Adam Kaufempfehlung A12XEL
Re: Adam Kaufempfehlung A12XEL
Wie beknackt ist das denn, dass man für ein paar popelige Lautsprecher zum FOH samt Werksanfrage muss?
Re: Adam Kaufempfehlung A12XEL
warum nur? denk doch mal wirtschaftlich. die bieten das als sonderausstattung beim Kauf an, wer das nicht zahlt hat pech. der muss halt dann die freigabe etc zahlen.
alles mit arbeit verbunden.
alles mit arbeit verbunden.
Re: Adam Kaufempfehlung A12XEL
Das ist bei VW Seat etc schon lange so... das muss selbst heute gemacht werden wenn du das Lenkgetriebe wechselst, dann zum FOH mit einem VCI Code neu Programmieren damit es in deinem arbeitet.
Wenn ich den Adam neu bestellt hätte wäre da das Infinty Sound System drin.. glaub mir..
Also der Werkstattmeitser hier beim FOH meinte das er das bei jedem Kunden umsonst machen würde...
Um es mal mit Rene's Worten zu beschreiben...
Des Weisheit letzter Schluß.." 7 Boxen sind besser als 5 Boxen" man klingt das Gut, als nächstes kommt eine Stufe Plug and Play dazwischen.. Helix PP52DSP oder von I-sotec die Stufe..
Opel Adam | Sound-System | Verstärker plus Woofer | i-sotec nur ohne Subwoofer...
oder
http://www.audiotec-fischer.de/match/?x ... 4fc1htfsif
mal sehen.. Bilder.....




Zusammengesteckt und alles wieder sauber gemacht, das erschreckende ist, eine Schraube pro Seite gelöst und dann konnte ich die ganzen teile demontieren. die Verkleidung hinten ist nur mit einer Schraube fest, der Rest ist gesteckt, Rückbank, sitzfläche und Schwellerverkleidung sowie die Seitenverkleidung....
Problem war's die Pins für den Stecker am Radio zu bekommen. Beim ACR nix, DR Boom in Köln nix (die haben mich wegen dem Stecker wie ein Auto angeschaut, schon wieder was neues, nein seit 2008/09 gibt es den) Also ab zum FOH und dort durft ich dann in der Steckerabteilung suchen...eigentlich bräuchte ich die kleinen rechts in groß wie die linken, die linken sind von einem STG Stecker, die Führung passt so nicht, also Pin bearbeitet und rein, passt und hält....hätte auch nen Stecker zum schlachten gekauft aber hier die Händler hatten nix...

MFG Bernd
Wenn ich den Adam neu bestellt hätte wäre da das Infinty Sound System drin.. glaub mir..
Also der Werkstattmeitser hier beim FOH meinte das er das bei jedem Kunden umsonst machen würde...
Um es mal mit Rene's Worten zu beschreiben...
Hab heute dann die Boxen hinten nachgerüstet, da hat definitv was gefehlt.Jawoll!
Erstmal auseinander rupfen!!!
Des Weisheit letzter Schluß.." 7 Boxen sind besser als 5 Boxen" man klingt das Gut, als nächstes kommt eine Stufe Plug and Play dazwischen.. Helix PP52DSP oder von I-sotec die Stufe..
Opel Adam | Sound-System | Verstärker plus Woofer | i-sotec nur ohne Subwoofer...
oder
http://www.audiotec-fischer.de/match/?x ... 4fc1htfsif
mal sehen.. Bilder.....
Zusammengesteckt und alles wieder sauber gemacht, das erschreckende ist, eine Schraube pro Seite gelöst und dann konnte ich die ganzen teile demontieren. die Verkleidung hinten ist nur mit einer Schraube fest, der Rest ist gesteckt, Rückbank, sitzfläche und Schwellerverkleidung sowie die Seitenverkleidung....
Problem war's die Pins für den Stecker am Radio zu bekommen. Beim ACR nix, DR Boom in Köln nix (die haben mich wegen dem Stecker wie ein Auto angeschaut, schon wieder was neues, nein seit 2008/09 gibt es den) Also ab zum FOH und dort durft ich dann in der Steckerabteilung suchen...eigentlich bräuchte ich die kleinen rechts in groß wie die linken, die linken sind von einem STG Stecker, die Führung passt so nicht, also Pin bearbeitet und rein, passt und hält....hätte auch nen Stecker zum schlachten gekauft aber hier die Händler hatten nix...
MFG Bernd
Re: Adam Kaufempfehlung A12XEL
Quadlock...waren das nicht die Jubior Power Timer?
Wenn man weiß wie das Zeug heißt bekommt man nahezu alles bei Conrad.
Wenn man weiß wie das Zeug heißt bekommt man nahezu alles bei Conrad.
Re: Adam Kaufempfehlung A12XEL
Nein das sind die nicht, die sind für die alten, MQS heißen die, bekommst aber überall nur die kleinen, nicht die großen. War auch bei Vw aber nur die kleinen.... hatte einen Händler gefunden aber da hätte ich nen ganzen Satz Üins nehmen müssen in verschieden Größen samt Buchsen Gehäuse etc für schlappe 80€... das wollte ich nicht für 4 Pins...
MFG Bernd
MFG Bernd
Re: Adam Kaufempfehlung A12XEL
Merkwürdig, grade bei denen hätte ich gedacht, dass sie die einzeln haben, sonst gab es dort jeden Mist.
Wir stellen also fest: nach dem Tigra gab's keine guten Autos mehr von Opel
Wir stellen also fest: nach dem Tigra gab's keine guten Autos mehr von Opel

Re: Adam Kaufempfehlung A12XEL
Den Adam B14NEH mit 150PS wollte mir mein FOH Schmackhaft machen und meinen Z18XE in Zahlung nehmen. 
Also Morgens den Z18XE abgegeben für TÜV und ASU und die Wahl zwischen Astra 1,4 Turbo und eben dem Adam S 1,4 Turbo? Den Fiat 500 bietet er mir gar nicht mehr an als Leihwagen.
Also kurz überlegt und den Adam S genommen mit 120Km auf der Uhr, der Adam hat als S Version Scheibenbremsen an der HA, die, (weil neu?) gut zugepackt haben, innen bekam ich den Flash vor lauter Lämpchen und Design Schick. Der Adam ist ein Frauenwagen, Basta!
Ich bin die A66 und A3 bis Montabaur gefahren, er zieht nicht besser als mein Z18XE, der Turbo hängt ganz gut am Gas aber der Z18XE Sauger ist wie ich finde, viel schöner und dynamischer zu fahren. Vom Fahrwerk her kein Unterschied zu meinem Z18XE.
Dank 6-Gang läuft der Adam etwas schneller laut Papier als der Z18XE mit 5-Gang, trotzdem ist der Adam ein -> Frauenauto!
Für die Zielgruppe Frau genau das richtige Auto, jede Eva hat so ihren Adam. Schickes, stylisches Auto aber nicht mein Geschmack wobei das ein oder andere Bauteil im Corsa C bw. Tigra gut aussehen würde.
Die 17" Felgen von Opel sind gelungen und sehen bestimmt auch am Corsa C und Tigra gut aus?
Ansonsten finde ich den Weg der Hersteller den auch Opel geht, bedenklich. Diese aufgeladenen Mini-Motoren sind mir ein Grauen.
Anstatt die Autos leichter zu machen und vernünftige, ausgereifte Motoren wie den Z18XE zu verbauen und diesen zu optimieren nimmt man diese Hilfsmotoren mit Aufladung.
No Way - Opel, ein Neuwagen unter 1800 ccm kommt für mich nicht mehr in Frage und sei er noch so schön und stylisch wie der Adam S mit B14NEH.

Also Morgens den Z18XE abgegeben für TÜV und ASU und die Wahl zwischen Astra 1,4 Turbo und eben dem Adam S 1,4 Turbo? Den Fiat 500 bietet er mir gar nicht mehr an als Leihwagen.

Also kurz überlegt und den Adam S genommen mit 120Km auf der Uhr, der Adam hat als S Version Scheibenbremsen an der HA, die, (weil neu?) gut zugepackt haben, innen bekam ich den Flash vor lauter Lämpchen und Design Schick. Der Adam ist ein Frauenwagen, Basta!
Ich bin die A66 und A3 bis Montabaur gefahren, er zieht nicht besser als mein Z18XE, der Turbo hängt ganz gut am Gas aber der Z18XE Sauger ist wie ich finde, viel schöner und dynamischer zu fahren. Vom Fahrwerk her kein Unterschied zu meinem Z18XE.
Dank 6-Gang läuft der Adam etwas schneller laut Papier als der Z18XE mit 5-Gang, trotzdem ist der Adam ein -> Frauenauto!
Für die Zielgruppe Frau genau das richtige Auto, jede Eva hat so ihren Adam. Schickes, stylisches Auto aber nicht mein Geschmack wobei das ein oder andere Bauteil im Corsa C bw. Tigra gut aussehen würde.
Die 17" Felgen von Opel sind gelungen und sehen bestimmt auch am Corsa C und Tigra gut aus?
Ansonsten finde ich den Weg der Hersteller den auch Opel geht, bedenklich. Diese aufgeladenen Mini-Motoren sind mir ein Grauen.

Anstatt die Autos leichter zu machen und vernünftige, ausgereifte Motoren wie den Z18XE zu verbauen und diesen zu optimieren nimmt man diese Hilfsmotoren mit Aufladung.
No Way - Opel, ein Neuwagen unter 1800 ccm kommt für mich nicht mehr in Frage und sei er noch so schön und stylisch wie der Adam S mit B14NEH.
Re: Adam Kaufempfehlung A12XEL
Tja dann stell Dir schonmal nen Alten in die Garage da es bald nix mehr geben wird mit Ordentlich Hubraum. Das ist halt so mit den Normen und Vorschriften. die guten alten 6 oder 8 Zylinder sind bald nicht mehr bezhlbar, daher wird es sowas in Naher Zufunkt gar nicht mehr geben bei den normalen autoherstellern.Squad hat geschrieben:
No Way - Opel, ein Neuwagen unter 1800 ccm kommt für mich nicht mehr in Frage und sei er noch so schön und stylisch wie der Adam S mit B14NEH.
aber der Adam S fährt sich gut. Zum Z18XE kein vergleich. Aber es stimmt, es ist und bleibt ein Auto für die Frau. Dafür ist er ja auch gekauft worden.
MFG Bernd
Re: Adam Kaufempfehlung A12XEL
Die Zahlen im Leasinggeschäft, also die Daten über die Quote bzgl. Haltbarkeit etc. sprechen eine eindeutige Sprache, VW kann da ein Lied singen ebenso Smart.
Für solche kleinen Motoren zudem aufgeladene 3-Zylinder oder 2-Zylinder wie den Fiat 500 bei den Gewichten? Ein Turbo ist zwar heute ausgereifter aber macht nur bei richtigem Umgang/Pflege lange Spaß.
Wenn ich an den G60 denke, hui war das ein Geldgrab. Es gab 1979 schon ein leichtes, flottes Auto mit 1600ccm, den 1er GTI.
Den Astra 1.4 Turbo habe ich auch schon gefahren als Firmenwagen, ein sehr schönes Auto innen wie draußen, aber da gehört ein ausgereiftes, leichtes 2L 16V Triebwerk rein ohne Turbo.
Hätte der Adam ein Gewicht wie seinerzeit der 1er GTI würden 90 PS bei 1400ccm als 16V völlig ausreichend sein für Fahrleistungen die zu dem Auto passen.
200 oder 210 in solch einer kleinen Kiste ist Anstrengend und Gefährlich wegen des kurzen Radstands, dass merke ich schon beim Serien Z18XE.
Aber die Mädels fahren ohnehin kaum so schnell von daher passt es wieder, zum Einkaufen oder Ausgehen ist der Adam genau das richtige Auto.
Für solche kleinen Motoren zudem aufgeladene 3-Zylinder oder 2-Zylinder wie den Fiat 500 bei den Gewichten? Ein Turbo ist zwar heute ausgereifter aber macht nur bei richtigem Umgang/Pflege lange Spaß.
Wenn ich an den G60 denke, hui war das ein Geldgrab. Es gab 1979 schon ein leichtes, flottes Auto mit 1600ccm, den 1er GTI.
Den Astra 1.4 Turbo habe ich auch schon gefahren als Firmenwagen, ein sehr schönes Auto innen wie draußen, aber da gehört ein ausgereiftes, leichtes 2L 16V Triebwerk rein ohne Turbo.
Hätte der Adam ein Gewicht wie seinerzeit der 1er GTI würden 90 PS bei 1400ccm als 16V völlig ausreichend sein für Fahrleistungen die zu dem Auto passen.
200 oder 210 in solch einer kleinen Kiste ist Anstrengend und Gefährlich wegen des kurzen Radstands, dass merke ich schon beim Serien Z18XE.
Aber die Mädels fahren ohnehin kaum so schnell von daher passt es wieder, zum Einkaufen oder Ausgehen ist der Adam genau das richtige Auto.
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Adam Kaufempfehlung A12XEL
Beim Käfer haben sie auch früher aufgeschrien als die Leistung von paar und 30PS angehoben wurde. Da hieß es auch das Ding geht sofort kaputt und und und. Dann hat sich das bewährt und es wurde standart überall!
Warum sollte es jetzt so viel anders sein? Irgendwann werden sich einige als gut rauskristallisieren.
