Seite 46 von 89
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 19:40
von PA-Freak
hast du schonmal halter, sattel und glötze zusammen gesteckt?
evt. schaut das mit dem sattel wieder anderst aus
wenn ich das auf deinem letzten bild richtig sehe, hast du den glotz ganz hinten auf der schiene.
nach hinten hin hat er noch ca. 5-10mm luft.
sieht man hier ganz gut =)

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 20:14
von Andy Deluxe
oh man...
hab jetzt extra nochmal alles zusammengebaut. (und auch den kolben reingedrückt)
träger an sattel, klötze rein.
wenn ich ich nun den träger nach vorne ziehe berührt der klotz oben ganz leicht den träger...
jetzt letztendlich ist es nicht schlimm....
aber war der meinung das die klötze vollkommen frei da drinnen liegen müssen, außer an den auflageflächen an den stiften.
also glaub es hat sich erledigt...
hier dennoch 2 bilder.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 20:27
von Andy Deluxe
hier seht ihr die abnutzungen....

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 08:56
von PA-Freak
hmm sehr komisch... aber vieleicht sieht das wieder anderst aus, wenn du die Klammer vorne am sattel drauf hast.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 09:51
von Nighthawk167
Hallo,
ich muss das leider bestätigen, was Andy schreibt. Ich habe auch die DP1187 und die liegen am Halter auf. Bis zur eigentlich Führung habe ich auf beiden Seiten ca. 1mm Luft.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 11:01
von Andy Deluxe
und du fährst damit oder?
naja solange es keine geräusche gibt...
hab jetzt mal die Stahlkanten der klötze abgeflext. jetzt ist es wieder besser.
wird schon passen denke ich.
zumal ja es bisher überall so gepasst hat....und da ist auch nix anderes verbaut
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 11:15
von Nighthawk167
nein, ich habe die noch nicht verbaut.
ich habe gerade mal geschaut. Die Halter vom Astra G sind auch von der Sattelaufnahme her etwas anders. Der Bereich, wo die Führungsbolzen sitzen ist bei denen schmaler. Die haben diese "Mulde", wo der Bremsklotz aufliegt, nicht oder nur sehr schmal. dadurch hängt der Bremsklotz frei.
Man könnte unten bissle was vom Bremsklotz wegflexen. Prinzipiell sollte man aber wohl besser die Klötze vom Meriva OPC nehmen.
Der Hinweis von Andy ist auf jeden Fall gut. Mir wäre das sicher gar nicht aufgefallen.
Edit: ich habe gerade noch mal geschaut. Der Astra G hat auch laut ATE andere Bremsklötze. Meriva und Astra H verwenden die gleichen. Auch die Klötze aus dem Corsa C 1,7 passen.
Die Astra G Klötze sind zu breit. Laut ATE 71,5 und 78,5 mm.
Die Meriva und Astra H Klötze sind nur 70 und 76mm breit
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 15. Feb 2009, 11:42
von connectab
Hmm, das ist ja alles sehr komisch. Denn ich hab die EBC Black Stuff vom Astra G OPC (also die Großen) und da schleift nix am Halter.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 15. Feb 2009, 12:20
von Nighthawk167
Sicher?
Wenn Andy das nicht gesagt hätte, wäre mir das sicher nicht aufgefallen. Es fehlt auf jeder Seite ca. 1mm zwischen Halter und Haken der Klötze.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 15. Feb 2009, 12:33
von connectab
Nighthawk167 hat geschrieben:Sicher?
Wenn Andy das nicht gesagt hätte, wäre mir das sicher nicht aufgefallen. Es fehlt auf jeder Seite ca. 1mm zwischen Halter und Haken der Klötze.
Hmm, Ok, kann aber auch daran liegen, dass meine nicht lackiert sind. Wenn die Farbe schön dick drauf ist kann das auch nen paar mm ausmachen.