Seite 5 von 5
Re: Probleme mit Türkabelbaum
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 15:19
von wayne
Jo, beim schrotti ist sowas immer recht teuer. Auch die Pakete bei ebay zum sofortkaufen. Da wolln die ja teilweise 150€ für haben. Aber wie gesagt, es stehn ja alle Nase lang Pakete mit allem drinne und irgendwann wirds auch mal wieder welche aus nem Faciliftcorsa geben. Im Winter fährt man ja eh nicht so oft mit offenen Fenstern rum^^
40-polig
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 21:10
von corsafan
Hi,
da sucht ja noch jemand nach diesen "superseltenen" Türkabelbäumen, ich habe hier im Suchthread eine Daueranzeige laufen... bisher ohne Erfolg....
gibt es denn jemanden hier, der mir die Pinbelegung geben kann???
Ich habe mit Crimp-Pins besorgt, die passen könnten, habe komplette Kabelbäume (30-polig) und würde aus Verzweiflung umstricken, wenn ich die Pin-Belegung bekomme....
kann da jmd helfen?
Re: Probleme mit Türkabelbaum
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 22:01
von Acki
Vielleicht hilft dir das hier.
Hab aber auch nur das aus dem Stromlaufplan rausgeschrieben was ich brauchte.
Also kein Anspruch auf Vollständigkeit.
gruß Acki
Re: Probleme mit Türkabelbaum
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 22:09
von Raser16V
Acki hat geschrieben:Vielleicht hilft dir das hier.
Hab aber auch nur das aus dem Stromlaufplan rausgeschrieben was ich brauchte.
Also kein Anspruch auf Vollständigkeit.
gruß Acki
das ist der 30polige, er braucht den 40 poligen..
mal eben rausgeschrieben..
MFG Bernd
Genial
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 08:01
von corsafan
Moin,
vielen Dank, damit kann ich was anfangen...
es ist doch von Vorteil, wenn man Stromlaufpläne lesen kann und weiss, wo man schauen muß, was ich im Netz gefunden habe, war bisher nur für den "alten" Stecker.....
ich werde mich mal am WE da dran begeben, wenns klappt, kann ich ja meine Suchanfrage löschen (lassen)
Corsafan
Re: Probleme mit Türkabelbaum
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 08:42
von Acki
Das hier könnte dir auch helfen.
Hab aus dem Stromlaufplan (Seite 37) alles rausradiert was zum 30-poligen Stecker gehört
Re: Probleme mit Türkabelbaum
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 09:05
von Raser16V
Also Stromlaufpläne lesen ist kein Hexenwerk..
hier findest du den Stromlaufplan
http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=58
dann suchst du dir den Stecker x20/x21 auf den Seiten raus und dann steht dort an der Leitung die durch den Stecker geht ein 30P und ein 40P. Ich denke das muß man nicht erklären.
Noch Fragen??
MFG Bernd
Re: Probleme mit Türkabelbaum
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 10:58
von KingCreasy
corsafan hat geschrieben:Hi,
da sucht ja noch jemand nach diesen "superseltenen" Türkabelbäumen, ich habe hier im Suchthread eine Daueranzeige laufen... bisher ohne Erfolg....
gibt es denn jemanden hier, der mir die Pinbelegung geben kann???
Ich habe mit Crimp-Pins besorgt, die passen könnten, habe komplette Kabelbäume (30-polig) und würde aus Verzweiflung umstricken, wenn ich die Pin-Belegung bekomme....
kann da jmd helfen?
Ich hab grad welche durch ebay bekommen. war sogar noch relariv günstig mit 20€ pro stück^^
jetzt fehlt nur noch der rest der fensterheber^^
Gratuliere...
Verfasst: Do 4. Nov 2010, 12:35
von corsafan
Ja da muss man mal gratulieren, obwohl einen Zwanni pro Baum schon heftig ist, beim freundlichen Entsorger gibt´s den Baum für 10€, wenn die welche hätten (zumindest nicht in meinem Dunstkreis).
Aber Danke nochmals an alle Beteiligten, mit den Infos werde ich hoffentlich meinen K-Baum zusammenstricken können.
Ich werde mich dann melden, wenn´s soweit geklappt hat
Corsafan
Re: Probleme mit Türkabelbaum
Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 18:03
von der_Crouser
Corsa A hat geschrieben:wenn da ein roter clip ist muss man den runterziehen und dann drehen
Dr.Corsa hat geschrieben:Hallo!
Hm, wie man son 40er aufmacht, weiß ich net genahu. Den alten 30ger bekommt man ganz easy durch drehen um da 120° auseinander...
Gruß
Micha
Ich weiß, schon alt ...
Worin genau besteht der Unterschied zwischen dem 30er und dem 40er Türstecker außer das der 40er das Airbagkabel hat ?
Hab im Caravan nur die Lenkradtüte und wollte mal eben den Kabelbaum der Türe trennen, weil ich den zur vollen Hütte machen will. Karosserieseitig ist schon alles drin. Problem ist eigentlich nur, da ist
kein roter Pinökel dran ! Hab auch schon nach kleinen Nasen gesucht, mit drehen in beide Richtungen, mit etwas mehr Kraft etc. ...
Ich habe keine Idee wie ich das auseinander bekommen soll

Ist übrigens beidseitig der Fall.