von schaak-tuning (Komplettumbau zur Zeit Kofferraumausbau)

Community-Mitglieder stellen ihre Umbauten vor - nur für Corsas & Tigras

Moderatoren: HoLLe, TwoBeers

Benutzeravatar
schaak-tuning

Re: von schaak-tuning (Komplettumbau zur Zeit Kofferraumausbau)

Beitrag von schaak-tuning »

bilder mache ich noch ok hatte heute zu viel zu tun sry ;) aber hier ist schonmal eins aus dem inet oben an der innenbeleuchtung
[ATTACH=CONFIG]34894[/ATTACH]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schaak-tuning

Re: von schaak-tuning (Komplettumbau zur Zeit Kofferraumausbau)

Beitrag von schaak-tuning »

kann mein bild nicht hochladen dann kommt da immer rechts daneben ein rotes ausrufezeichen
Benutzeravatar
schaak-tuning

Re: von schaak-tuning (Komplettumbau zur Zeit Kofferraumausbau)

Beitrag von schaak-tuning »

habe jetzt mal den kofferraum mit dem "aluminiumklebeband" eine geräuch reduzierung vom blech ist auf jeden fall vorhanden aber noch nicht wie ich mir wünsche daher die frage wieviel Alubutyl bz. Bitumenmatten brauche ich für kofferraum erstmal an qm ? weiss das einer ? hatte vor wenn 2,2er dicke zu nehmen und erstmal eine lage zu legen wenn das nicht reicht noch eine drüber. dann die frage im kofferraum sind an den seiten verkleidungen die komplett bis vorne durchgehen muss ich die abschneiden oder wie habt ihr das gemacht ? Dann noch ne frage welcher lack ist der schwarze lack "z200" ein 1 oder 2 Komponenten lack ?
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von schaak-tuning (Komplettumbau zur Zeit Kofferraumausbau)

Beitrag von Hoerns »

Wieviel Alubutyl? Kann man nicht so genau sagen, kommt drauf an wie Tot dein Blech sein soll...
Benutzeravatar
schaak-tuning

Re: von schaak-tuning (Komplettumbau zur Zeit Kofferraumausbau)

Beitrag von schaak-tuning »

tot ?? ^^ ich denke du meinst ob alles beklebt werden soll oder nur ein teil also wenn will ich denn ganzen kofferraum damit bekleben denke ist in meinem fall angebracht und erstmal nur eine schicht. Dann noch eine frage an die erfahrenen bastler muss ich da noch irgendwie was befestigen bei dem standart kofferraum ausbau von ebay ? hab den ausbau in die dichtung gestopft und die 4 schrauben am kofferraumschloss befestigt aber kann mir nicht denken das da der optimale sound raus kommt ? vielleicht noch gegen die rückwand wo das loch in der rückwand ist oder bleibt das offen ??? und was sollte ich noch beachten weiss nicht genau aber ich meine da rappelt auch das gfk irgendwo weiss nicht genau ob ich irgendwo verstrebungen einbauen muss oder ähnliches da ich bis jetzt immer nur fertige kisten hatte sry wenn ich was blödes schreibe weiss es halt nicht besser ^^
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von schaak-tuning (Komplettumbau zur Zeit Kofferraumausbau)

Beitrag von Hoerns »

Dann lass dir von mir als Hifibauer mal was erzählen: Du kannst wenn du das Geld hast deinen ganzen Kofferraum auskleben. Aber dann bitte so, dass keine Luft zwischen Blech und Butyl ist. Also lieber kleinere Streifen. An den Stellen wo sich das Blech besonders stark bewegt 2 Lagen drauf.

Jetzt zu deinem Ausbau: Lies doch mal was man dir schreibt. Ich hab dir dazu schon was auf der ersten Seite geschrieben. Du musst an dieses Billigvieh ne Kiste für die Bässe drunter bauen und zwar passend auf deren Volumen. (Der Ausbau in meinem Auto wiegt ca 60kg GFK+Kiste und ist mit 8 Schrauben mit M10ner durchmesser fest.)

Noch ein gut gemeinter Tip lies dir mal die WICHTIG Themen aus dem Hifi Bereich durch. Und durchsuch das Forum nach so Sachen.
Benutzeravatar
schaak-tuning

Re: von schaak-tuning (Komplettumbau zur Zeit Kofferraumausbau)

Beitrag von schaak-tuning »

mache ich mit der kiste ist immer so ein umsetzungsproblem wie befestige ich die an dem gfk ? brauche laut angabe eine 120liter kiste also 60liter pro subwoofer muss ich alles mal gucken hab aber gerade herraus gefunden das ich ein größeres prob an dem wagen hab hab gedacht wäre der schwimmer das die tankanzeige nicht geht aber ein volllidiot 2. letzter vorbesitzer hat in den kabelbaum an den relais reingebohrt mal gucken was ich jetzt machen soll hab da keine ahnung von :(
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von schaak-tuning (Komplettumbau zur Zeit Kofferraumausbau)

Beitrag von Hoerns »

Ehm... 60Liter pro Woofer??? BR oder? Wenn ja dann solltest du aber mal schauen zwecks Rohr! Wenn das geschlossen sein soll uiuiuiuiuiuiui. Was für Woofer sind das überhaupt?

Zur Befestigung: Kleben! Montagekleber (aber bitte was vernünftiges) oder Multi-Faser..... bedenke aber das das bei dir die Hölle wird das mal wieder aus dem Kofferraum zu holen.
Benutzeravatar
schaak-tuning

Re: von schaak-tuning (Komplettumbau zur Zeit Kofferraumausbau)

Beitrag von schaak-tuning »

hier steht jetzt wieder ne andere liter zahl als in der anleitung die dabei war mmmh vielleicht weisst du mehr der link steht unten das ist der stx12 reference davon hab ich 2 dann dazu den MacAudio Fearless 2200 D Verstärker und den kofferraum ausbau von ebay und das radio http://www.clarion.com/de/de/products/2 ... 26829.html subwoofer ist der link http://www.mac-audio.de/fileadmin/user_upload/Produkte/STX_12_Reference.pdf

noch ne frage wie ist es wenn ich die subwoofer mit dem magnet nach aussen einbaue bekommt man das hin oder eher nicht hab se mal drauf gelegt passen würden sie gerade noch wenn ich die heckklappe zu mache ^^


sry raser aber hasste mir das schonmal geschrieben ?? wenn ja sry nicht gesehen
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: von schaak-tuning (Komplettumbau zur Zeit Kofferraumausbau)

Beitrag von Raser16V »

Ich sage es nicht nochmal, den Button "Beitrag editieren" ruhig verwenden. Ich habe die 2 Beiträge zusammengeführt.
Antworten