Seite 5 von 6

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 09:37
von Acki
Ich würde es anders machen.
Motor nackig machen, dann deine alten Sensoren dran bauen, deinen alten Kabelstrang benutzen (komplett!) dein altes Steuergerät mit Ringantenne und Transponder weiter benutzen.
Also einfach nur den nackigen Motor tauschen.

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 10:28
von Raser16V
Einfacher ist es den kleinen kabelbaum zu wechseln samt der Sensoren...

MFG Bernd

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 11:16
von brainpainter199
Der Motor ist aber verbaut man kommt da so garnicht mehr Einfach dran. Ich müsste ja die Brücke etc komplett abnehmen. Ich finde es jetzt einfacher den Strang zu wechseln.

Mfg Patrick

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 14:38
von Raser16V
Nur die obere Brücke.. keine 5 Minuten Arbeit..

MFG Bernd

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 15:17
von brainpainter199
Okay 😨 und welche Komponenten müssen gewechselt werden?

Mfg Patrick

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 15:45
von Raser16V
Bau den kleinen kabelbaum aus, leg ihn neben deinen dan wirst du es sehen. Aber normal ist nur dort der Klopfsensor anders.

MFG Bernd

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 15:45
von brainpainter199
Ok Dank dir

Mfg Patrick

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 16:25
von brainpainter199
Bild

Ich habe es heute geschafft den Kabel aus dem alten Motor aus zu bauen, muss ich zu den Steckern auch die passenden Komponenten ausbauen, oder reicht es nur den Klopfsensor zu wechseln?

Mfg Patrick

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 17:30
von Acki
Ich meine es ist nur der Klopfsensor geändert worden.

Re: Corsa B Motorumbau Diagnoseproblem

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 18:06
von Raser16V
Klopfsensor reicht.

MFG Bernd