Seite 5 von 11
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 18:35
von CorsaC-Freak.0815
@Tuning World
vom Gutachten des Twister für den 1.8er hab ich aber noch nichts gesehen!? nur immer bis zum 1.4er, daher meine Aussage
Gutachten hin oder her, viele TÜVs tragen den garnicht ein, oder aber nur mit der Dämmmatte....wie mans dann erwischt, ist eher Glückssache
Und die Hülle außen herum hält die Geräusche ja nicht wirklich fern, und ich finde den immernoch fast genauso laut wie nen Offenen :shock:
@Brigade S
wenn der Motor warm wird, heizt sich ja auch der Motorraum mit auf. Der Filter kann also nur noch die warme Luft ziehen und warme Luft hat bekanntlich nen Leistungsverlust zur Folge :shock:
Die Lufthutse vom Kadett ist das sicherlich nicht so ratsam, eher die vom Astra F GSi, denn die geht nach oben raus und es kann eher etwas Luft "reingedrückt" werden
@Corsa C Bj.2000
kommste nächstes Jahr mal auf ein Treffen in der näheren Umgebung von MZ auf dem ich auch bin und dann hörsten mal

Re: Sportluftfilter
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 18:47
von Corsa C Bj.2000
hehe wenn dann mag ich schon früher den lufi drin haben :lol:
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 18:59
von CorsaC-Freak.0815
....dann mußt du jetzt schon in MZ vorbei kommen

Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 09:42
von Tuning World
Also wenn sich heutzutage ein TÜVer gegen eine Eintragung nach §19/3 wehrt oder eine Auflage zum Gutachten dazu erfindet, muss man sich echt fragen, wo wir hingekommen sind.....
Die TÜVer bekommen täglich bis wöchentlich irgendwelche Arbeitsanweisungen für Eintragungen und blicken meiner Ansicht nach nichtmehr durch
Ich war vor 3 Wochen bei einer Gerichtsverhandlung, wo der Richter festgesetzt hat, dass wenn der Twister offen gefahren wird, eine Dämmmate in der Haube sein muss - wenn er geschlossen ist, kann das keiner Verlangen, da es nicht im Gutachten steht !
Desweiteren hat der gleiche Richter auch einen Verstoß zwecks eines Sandstrahlbildes fallen lassen - keine Ausreichende Begründung der Polizei bzw. des Gutachters ! Fand ich auch recht interressant !
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 19:47
von CorsaC-Freak.0815
naja, die Sache mit den Sandstrahlbildern ist eh immer im Ermessen der Beamten, ob sie dazu überhaupt was sagen. Und ich denke mal, wenn man denen nicht grad bei der Kontrolle dumm kommt oder gar sowieso fast alles illegal am FZ hat, wird da nie jemand was gegen sagen :shock:
Mit dem Twister....ich kenne das aktuelle Gutachten ja auch nicht, kan sich auch geändert haben oder was, meiner ist ja schon paar Jährchen verbaut und damals war das Teil noch recht neu in der Szene

aber wenn da im Gutachten nicht direkt steht, das die Dämmmatte draußen bleiben kann, liegts einfach im Ermessen des Prüfers. Und ich hatte damsals sogar nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung und ne Eintragung nach §21 für das Teil, da sind die Prüfer eh bissel pigelicher

Re: Sportluftfilter
Verfasst: So 19. Dez 2004, 13:22
von Freddykl
Hallo ihr,
eigentlich hab ich mir gestern über D & W ein "Direkt Kit Standard" von
http://www.green-filter.de für etwa 120 € bestellt .
Jetzt überwiegt aber, nach durchlesen dieses Themas , die Unwissenheit bei mir

ops:
Zum einen wollte ich nen TWISTER haben und jetzt weiß ich nicht obs nur ein OFFENER Luffi ist ( a la K&N der NUR die Warmluft ansaugt ) oder ein geschlossenes System ?
Dann frage ich mich ob das mein LMM überleben kann und woran ich erkenne das der LMM wirklich tot ist ?
Muss ich dann noch was für den TÜV richten oder bekomme ich den Luffi für ein geringes Schmerzensgeld eingetragen?
Ich entschuldige mich jetzt schon für meine BLÖDEN Fragen und danke für eue Antworten !
mfg Freddykl
Re: Sportluftfilter
Verfasst: So 19. Dez 2004, 16:32
von Brigade S
ich blicke da auch nicht mehr durch @Freddykl also jetzt empfehlt einer mal was am besten ist für nen Corsi GSi 1.8
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 18:36
von CorsaC-Freak.0815
Direkt Kit Standard ist ein offener Filter, Twister das geschlossene System
Eintragung kostet 40-60€ je nach TÜV und je nach §....§19 günstig und auf extra Zettel, §21 teuer und in Brief....Briefeintragung erfordert neuen Schein und der kostet dann nochmals 15€ :shock:
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 18:55
von Freddykl
Da hab ich ja WIEDER mal VOLL DANEBEN GEHAUEN :shock:
Danke für die Antwort !
NA dann werd ich dem WEIHNACHT-ENGEL mein ANSAUGGERÄUSCH nicht mehr vorführen könnnen
Auch auf die Gefahr hin das ich NERVIG BIN

ops:
Aber woran kann ich denn jetzt erkennen wann ein LMM kaputt ist ?
Und welcher LUFFI ist jetzt das beste und von welchem Hersteller ?
mfg Freddykl
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 19:13
von CorsaC-Freak.0815
Luffi muß jeder für sich entscheiden, was er fordert, was er investieren will und was ihm optisch gefällt. :shock:
Ich jedenfalls bin begeistert vom Twister und würde jederzeit wieder zu einem greifen, Kumpel von mir hält es genauso mit seinem MaxFlow
LiMa kannste ausmessen, wenn der Motor läuft, sollte die Boardspannung um die 13,5V haben, nicht über 14 oder was
