Seite 5 von 6
Re: elek Schiebedach motor? passt der ?
Verfasst: So 19. Dez 2004, 14:47
von Lennox016
@ Netkiller: ehh doch, dass ist schon der Selbe nur halt von der anderen Seite
Ansonsten möchte ich vehement dagegensprechen, dass der Motor nicht passen sollte. Oke, mal ganz ehrlich wer würde sich auch schon son Motor einbauen, wenn man dann noch nichtmal das Dach ganz zurückfahren könnte.
Aber lediglich vom Einbau ist es möglich, da der Motor hier im Gegensatz zu den andern um 90° gedreht eingebaut wird. Beim Tigra ist da hinter der Blende so ein Hindernis von der Karosse, deswegen, der andere Winkel.
Edit: Meine Position ist jedoch trotzdem: KAUF DIR DEN NICHT, nur weil irgendjemand da Corsa hinschreibt, fangen unwissende an wie blöd zu bieten, aber man sollte schlauer sein.
Re: elek Schiebedach motor? passt der ?
Verfasst: So 19. Dez 2004, 16:06
von NetKiller
OK thx für die Info. Ich werds lassen. Zumal das eh für meinen Schatz wäre und die das garantiert wieder mitgelesen hat hier und deswegen das ja auch kein richtiges Weihnachtsgeschenk mer ist *G*
werd dann beizeiten mal auffem schrotti gucken .. da brauchen wir eh noch teile für die unfallreperatur...
Re: elek Schiebedach motor? passt der ?
Verfasst: So 19. Dez 2004, 16:09
von Jan294
NetKiller hat geschrieben:werd dann beizeiten mal auffem schrotti gucken .. da brauchen wir eh noch teile für die unfallreperatur...
Das dürfte dann auch günstiger werden! Hab €20 bezahlt inkl Schalter und Abdeckung, dein "günstiger" ebay-Link ist schon bei €40!
Re: elek Schiebedach motor? passt der ?
Verfasst: So 30. Apr 2006, 17:37
von mistake
Was kosten die teile den neu?
nen schrotthändler gibts bei mir glaub ich ned.
ich kenne zumindest keinen der autos verwertet.
und bei ebay kommen die ebrauchten dinger gleich auf bis zu 100 euro.
das halte ich für etwas übertrieben für etas gebrauchtes.
kommt jemand an die preise vom FOH?
distanzblech, motor, verkleidung und schalter vom astra
Re: elek Schiebedach motor? passt der ?
Verfasst: So 30. Apr 2006, 21:52
von TBX
neu kaufen?!? dann fang an zu sparen...
die abdeckung kostet 10€, das distanzstück 13€, der schalter etwa 22€ und den motor möcht ich nich bezahlen müssen!
Re: elek Schiebedach motor? passt der ?
Verfasst: So 30. Apr 2006, 23:41
von mistake
kostet der motor wirklich mehr als 55€?
denn 100 euro für gebrauchtteile oder für neueteile ist doch ein unterschied.
für neuteile würd ich u.u. sogar 100 euro hinlegen aber gebraucht ist mirs ned wert.
wie teuer ist den jetzt der mtor wenn er neu is?
Re: elek Schiebedach motor? passt der ?
Verfasst: Mo 1. Mai 2006, 02:13
von Crashy1984
also ich weiß zwar nicht was das alles neu kostet doch kann ich einfach mal hier meinen motor mit abdeckung, schalter und distanzstück anbieten. das alles passt definbitiv im corsa, weil ich den im alten corsa selbt verbaut habe.
die abdeckung und der schalter sind ardenblau lackiert.
bilder:
http://www.crashys-corsa.de/assets/imag ... _15621.jpg
preis bitte via PN
Re: elek Schiebedach motor? passt der ?
Verfasst: Di 2. Mai 2006, 15:09
von Croft
Brauch man das Distanzstück unbedingt?
Hab mir nämlich heute vom Schrott den Astra F Motor geholt...
Aberdeckung vom Astra F beim FOH bestellt, kostet da 11,23. Schalter hab ich schon hier liegen.
Sonst noch was?
Re: elek Schiebedach motor? passt der ?
Verfasst: Di 2. Mai 2006, 19:19
von BS-111
Ich will ja den Leute nicht so den Wind aus den Segeln nehmen .. Aber hat von euch wirklich schonmal jemand en Astra F Motor verbaut ? Ich habs gemacht. Hatte am Anfang Mega Probleme ! Da der Astra F Motor garnicht für so eine Unterlegplatte gemacht war wie sich rausstelle! Nachdem ich nun ewig rumexperiementierte hat es dann doch mit Unterlegscheibchen gepasst. Nur hab ich ein Massives Problem. Der Motor weis nicht wann das Schiebedach zu ist. Wenn ich den Motor ausbaue und ich ihn einfach frei in der Luft drehen lass hat er alle Stellungen fest und hält auch an. Bau ich ihn ein. Versorg ihn das erstem mal im Eingebauten zustand mit Strom. Dreht er nur nach oben und beim Schliessen fährt er zu und will schon ein Stück weiter zum kompletten öffnen und bleibt dann stehen. Dreh ich dann Manuell das Schiebedach einmal komplett auf, gehts dann zwar immer zu wenn ich drück aber er hört nicht auf und geht mit dem gleichen knopfdruck zum schliessen nach oben auf. Muss also immer selbst anhalten und schauen ob das Schiebedach richtig zu is! Das nervt ohne Ende und ne Lösung hab ich noch keine !
Re: elek Schiebedach motor? passt der ?
Verfasst: Di 2. Mai 2006, 19:26
von Jan294
Du fährst den Motor in die Mittelstellung, also Stellung ZU. Dann kurbelst du dein Schiebedach zu (mit der manuellen Kurbel natürlich, nich am Motor drehen!). Dann hälst den Motor dran und fährst das Dach auf und schraubst den fest, fertig. Denk dabei daran, daß der Motor 2 Haltepunkte hat (zwischen hochklappen und aufschieben und zwischen aufgeschoben und komplett aufgeschoben). Oder wo liegt das Problem? Der fährt ja nich plötzlich n anderen Weg!