Großes Sprit-Problem!!
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Großes Sprit-Problem!!
in der Phase war ich auch mal und hab festgestellt, dass 8l minimum sind.....aber selbst der Unterschied von 1,5l hält mich nicht vom Gasgeben ab :shock: :lol:
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Großes Sprit-Problem!!
so kann man es auch sehen :lol:
Re: Großes Sprit-Problem!!
So mein Spar-Dich-Fit Versuch wurde gestern von einer blinkenden Tanklampe gestoppt und der Tageskilometerstand zeigte 829.4 KM an.
Das sind irgendwie 4,85 Liter wenn ich richtig gerechnet habe.
Wenn man das mal hochrechnet, würde ich daruch eine ganze Tankfüllung im Monat sparen bei meiner Kilometerleistung.
ops:
Das sind irgendwie 4,85 Liter wenn ich richtig gerechnet habe.
Wenn man das mal hochrechnet, würde ich daruch eine ganze Tankfüllung im Monat sparen bei meiner Kilometerleistung.

Re: Großes Sprit-Problem!!
Aber du musst mal sehen wie ich gefahren bin.. ich kam mir vor wie der letzte RentnerArchi hat geschrieben:Traumwert, Schluchz...

Diesen Monat werde ich das durchziehen, weil ich aufgrund des CarPC Projekts ein bisschen knapp bei Kasse bin. Aber auf die Dauer ist das nix 8) da kommt der Gasfuss durch.
Re: Großes Sprit-Problem!!
Was ist denn diese CarPC-Geschichte denn genau? Einfach nur n PC im Auto oder wie??? :shock:
Re: Großes Sprit-Problem!!
Richtig.. sowas wie Skar schon verbaut hat:Archi hat geschrieben:Was ist denn diese CarPC-Geschichte denn genau? Einfach nur n PC im Auto oder wie??? :shock:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... &start=180
http://www.car-pc.info/
Ist halt alles auf kleinen Stromverbrauch und kleine Ausmaße ausgelegt.
Das Mainboard hat z.B. nur 17 x 17 cm
Re: Großes Sprit-Problem!!
Dieses ständige untertoruige fahren ist nicht gut für den Motor.
Die kleinen 16V Motoren sind eh recht anfällig und wenn sie nicht öfters mit hoher Drezahl freigefahren werden, verdreckt der Motor sehr schnell. Am besten kann man das sehen, wenn man mal die Zündkerze am ersten Zylinder rausschraubt, die sihet meist am übelsten aus. Die Ventile versiffen natürlich auch und das AGR ist auch schneller zu.
Desweiteren führt das untertourige fahren zu erhöhten Vibrationen des Motors, da er ja mit wenig Drehmoment und viel Gas sich sozusagen "abmüht", das Fahrzeug vorwärts zu bewegen. das kann sehr auf Lager und Schrauben gehen.
Mir wär´s das für nen Liter weniger Spritverbrauch nicht wert (ev. Ventilspülungen und Reperaturen), wenn der Motor warm ist (richtig warm, nicht nur Wasser-warm), dann bekommt er auch Drehzal.
Das tut ihm eher gut, als zu schaden.
Die kleinen 16V Motoren sind eh recht anfällig und wenn sie nicht öfters mit hoher Drezahl freigefahren werden, verdreckt der Motor sehr schnell. Am besten kann man das sehen, wenn man mal die Zündkerze am ersten Zylinder rausschraubt, die sihet meist am übelsten aus. Die Ventile versiffen natürlich auch und das AGR ist auch schneller zu.
Desweiteren führt das untertourige fahren zu erhöhten Vibrationen des Motors, da er ja mit wenig Drehmoment und viel Gas sich sozusagen "abmüht", das Fahrzeug vorwärts zu bewegen. das kann sehr auf Lager und Schrauben gehen.
Mir wär´s das für nen Liter weniger Spritverbrauch nicht wert (ev. Ventilspülungen und Reperaturen), wenn der Motor warm ist (richtig warm, nicht nur Wasser-warm), dann bekommt er auch Drehzal.
Das tut ihm eher gut, als zu schaden.
Re: Großes Sprit-Problem!!
also bei mir scheint doch alles normal zu sein!
Hab jetzt ca die Hälfte weg an Sprit, und bin bei 330km!
Hab jetzt ca die Hälfte weg an Sprit, und bin bei 330km!