
Motorschaden
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motorschaden
das ist bei mir auch öfter mal, das die mkl angeht und wenn man gas gibt, sie wieder ausgeht. Hab mich dran gewöhnt
problem ist halt, das das diagnosegerät den fehler nur deuten kann, wenn er auftritt. im speicher ist nichts zu sehen. denke, die lamda hat nen hau weg bei mir

- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Motorschaden
Vermutet habe ich auch eher den LMM oder die Lambda, da das auch erst aufgetreten ist, nachdem ich den Offenen LuFi ca 3 Tage drin hatte. Vorher war da auch nie ein Problem bei der Geschwindigkeit über eine etwas längere Strecke
- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Motorschaden
Na gut, jetzt bin ich etwas beruhigter 
Aber trotzdem versuche ich dem noch auf den grund zu gehen... Vieleicht tritt das heute abend wieder auf wenn ich vor der Tür stehe nach der Heimfahrt und dann versuche ich sofort mal aus zu Blinken

Aber trotzdem versuche ich dem noch auf den grund zu gehen... Vieleicht tritt das heute abend wieder auf wenn ich vor der Tür stehe nach der Heimfahrt und dann versuche ich sofort mal aus zu Blinken

Re: Motorschaden
Hey... also mir ist es beim AGR noch nicht passiert, dass die anzeige beim gas geben wieder ausging..
ABER ... ich hatte das mal als meine Lima so langsam den Geist aufgegeben hatte ... nach und nach ... erst fing es an wie bei dir.. Lämpchen an .. gas Geben Lämpchen aus (irgendwie ja logisch niedrige drehzahl =weniger saft, höhere drehzahl mehr spannung lima liefert mehr saft)... das ging echt ewig so, über ein halbes Jahr und das bei jeder Woche ca 200 km fahren .. hätte nie gedacht dass eine Lima dermaßen langsam den Geist aufgeben kann ... Zuletzt wars so dass das Lämpchen auch zu dimmern anfing. Versuch mal die Spannung zu messen, wenn ichs richtig im Kopf habe sollte die Lima 14 V bringen.... Vielleicht ists auch der Keilriemen über , quietschts denn ?
ABER ... ich hatte das mal als meine Lima so langsam den Geist aufgegeben hatte ... nach und nach ... erst fing es an wie bei dir.. Lämpchen an .. gas Geben Lämpchen aus (irgendwie ja logisch niedrige drehzahl =weniger saft, höhere drehzahl mehr spannung lima liefert mehr saft)... das ging echt ewig so, über ein halbes Jahr und das bei jeder Woche ca 200 km fahren .. hätte nie gedacht dass eine Lima dermaßen langsam den Geist aufgeben kann ... Zuletzt wars so dass das Lämpchen auch zu dimmern anfing. Versuch mal die Spannung zu messen, wenn ichs richtig im Kopf habe sollte die Lima 14 V bringen.... Vielleicht ists auch der Keilriemen über , quietschts denn ?
- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Motorschaden
Werde ich mal messen Julia...
Nee der Keilrippenriemen ist i.O. Da quitscht nichts, nicht porös, und auch noch richtig gespannt... Hatte ich gestern Mittag zufällig kontrolliert als ich den LuFi getauscht hatte
Gruß Chris
Nee der Keilrippenriemen ist i.O. Da quitscht nichts, nicht porös, und auch noch richtig gespannt... Hatte ich gestern Mittag zufällig kontrolliert als ich den LuFi getauscht hatte

Gruß Chris
Re: Motorschaden
Agr hat sich wohl schmodder gelöst,hatte unser B auch , immer nur 3km Kurzstrecke und nach umstellung auf 80km täglich war die mkl an.
200km vollgas (und 1 Tankfüllung später.....) und wieder Heile... spontane selbstheilung
200km vollgas (und 1 Tankfüllung später.....) und wieder Heile... spontane selbstheilung

Re: Motorschaden
Zum einhundertundtauschendsten mal der x14xe hat sowas nicht genauso wie der X16xe.GabberCorsa hat geschrieben:Vermutet habe ich auch eher den LMM
MFG Bernd
- GabberCorsa
- Senior
- Beiträge: 525
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:14
Re: Motorschaden
Gut zu wissen, Danke Bernd
Re: Motorschaden
Dann viel Erfolg beim messen und immer schön her mit dem Ergebnis obs dran gelegen hat oder nicht =)