Funkfernbedienung für Original-Alarmanlage und -ZV

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Re: Funkfernbedienung für Original-Alarmanlage und -ZV

Beitrag von Theux »

Das reicht mir ja, dass ich den SL mit der FFB aktivieren kann.

Aber wie bekommt der Stellmotor auf der Fahrerseite mit, dass man den SL aktivieren will.?

Auf der Beifahrerseite ist ja das schwarz-blaue Kabel, welches dann wohl das Signal gibt. Das fehlt aber auf der Fahrerseite??? :?

Oder habe ich da grad einen Denkfehler?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Funkfernbedienung für Original-Alarmanlage und -ZV

Beitrag von Iceman »

Ganz einfach, das nötige Kabel hat der Fahrer ZV Motor ja schon...normalerweise wird der SL mechanisch über den Kontaktschalter aktiviert und die serienmäßige ZV gibt das Signal an die ZV Motoren nur weiter..dadurch das du den Schalter rausnimmst und bl-sw mit rt-ge verbindest, übernimmt quasi das ZV STG (vom Astra G) die Schalterfunktion und gibt den Impuls weiter...deswegen auch der Pin B12 zuleitungsfrei, damit alleine das ZV STG die Kontrolle für den SL hat und nichts irgendwo eventuell noch durchgeschliffen wird..
Benutzeravatar
Theux

Re: Funkfernbedienung für Original-Alarmanlage und -ZV

Beitrag von Theux »

Ahhhja. Dann werde ich das einfach mal so ausprobieren. Denn der Doppellock ist nämlich noch das einzige was fehlt, Blinker und Diagnose sind schon verkabelt.
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Funkfernbedienung für Original-Alarmanlage und -ZV

Beitrag von Nemo »

Hallo leuts...

ich hab da auch grad mal ne frage zu...
Ich habe bei mir auch die orginal FFB mit blinker ansteuerung drin...(damals von opel einbauen lassen), ich würde aber gerne auch noch ne alarm anlage mit einbaun!
Gibt es im zu behör ne alarmanlage die mit der orginalen FFB kombinieren kannn?
oder muß ich dann direckt nen kombigerät mit alarmanlage und FFB kaufen?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Theux

Re: Funkfernbedienung für Original-Alarmanlage und -ZV

Beitrag von Theux »

Das ZV Steuergerät vom Astra G gibt es auch als Ausführung mit Alarmanlage, das könntest du nehmen.
Benutzeravatar
Theux

Re: Funkfernbedienung für Original-Alarmanlage und -ZV

Beitrag von Theux »

So, nochmal zum Superlock.

Heute habe ich mich mal dran gemacht, und den Superlock nach der obigen Anleitung realisiert. Doch wie es immer so ist, funktioniert es nicht so wie es soll.

Der SL wird nur auf der Beifahrerseite aktiviert. Woran liegts?

Zu meinen Komponenten: Auf der Beifahrerseite ist ein Stellmotor aus einem Corsa/Tigra. Auf der Fahrerseite ist ein Stellmotor aus einem Astra F (Bj. 96).


Ich frage mich immer noch, wie der Stellmotor auf der Fahrerseite das Signal für den Superlock bekommt bzw. bekommen soll.
Denn nach der obigen Anleitung wird das Signal für den SL über die rot-gelbe Leitung ausgegeben. Dadurch das man die rot-gelbe und die schwarz-blaue Leitung mitanander verbindet, gelangt das Signal zum Stellmotor auf der Beifahrerseite, weil dieser ja die schwarz-balue Leitung hat.
Aber der Stellmotor auf der Fahrerseite hat weder die schwarz-blaue noch die rot-gelbe Leitung, also bekommt er das Signal für den SL garnicht, oder?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Funkfernbedienung für Original-Alarmanlage und -ZV

Beitrag von Iceman »

Hast du den Türkontakt an der Fahrerseite zum STG verkabelt ? Der ist IMHO Pflicht damit der SL funktioniert..

Wenn ich den Schaltplan richtig lese, bekommt der Fahrer ZV Motor sein Signal vom Beifahrer Motor (Pin 3 oder 4 beim Fahrer Motor müßte damit zu tun haben)
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Funkfernbedienung für Original-Alarmanlage und -ZV

Beitrag von Picmasta »

Ich würde mir übrigends nochmal gehörig überlegen ob du das mit dem superlock nur per FFB so lässt, denn ist es nicht so, dass du jetzt dein wagen nichtmehr aufbekommst wenn die batterie leer ist?

Also knopfhochziehn ist nichtmehr, klar, aber kann man denn überhaupt mit dem schlüssel noch aufschliessen wenn man ein altes schloß ohen superlock hat und superlock durch die FFB aber aktiviert ist?

Gruß Pic
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Funkfernbedienung für Original-Alarmanlage und -ZV

Beitrag von Iceman »

Picmasta hat geschrieben:aber kann man denn überhaupt mit dem schlüssel noch aufschliessen wenn man ein altes schloß ohen superlock hat und superlock durch die FFB aber aktiviert ist?
Natürlich nicht :wink: einzigster Weg ist dann nur noch das Kofferraumschloß (wenn man denn noch eins hat)
Benutzeravatar
Theux

Re: Funkfernbedienung für Original-Alarmanlage und -ZV

Beitrag von Theux »

Ja, der Türkontakt ist verkabelt. Hab den am Warnsummer angezapft.

Aber wenn ich das hier so lese, dass ich im Falle eines Falles mein Auto nicht mehr aufbekomme, dann werde ich mir das mit dem Superlock wohl doch nochmal überlegen :shock:
Gesperrt