Seite 5 von 7

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 11:42
von Ossi
naja ich habs manchmal recht eilig wenns in die arbeit geht^^ der kleine wird dann zwar nicht getreten aber et muss halt schnell gehen :D

die bilder hab ich auch gesehen drum bin ich drauf gekommen. leider ist daraus nicht so recht ersichtlich wo die schläuche herkommen. naja ich halt heut nachmittag nochmal beim foh an

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 16:58
von Raser16V
Bari-87 hat geschrieben:Ja ;)
Der Bernd (Raser16V) hatte mal paar schöne Pics vom Motorraum seines Corsas gemacht wie die Schläuche angeschlossen sein müssen.

Beim Kaltstart lasse ich den Wagen immer etwas im Stand laufen, bevor auch nur irgendwas betätigt wird.
Korrekt, hier der Link..

http://corsa-tigra.de/showthread.php?10 ... chl%E4uche
Ossi hat geschrieben: die bilder hab ich auch gesehen drum bin ich drauf gekommen. leider ist daraus nicht so recht ersichtlich wo die schläuche herkommen. naja ich halt heut nachmittag nochmal beim foh an

aber dort ist alles Beschrieben. Was soll dort nicht ersichtlich sein.

MFG Bernd

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 19:25
von Ossi
wo die schläuche herkommen. hab etz den lappi mit zum auto genommen dann gings^^ rest erzähl ich euch morgen kann sein das es weg ist obwohl eigentlich nix vertauscht war. und zum agr blindmachen hab ich auch noch ein paar infos...

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 19:47
von Blanes
Hey ossi... Ich habe genau das gleiche Problem immoment.
Habe mir ein neues Agr Ventil gekauft und werde es die Tage austauschen, is ja wieder einigermaßen warm!
Wenn es das auch nicht ist gucke ich nach dem Kühlmitteltemperatursensor.

Ich hoffe es geht dann auch weg. Wobei ich sagen muss, die letzten Tage habe ich kein Problem damit! Aber kommt alles wieder ^^
Bei mir war es sogar mal so schlimm das er im 2. Gang ausgegangen ist wenn ich die Kupplung schnell Getreten habe, dass war allerdings nur zwei mal der Fall

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 22:10
von Bari-87
Bei mir war es sogar mal so schlimm das er im 2. Gang ausgegangen ist wenn ich die Kupplung schnell Getreten habe
Ist der Tacho davor ausgegangen und dann gleich Motor aus?! Oder ist er abgestorben?!
Dann kann nämlich was anderes sein (z.B. Impulsgeber beim elektrischen Tacho).

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 02:45
von Ossi
also wie versprochen kurzes update: nachdem ich den lappi mit ans auto genommen habe konnt ich die schläuche direkt vergleichen das ganze schaut ein wenig anders aus als bei mir drum war ich ohne direkten vergleich etwas irritiert. an sich waren meine schläuche richtig angeschlossen. allerdings die zuleitung die aus der druckleitung fürn BKV kommt war genau verkehrt herum angeschlossen wie auf den bildern. allerdings sollte das eigentlich keinen unterschied machen. der witz ist das ich jetzt tatsächlich erheblich weniger ruckeln habe wenn auch nicht ganz weg. kann aber auch an den heutigen wetterverhältnisen liegen. letzten endes wirds wohl trotzdem das agr. von daher seh ich das hier jetzt mal als vorübergehend abgeschlossen da ich das dingen erst tausche wenn die wetterverhältnisse etwas besser sind... so lange wirds schon noch gehen^^

wens interessiert ich werde den stillegungsthreat fortführen. habe da heut noch nen paar sachen vom opelmechaniker erfahren

@blanes: nen gut gemeinter tip: ich würde erst den tempsensor wechseln. das dingen kostet ca 10 euro und ist in 5 minuten wenn nicht sogar weniger gewechselt. wenn du dich erst mit dem agr quälst ( was beim tigra ja schon sadomaßo ist :kinn :) und es ist dann doch der sensor beist du dich so richtig in den A****. ich hab auch erst den tempsensor gewechselt

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 15:44
von Blanes
Joa danke. joa ist nicht schlimm tausche ich halt beide trotzdem danke =D

Also kann ich nicht sagen. Ich habe geguckt bin um ne kurve gefahren runter in 2. Geschaltet wollte gas geben kam nix gucke runter aufs tacho war alles am Brennen ( also Motor aus ) ^^ Aber wie gesagt ist nie wieder passiert der ist erst leister geworden als wenn er abgesoffen wäre, Kam einmal viel umdrehung und dann tod

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:17
von Bogy89
Hey,
Hab heute ein ähnliches Problem Festgestellt.
Er ist mir heute 2 mal beim Kupplung treten einfach ausgegangen und des öfteren male beim Kupplung durchtreten mit der Drehzahl stark nach unten geschwankt.
beim Beschleunigen ruckelt er allerdings kein bisschen nur wenn ich ihn im gang rollen lasse ohne das gas Pedal zu betätigen ruckelt er wie ein Rodeo Bulle ^^
Hatte es bei euch am mit dem tausch des agr ventil´s wieder funktioniert?

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:52
von Blanes
Ne beim Beschleunigen nicht. aber wenn du das gas halb durchdrückst dann ja.

Re: tigra x14xe ruckeln...

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 07:19
von Capu
Das AGR ist auch nur bei Teillast aktiv...