Seite 41 von 550
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 16:30
von sgtsaad
IPA hat geschrieben:So,bei mir gibts auch endlich mal was neues und ich möchte es euch auch nich vorenthalten.....
Meine neuen 17Zöller
(die Verbreiterung wird aber nochmal überarbeitet)
Das ich die Felgen auf deinem schick finde, weißt du ja.
Aber bitte das Plastikzeug weg, was du noch dran hauen willst

Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 17:10
von Corsa A
MafiaTjG hat geschrieben:Aha , sehr gut aber ne Firma zahlt geld fuer gutachten das ist wohl eingeringfühgiger unterscheid als wenn man sich selbst was flext oder ?

Vorallen koennen solche Firmen dann auch sagen welche Legierungen sie benutzt haben klar gibt es unterschiede wer etwas herstellt aber nicht jeder hat nunmal den Maschinen Park wie ein TTb
HM Sebst gebaute autos niemand ohne kohle, der immer nur Billig will.
Manchmal glaubt man bei euch das ihr Zwillinge seit da muß der eine immer antworten wenn er garnicht angesprochen wurde

, egal.
Hast ja recht mit den leichten Corsa´s ist es egal mit den 4, 8 oder 10 Kolben ,
Aber ich glaube die abgebildeten Anlagen waren nicht nur fuer unsere Leichten gedacht.
Wozu ich sagen muß es gibt auch leute die Fahren am 1,2er 8v auch ne 284er Bremse, nciht um zu sagen BOah schaut mal wie Dick meine Karre ist sondern eher fuer die eigene Sicherheit.
So sorry , das ich nochmal off-topic im Off-topic gepostet habe naechste mal gibbet bilder
Bei mir gibbet nur das neues hier :
sei mir net bös,aber es gibt sicher keinen der sich zuhause mit der flex und der bohrmaschiene solche halter baut.
wer sich sowas selbst baut,der wird auch die ahnung vom material haben.
und wenn wir geignetes material nehmen,was ist dann der unterschied von uns zu einem laden?
keiner.
der tüv nimmt sicher keine halter ab die aussehen wie a und f
und wer freiwillig mit holz sattelhalter fährt,der ist eh dann selbst schuld.
und,wer aufpassen würde an wen diese bremsanlagen gehen und warum unbedingt die i500,dann wüsstest dass die an leichte autos kommne alla corsa a/b tigra a....
Und nur weil du keine freunde hast brauchst net mit son nen scheiss wie "zwillinge" kommen.
übrigens ttb hat auch kein gutachten....
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 17:24
von c20xe Lexmaul Ram
Ich kläre das jetzt hier mal auf.
Der eigentliche Grund des Umbaus lag nicht daran, dass ich mit der Bremsleistung meines Corsas generell unzufrieden war. Das Problem liegt nur an der großen Bremse hinten. Er überbremst trotz Druckminderer.
Da ich keine Lust habe auf teure einstellbare Druckminderer umzusteigen, und dafür viel Geld auszugeben, gehe ich lieber vorne größer, um das Verhältniss passend zu bekommen.
Ich wollte erst auf die 308x25 umbauen. Aber die Sättel vom G Astra kosten bei Ebay ca. 70 Euro. Plus die Sattelhalter vom I500 über M-Tech, oder Opel England für 250 Euro, finde ich beides zusammen + 2 Mal Versand zuviel Geld für eine Einkolbenbremse von Opel.
Dafür kann ich auch gleich auf 4 Kolben umbauen
Meine Sättel haben bei Ebay inclusive Versand 330 Euro gekostet. Material für die Sattelhalter 25 Euro. Bremscheiben von Zimmermann 165incl. Versand. Aber die hätte ich auch für die 308er kaufen müssen. Im Endeffekt kostet mich die 4 Kolben Anlage genausoviel wie die Opel 1Kolben.
Deswegen brauch ich nicht überlegen, welche ich verbaue.
Und die Sattelhalter "Flext" man nicht mal eben so.... Die werden schön bei mir in der Firma Gefräst, und Gedreht!
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 18:49
von Tigra999
Sorry für OT
Hab da aber noch mal eine Frage zu: Passen die Bremsschläuche so an die Bremssättel? Oder wird da auch noch was geändert?
Mfg Tigra999
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 18:56
von Zero
MafiaTjG hat geschrieben:
Vorallen koennen solche Firmen dann auch sagen welche Legierungen sie benutzt haben
Kann ich auch stell dir vor

Ich bestell mir einfach das Passende Material als Zuschnitt inkl Zertifikat und wenn es der Tüv Mensch braucht bekommt der auch noch eine Hübsche Material Analyse

Ein Oft Verwendetes Material für so Sattelhalter ist zb 1.1730 (Stahl) Aber auch Hochfestes Aluminium ist bestens geeignet. MoveIt Hat zb sogar Universalhalter aus Stahlguss im Programm wo man sich dann selbst seine Flächen und Bohrungen Setzen kann

Verrückte welt
Zu Den Preisen und den Grund wieso und weshalb hat C20XE Lex Ram schon genannt das brauch ich nicht wiederholen.
Wie gesagt das ganze ist NUR ein Verbesserungsvorschlag und ein Denkanstoß da muss man nicht gleich versuchen irgendwie dagegenzu Argumentieren gell MafiaTjG
Das mit den Zwillingen ist mal richtig gut 2 Dumme ein Gedanke, evtl ist Basti auch nur mein Böses ich
Tigra999 hat geschrieben:Sorry für OT
Hab da aber noch mal eine Frage zu: Passen die Bremsschläuche so an die Bremssättel? Oder wird da auch noch was geändert?
Mfg Tigra999
Brauchst andere Anschlüsse bzw Hohlschrauben dann passt das. Wurden auch schon Bilder von den neuen Hohlschrauben gepostet weiter vorne!
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 19:04
von Tigra999
Zero hat geschrieben:Brauchst andere Anschlüsse bzw Hohlschrauben dann passt das. Wurden auch schon Bilder von den neuen Hohlschrauben gepostet weiter vorne!
Achja stimmt, verdammt - nicht aufgepasst
Sorry für die Unwissenheit, aber ich hab mich mit dem Thema noch nicht wirklich auseinander gesetzt.
Also kann man im Prinzip jeden 4 Kolben Bremsanlage verbauen, wenn man dafür einen Halter anfertigt bzw. anfertigen lässt?
mfg
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 19:13
von Zero
Prinzipiell kannst du das wichtig wäre es aber auf eine Passende Scheibenbreite zu achten wenn du zb die 288x25er Bremscheiben behalten willst brauchst einen Satteln in den Mindestens 26er Scheiben reinpassen
viele Porsche HA Sättel haben zb nur 21mm weite für eine 20er Scheibe.
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 19:14
von c20xe Lexmaul Ram
Im Prinzip ja. Du mußt nur darauf achten, dass die Scheibendicke mit denen, die du verbauen willst gleich ist, wie die zuvor verwendeten Scheiben. Ich ahb extra darauf geachtet, dass ich 28er Sättel bekomme, um die Astra H OPC SChieben Laut *** in 322x28 fahren zu können. Bei Zimermann haben sie dann komischerweiser 321mm. Der Durchmesser sollte auch annähernd gleich sein, damit der außenradius mit dem Sattel übereinstimmt.
Mit den Holschruaben,.... geht aber nur wenn man Stahlflex fährt, weil der stahlflexanschluß gewölbt ist, und der Opel Schlauch innen einfach gerade.

Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 19:16
von c20xe Lexmaul Ram
Es gibt auch viele hintere Porsche Sättel, wo original ne 24er Scheibe montiert war. Da passen auch z.B. die 308x25er Opel Scheiben rein. Aber dort sind die Kolben kleiner, wie bei den vorderen Bremssätteln!
Re: Der Umbautenbilderthread 2009
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 23:29
von amos
Jeder scheiss wird sonst gelöscht wie Weltmeister aber hier darf rumpalawert werden. ich hab kein bock eure scheiss disskusionen hier zu lesen wenn ich auf den umbauten BILDER thread klicke.
wasn das fürn haufen hier.