SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
yakoli

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Beitrag von yakoli »

An alle, die bereits ne bestückte PLatine bekommen haben:

falls es sein sollte, dass ihr beim Erhalt der Platine durch den Postboten feststellt, dass eventuell 1 oder 2 Reihen an LEDs nicht funktionieren, dann bitte keine Panik.

Es handelt sich dabei um kalte Lötstellen, die durch die mechanischen Belastungen und Temperaturschwankungen beim Transport entstehen. Die nicht leuchtenden LEDs sind nicht kaputt.


Ich teste jede Platine vor dem Versenden und verpacke sie so gut es geht.

Wer einen Lötkolben zur Hand hat (oder einen Bekannten, der kann), kann die betroffenen Lötstellen kurz erhitzen (maximal 2 Sekunden Hitze vertragen die LEDs). Notfalls noch etwas lötzinn an die Lötstelle geben , aber nicht zu viel.

Ich hoffe dahin gehend auf etwas nachsicht, denn ich kann echt nicht vorhersehen wo eine Kalte Lötstelle entsteht.
Benutzeravatar
Franky1109

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Beitrag von Franky1109 »

So ich hab jetzt nochmal den kompletten Thread überflogen und die Suche benutzt. Aber ich habs nicht wieder gefunden. Es gab doch vor einiger Zeit mal Symbole für die MK zu bestellen in weiß und in Schwarz. Ich weiß aber nicht mehr wer die angeboten hat???
Benutzeravatar
saarbtm

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Beitrag von saarbtm »

unser lieber Admin michi war das
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Beitrag von black-dolphin »

meine is heut gekommen, hab sie grad an 12v gehängt, funzt alles optimal...danke nochmal

ausm tacho fürn corsa b/tigra wird wohl nichts werden oder?


gruß
Benutzeravatar
yakoli

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Beitrag von yakoli »

freut mich zu hören. Habe aber auch schon von 2 anderen gehört, dass die Platinen mit kalten Lötstellen ankamen bei ihnen.
Nach dem Nachlöten funktionierte aber wieder alles.

Es ist echt ne Qual, zumal ich mir echt Mühe gebe beim Löten.

Würde mich über 1 2 Fotos per mail freuen!
Benutzeravatar
Bufu_Druese

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Beitrag von Bufu_Druese »

Franky1109 hat geschrieben:So ich hab jetzt nochmal den kompletten Thread überflogen und die Suche benutzt. Aber ich habs nicht wieder gefunden. Es gab doch vor einiger Zeit mal Symbole für die MK zu bestellen in weiß und in Schwarz. Ich weiß aber nicht mehr wer die angeboten hat???
Moin,

hier der Link zu dem Post mit den Symolen:

http://www.corsa-tigra.de/biete/58626-c ... erung.html

Mfg.
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Beitrag von black-dolphin »

yakoli hat geschrieben:freut mich zu hören. Habe aber auch schon von 2 anderen gehört, dass die Platinen mit kalten Lötstellen ankamen bei ihnen.
Nach dem Nachlöten funktionierte aber wieder alles.

Es ist echt ne Qual, zumal ich mir echt Mühe gebe beim Löten.

Würde mich über 1 2 Fotos per mail freuen!


muss ich dich leider enttäuschen, hatte sie nur an meinem 12v netzgerät...aber äußer dich doch bitte wegen tachos ;) :clapping:
Benutzeravatar
corsa2000
Senior
Beiträge: 990
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:38

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Beitrag von corsa2000 »

Kalte Lötstellen entstehen beim Löten nicht beim Transport ;) !!!
Beim Transport können höchstens kalte Löstellen aufgehn...
Benutzeravatar
Theux

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Beitrag von Theux »

gestern habe ich meine Platine bekommen und hatte ebenfalls das Problem, dass einige LEDs nicht leuchteten. Habe die Lötstellen dann mit nem Lötkolben kurz erhitzt und danach war alles einwandfrei

bin sehr zufrieden mit der Platine, hier mal ein Bild:

Bild
Benutzeravatar
yakoli

Re: SMD-LED Platinen Corsa C / Corsa B / Tigra A

Beitrag von yakoli »

corsa2000 hat geschrieben:Kalte Lötstellen entstehen beim Löten nicht beim Transport ;) !!!
Beim Transport können höchstens kalte Löstellen aufgehn...
Ist richtig. Ich prüfe das ja auch bevor ich se abschicke und Löte auffällige (matte) Lötstellen nochmal nach. nur das Problem, dass sie beim Transport aufgehen, kann ich leider nicht vorhersehen.

Zum Thema Tacho: hab zwar n Layout dafür, aber ich bin der Meinung, dass das nich optimal ist. Ausserdem könnte man einige LEDs sparen, wenn man davon ausgeht, dass ne andere Tachoscheibe als die Serienscheibe nicht so viele LEDs zur Beleuchtung bräuchte.
Siehe auch bilder auf der HP.

Momentan hhab ich auch keine Zeit für B Corsa Tachos, weils einfach lange dauert die herzustellen und zu bestücken.
Gesperrt