08
von Marbock
supermarf76 hat geschrieben:kenne einige malermeister die ihre radkappen oder auch felgen lackieren, das hat aber auch einen sinn....aber die haben wenigstens einen richtigen lackaufbau vollbracht und nicht nur mitm pinsel und ohne grundierung.

Das er gar keinen Lackaufbau hat ist klar und bei dem Lackierer von dem ich schrieb, hat es ja auch einen Sinn ergeben.
Wir warten einfach mal auf die Bilder.
Bis dahin.... ;)

Re: lackieren von Plastikteilen

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 15:23
von CorsaPeppi
Man da hab ich ja ein Thema angestoßen, am besten ich liefer Bilder der Teile und wenn er mal fertig ist auch welche vom Auto ;)

Re: lackieren von Plastikteilen

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 08:53
von CorsaPeppi
So Hallo, anbei mal die gewünschten Bilder. Hab die Schürzen fotografiert und mal die ein Radkappe.

Dann bin ich mal auf euer gemecker gespannt ;)

Re: lackieren von Plastikteilen

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 14:37
von Marbock
Wie schon gesagt, ich mache meine ja in Wagenfarbe und da bedarf es natührlich etwas mehr Arbeit.
Wenn du jetzt einen schwarzen Corsa hättest uns die Teile dazu passend schwarz gemacht hättest, fände ich es nicht so gut, aber der Gedanke, dass es dein Winterauto (was ich auch gerne zur Verfügung hätte) ist, finde ich es vollkommen ok.
Immerhin besser, wie das Grau, wenn es verblichen ist und nochmals, es ist nur ein Winterauto.

MfG, Marbock