Seite 5 von 5

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 01:23
von Operator
TiCar hat geschrieben:
MafiaTjG hat geschrieben:Also so schwer ist die ganze aktion nun auch wieder nicht abe rman muss wie bei so vielen dingen im leben mit gefuehl rangehn ]

AUTSCH: Völlig falsch, aber viel Spaß dabei :D
Aber richtiges AUTSCH!!!! Den will ich sehen, der die Dichtmasse soooo heis föhnt, dass die flüssig wird... schonmal draran gedacht, das vorher das gehäuse sich verflüssigt??? *muahahaha* und dann mit nem spachtel...*kopfschüttel* da spricht der theoretiker!*ggg*

ich denke mal, TiCar wird mir recht geben, wenn ich nochmal auf meine kleine, aber aber feine bastelanweisung verweise. selbst ich hatte mich mal zu weit aus dem fenster gelehn, als ich behauptete, das es auch mit nur einem satz sW möglich sein müsste.... aber die erfahrung belehrte mich eines besseren!

ach ja, und das tönungsspray würd ich auch lieber ganz schnell vergessen... steht ja auch drauf: KUNSTSTOFFtönungsspray!!! ;-)

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 01:53
von MafiaTjG
@porator schau oben nach ! nix theoretiker , schon mehr als einmal gemacht leider nur noch nciht beim Tigra !!!

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 07:43
von Operator
siehste, da liegt der kleine aber feine unterschied! ICH habs schon am tigra gemacht!;-)

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 10:07
von joki
Hi,

also habt ihr das richtig schön ohne Spuren gemacht. Habt ihr mit den Scheinwerfer schon mal Probleme gehabt beim Tüv oder bei einer Verkehrskontrolle?
Wie argumentiert ihr dann da?

Gruss Joki

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 10:13
von Gummib@rchen
Iceman hat geschrieben:und beim Tüv gab´s auch keine Probleme damit.
Scheinbar nicht :wink:

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 10:57
von TeenTigra
Es gibt tatsächlich Prüfer a kannst du es so machen(von der legalität abgesehen):

Die Fragst wie es sich verhält wenn du im Scheinwerfer alle nicht reflektierenden Teile schwarz färbst(am besten das Zeug zeigen mit dem du es machen willst wegen Hitzebeständigkeit etc).
Die einen werden dich davonjagen die anderen werden vielleicht sagen mach den einen schwarz und den anderen lässt du so und dann schauen ich mir das an wegen der Lichtausbeute!
Da die ja im Prinzip nicht wesentlich geringer wird und er nicht mekert trägt er es dir vielleicht(!) ein!

Aber da es ja eigentlich eine bauartenveränderung ist bleibt es strengenommen illegal!

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 11:34
von Operator
naja, ich habs damals nach dem motto behandelt: "Wer doof fragt, kriegt doofe antworten!"

wenn alles schön gemacht ist, und das ist halt nur mit 2 paar SW gewährleistet, dann wird kein TÜVer, oder die "normale" streifenwagenbesatzung den umbau erkennen. lichttechnisch hast du eh keinen unterschied, also fällt da auch nix auf.
Mein TÜVer hat damals nur den BB bemängelt(nachdem er die 4 jahre vorher nix dazu gesagt hatte...) und genau da drunter waren ja die schwarzen SW... hat nix gesehen, war halt gut gemacht!:-)

aber jeder muss selber wissen was er macht, sind ja schliesslich alle alt genug....

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 12:28
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 12:31
von tigra-sport
[quote="TiCar"]Kann mich Opi nur anschließen :D

Dann mach mal beim Tigra das mit deinem Heißluftfön, oder ich mach dir ein Fotodavon wie der SCheinwerfer dann ausseiht :D (oder denkst du Opi & ich sind doof und hätten nicht damals schon alles erdenklich mögliche wie Heißdraht, Ofen, Fön, Mittelchen, ... versucht :D )

Dicht kriegen ist ja wohl das kleinste Problem!!!!

Bekommt das erstmal gescheit auseinander, dann könnt ihr euch gedanken über das Dichtkriegen machen ]

lichttechnisches gutachten!....kostet aber soweit ich weiß einen haufen schotter!

Re: Smoke scheinwerfer

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 13:39
von TeenTigra
500€ ?

Oder warens mehr(oder war das mit beziehungen 500€ ?) ich weis es nicht genau jedenfalls ne ganze stange!