Seite 5 von 10
Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 17:01
von Anonymous
Denyo hat geschrieben:Kennt jemand die Homepage von Hertz?
Ich wollte mir mal die Daten von dem Hertz HS 250 Woofer anschauen, aber irgendwie finde ich über Googlenicht die Homepage???
frag zion
der gibt dir alle relevanten daten zu dem sub
Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 08:32
von Denyo
Für die die es interessiert, SKAR evtl, habe ich
hier noch nen PDF in dem anhand eines neuen Gartenteiches die Arbeitsweise mit GFK ziemlich gut beschrieben wird.
Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 09:27
von Tomo16v
nönö, is schon für reflexgehäuse! und rohr is auch egal wie dus positionierst. hast ja net viele mglktn.
mfg tom
Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 09:49
von Denyo
Habe doch nochmal ne Frage zum Gehäusebau. man benötigt ja eine möglichst dicke Wandstärke. Also gehe ich doch hin und lege die GFK-matten zugeschnitten in die Mulde. Anschließend bepinsel ich die mit dem Harz. Was mache ich wenn dieses dann getrocknet ist? Lege ich dann erst wieder GFK-Matten auf den getrockneten Harz, oder pinsel ich einfach direkt wieder das Harz drauf?
Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 10:07
von Tomo16v
mußt schon mit matten machen, da das harz ohne matten rel. spröde ist. einfach schrittweise 3 mattenschichten übereinander und fertig.
unter umständen würde ich dir noch ein schleifpapier empfehlen, mit dem du jedesmal wenn du gepolyestert hast die oberfläche etwas abschleifst, da sich hier ein wachs ablagert, das die verbindung der einzelnen schichten leicht stört (is aber nicht uuuunbedingt notwendig, aus erfahrung gehts auch so, wollte ich halt nur mal sagen

)
desweiteren würde ich die wanne NICHT nach dem ersten arbeitsgang aus dem auto nehemn, da sie sich durch die hitzeentwicklung der folgenden arbeitsgänge verziehen kann uns somit nicht mehr paßt

und fotos machen für nen workshop!
so wie hier (noch nicht fertig, aber der erste vorgeschmack auf unser democar für sinsheim !!!)
http://www.opeltigra.at/joes_golf_4.htm
mfg tom
Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 10:19
von Denyo
Danke Tomo!
Wie gesagt ich ich werde meine Arbeitsschritte sorgfältig fotografieren und dokumentieren. Vielleicht kann ich das ganze sogar schon übernächstes Weekend beginnen.
Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 15:17
von Denyo
Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 12:38
von Tomo16v
damit hab i leider keine erfahrung, hört sich aber nicht schlecht an. interessant wäre noch WELCHE matten dabei sind!
mfg tom
Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 13:18
von Denyo
Es sind 450g/m² Matten dabei. Ich denke das passt. Ich hatte am Weekend auch kontakt zu nem Kuststoffhändler. Diesem habe ich mein Vorhaben erläutert und der hätte mir ebenfalls 450g/m² Matten verkauft, jedoch wäre es bei Ihm teurer geworden. ich habe jetzt die Sachen von Ebay gekauft.
Re: Eure Meinung: Fertig Reserverad-Woofer Gehäuse
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 13:21
von Tomo16v
jo, preislich isses ok!
dann viel spaß und glück!
mfg tom