Seite 474 von 550

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Verfasst: So 27. Sep 2009, 10:49
von Raser16V
ich will ja noch mit meinem aufm Prüfstand ne Leistungsmessung machen und dann eventuell im Winter öffnen...wenn nix dazwischen kommt. Denn Familie geht vor der Schrauberei.

MFG Bernd

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Verfasst: So 27. Sep 2009, 11:48
von Dr.Corsa
Hallo!

Na ja, ich kenne zwr bis jetzt nur meinen x14xe aber soo ganz schlimm, wie alles sagen, ist der Motor dann doch wieder nicht. Meiner hat bis jetzt das erlebt: von Vorbesitzern den Zahnriemen bei 60.000 nicht gewechselt und dann ist das Ding bei 75.000 putt gewesen. Dann wurde der Motor repariert. Letzten Somemr bei mir war die ZDK durch. Klar sehr ärgerlich und teuer. Der Grund hierfür ist aber meiner Meinung nach nicht die total daneben gebaute Maschiene, sondern die Fahrer, die so einen x14xe oder x16xe bewegen. Mal erlich: guckt bei euch in den Brief rein: wer ist der Erstbesitzer? Bestimmt eine 40 Jährige Frau, die von der Technik Null Ahnung hatte. Daß der Motor erst warmgfahren werden mu, daß er gepflegt werden muß das ist leider unbekannt. Auch ich wusste das am Anfang nicht und prügelte den Motor nach Lust und Laune. Was ist passiert: er hat sich bedankt.

Wenn man aber diese Gurken nicht in der Stadt quält und schön pflegt, halten die auch lange.

Gruß
Micha, der bestens zufrieden ist mit x14xe. Und Öl fresen tut er auch nicht.

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Verfasst: So 27. Sep 2009, 13:24
von Corsa A
dr corsa du verwechselst da aber bissle was

der x14xe und der x16xe wurden als "sport" varianten verkauft

und da muss ich als hersteller damit rechnen das die leute dann auch sport fahren wollen


ich vergleich da immer recht gern mit dem c20xe gebaut für 200tkm hält trotz quälen locker diese km angabe durch


und,wer bissle mehr ahnung von der materie hat und mal eben die bremmräume ansieht,die zylinder und die kolben,der weiss warum man diese motoren gerne als "schrott" bezeichnet

und ich sagte extra diese motoren KÖNNEN auch länger halten aber das ist glückssache


und man kann pflegen wie man will,der motor ist so gebaut das er sich selbst zusifft und dagegen kann man nix tun,ausser man baut die hälfte weg,aber das ist nicht sinn und zweck


kolben sind schlechte quali,die kanäle sind mist gearbeitet der ansaugtrakt ist eine frechheit usw usw

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Verfasst: So 27. Sep 2009, 13:35
von caliber
Hier steht noch ein 1,6er Vectra auf dem Hof! Läuft und rennt auch gut!!

Nur säuft der bei hoher Last min. genauso soviel wie mein Corsa. (und das beim Ecotec :freak :) ... Vom Katastrophalen Öl-Verbrauch ganz zu schweigen ;) .

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Verfasst: So 27. Sep 2009, 15:06
von balzmatthias
Hi.

Also ich denke ich bin mit meinem Corsa B GSI 93 mit dem C16XE eine Ausnahme. Der Motor ist nun 16 Jahre alt und hat eine Laufleistung von 228tkm. Er läuft immer noch wie ne eins, ein wenig klackern im kalten zustand, sonst aber nix. auf 1000km ca 150ml Öl.

Ich denke es kommt auch immer auf die Handhabung des Motors an. Immer regelmässig Öl Zündkerzen usw gewechselt. Dann geht das.

Außerdem fahre ich 400km in der Woche. Der Vorteil ist habe ca 10km bis auf die Autobahn und dann ist er schön warm auch das Öl und dann kann er auch mal gefahren werden ;)

Auf jeden Fall staunt mein KFZ Mechaniker immer wenn ich immer noch mit dem Motor komme.

Hoffe er hält noch ein wenig :)

Ausnahmen bestätigen die Regel

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Verfasst: So 27. Sep 2009, 15:17
von Corsa A
balzmatthias hat geschrieben:Hi.

Also ich denke ich bin mit meinem Corsa B GSI 93 mit dem C16XE eine Ausnahme. Der Motor ist nun 16 Jahre alt und hat eine Laufleistung von 228tkm. Er läuft immer noch wie ne eins, ein wenig klackern im kalten zustand, sonst aber nix. auf 1000km ca 150ml Öl.

Ich denke es kommt auch immer auf die Handhabung des Motors an. Immer regelmässig Öl Zündkerzen usw gewechselt. Dann geht das.

Außerdem fahre ich 400km in der Woche. Der Vorteil ist habe ca 10km bis auf die Autobahn und dann ist er schön warm auch das Öl und dann kann er auch mal gefahren werden ;)

Auf jeden Fall staunt mein KFZ Mechaniker immer wenn ich immer noch mit dem Motor komme.

Hoffe er hält noch ein wenig :)

Ausnahmen bestätigen die Regel
Dein motor hat aber absolut nix mit den x motoren zu tun ausser das der hubraum der gleiche ist und in dem auto in dem er verbaut wurde

mit dem agr mist und seku pumpe kannst du alle 5tkm dein öl und deine kerzen wechseln,dennoch sifft dir der motor zu


da ist man als verbraucher absolut machtlos


die motoren sind für nicht mehr km gebaut,alles andere ist reines glück,mehr net

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Verfasst: So 27. Sep 2009, 15:28
von BS-111
@corsa A auch wenns nicht hier her gehört aber was würdest technisch anders machen ? X14XE / X16XE ... ich hab beim verbauen der Lexmaul RAM auch mal ziemlich blöd geschaut wie ich gesehen hab das die Drosselklappe komplett zugesifft war (Richtig dicker knaster drauf) .. Dann der Ansaugweg hinter dem warmen Motor hinweg .. etc...find ich technisch auch unklug..

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Verfasst: So 27. Sep 2009, 15:49
von Corsa A
Ich würde das gesamte konzept einstampfen ;)

AGR und Sekundärzeugs weglassen

Das mit den abgasnormen ist eh reine verarsche vom staat.

das sind 2 stellen NACH dem komma die da verbessert werden

allein schon die querschnitte vom kopf,von der ansaugbrücke und des krümmers ist kastration im höchsten maße

schaltsaugrohr drauf und ne klappensteuerung im auspuff,dann würden die dinger auch gehen


größte problem warum die motoren eben kaputt gehen ist mieses material und eben diese übelste kastration,wenn ich meinem turbo 20mm verrohrung dran häng muss ich mich auch net wundern wenn der lader hobs geht und der motor dazu,da die luft nimmer reicht die er bekommt


allein für den ansaugweg gehört der erfinder erschossen

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Verfasst: So 27. Sep 2009, 17:44
von blackdevil2k1
aber das is doch so green dynamic... bmw hat auch alle in dynamic...hab ich selbst auf der iaa gesehen :thumsup:

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Verfasst: So 27. Sep 2009, 18:40
von Dr.Corsa
Corsa A hat geschrieben:Ich würde das gesamte konzept einstampfen ;)

AGR und Sekundärzeugs weglassen

Das mit den abgasnormen ist eh reine verarsche vom staat.

das sind 2 stellen NACH dem komma die da verbessert werden

allein schon die querschnitte vom kopf,von der ansaugbrücke und des krümmers ist kastration im höchsten maße

schaltsaugrohr drauf und ne klappensteuerung im auspuff,dann würden die dinger auch gehen


größte problem warum die motoren eben kaputt gehen ist mieses material und eben diese übelste kastration,wenn ich meinem turbo 20mm verrohrung dran häng muss ich mich auch net wundern wenn der lader hobs geht und der motor dazu,da die luft nimmer reicht die er bekommt


allein für den ansaugweg gehört der erfinder erschossen


Hallo!

Danke für die Aufklärung! Ich bin kein Maschbauer, sondern Chemiker :) . Was würdest du zum Thema Hub x Durchmesser im x14xe und x16xe sagen?

Gruß
Micha