Seite 5 von 8

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 21:33
von CorsaBine
Raser16V hat geschrieben:Irgendwie ohne lackierten Stoßstangen würd ich glatt behaupten es ist der alte vom Mitch.
Genau das war das Erste, was Stefan auch zu mir gesagt hat, als er gerade den Wagen gesehen hat ^^

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 23:27
von Ufo21
hmm.. kenne keinen mitch...

Hatte er auch nen käfig verbaut? dunkle frontleuchten und aufkleber auf der heckklappe eins mit tschüss gti?! ^^

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 01:49
von blackdevil2k1
mitch seiner war glaub ich kein atlanta, und der sah auch lacktechnisch ne nummer mieser aus.

ich hab den ganzen stuss mal überflogen der hier bezüglich sicherheit etc. geschrieben wurde. dazu habe ich nur zu sagen, schwachsinnn. wer nen corsa in den geschwindigkeiten fährt muss sich bewusst sein dass wenn es bei hohen geschwindigkeiten mal knallt bzw man die kontrolle verliert ist es vorbei, da braucht man sich nix vormachen mit käfig oder verstärkungen etc. ein kleinwagen dieser klasse hat sicherheitsfeatures die bei den seriengeschwindigkeiten schon nur fragwürdig schützen. hersteller geben nicht umsonst unsummen aus um sicherheitssysteme in fahrzeuge zu integrieren.
wer erzählt sein corsa fährt bei 250 genauso wie eine fahzeug was für die geschwindigkeit auch zugelassen ist muss ernsthaft einen an der spritze haben.
ich hab auch recht schnelle corsas gehabt und weiß dass es spaß macht, man muss sich aber einfach klar sein dass es ganz schnell aus sein kann, und realistisch bleiben, und net son stuss erzählen dass mit den richtigen komponenten der corsa zum supersportwagen wird. das ist einfach nicht.

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 09:04
von Amok
Ufo21 hat geschrieben:und aufkleber auf der heckklappe eins mit tschüss gti?! ^^
Neee ... Mitch hat Niveau :p

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 10:15
von Raser16V
Aufkleber und Emblem lassen sich schnell drankleben, Mitch seiner war nen ECO. Von der Farbe und der Leitsung her kann es sein, dunkle Frontscheinwerfer hatte Mitch seiner auch.
Hab aber grad die Bilder verglichen, ist nicht sein alter, das Schild auf dem Frontträger ist anders.

http://corsa-tigra.de/showthread.php?94 ... t-Umbau%29

MFG Bernd

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 12:26
von Ufo21
wow der vom "mitch" sieht meinem auf dem ersten blick schon recht ähnlich... aber schnell wird klar das seiner doch recht anders ist wie meiner... schnell zu erkennen an den unlackierten stosstangen, felgen, motor anbauteile, käfig, auspuff , servolenkung wurde bei mir umgebaut in ne elektrische und stärkenverstellbar, aussenspiegel...etc... aber seiner ist auch so schön unscheinbar "gefällt mir" ^^

@ amok... die aufkleber sind nicht von mir auf die heckklappe geklebt worden... ich mag aufklaber allgemein nicht an pkw`s und werden schnellstmöglich entfernt.

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 13:45
von vochel
wird deiner nicht zu warm mit der ori-stoßstange? meiner hat ging nach kurzer zeit auf der bab gleich auf die 100 grad hoch :confused:

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 17:45
von Ufo21
in welcher hinsicht zu warm?

Also ich habe nen riesigen ladeluftkühler verbaut... extra angefertigt aus england... der wird zwar zur hälfte von der schürze verdeckt aber bis her gab es keine probleme...

der Ölkühler sitzt direkt hinter dem frontgrill ist von mocal und auch recht gross mit öltemperatur habe ich auch keine probleme... die öltemperatur pendelt zwischen 60 und 90 grad... auf 100 oder 110 kommt se nur in seltenen fällen wenn ich wirklich dauerhaft getretten hab... ging auch schnell wieder in den normalen temperaturbereich runter... wassertemperatur bemerke ich lustiger weise gar nix das die zu hoch ginge oder so... der minilüfter springt vorne immer fleissig an und verrichtet seine arbeit für das kleine ding ziemlich gut...

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 11:57
von vochel
meinte die Wassertemp. Selbst wenn er mal bei knapp 100 grad war und ich bin dann auf 130km/h runter, wurde er kaum kühler. erst mit manuellem zuschalten des lüfters ging er wieder runter, weil er durch die ori-stoßstange nicht genug gekühlt wurde. mit offener stange hab ich die problem nicht mehr. fahre allerdings auch nicht mit serienleistung

Re: Fragen zum Corsa B mit C20LET

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 14:42
von Ufo21
hmm.. also mit serien leistung fahre ich eben falls nicht...

Also bis jetzt geht es... und trette den ja auch nicht durchgängig...