Seite 50 von 89
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 17:37
von PA-Freak
indem du die seite von dem umrüstkatalog ausdruckst und sagst, dass der halder von dem und dem auto ist
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 19:01
von Nighthawk167
Andy Deluxe hat geschrieben:
wie soll ich zeigen das der träger vom meriva opc ist?
im Prinzip kannst du das nicht. Auf den Sätteln steht ne Nummer, mit der man diese identifizieren kann. Das ist kein Problem.
Aber auf den Haltern gibts sowas leider nicht. Bzw. es gibt dort zwar ne Nummer, aber leider keine Möglichkeit nachzuweisen, dass die vom Meriva sind.
und selbst wenn, bringt dir das nix. Du musst dann auch zeigen, dass der an den Corsa passt und spätestens da hört es auf. Man kann zeigen, dass der große Halter auch an Merivas mit 280mm Bremse passt und dass der 280mm Halter an den Corsa 1,7CDTI passt. aber man kann nicht nachweisen, dass der Halter an alle anderen Corsas passt, da der Achsschenkel anders ist.
Da ist dann einfach der Ingenieur im Prüfer gefragt. Dieser sollte sehen, dass der Halter nicht selbst gebaut ist und auch passt.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 19:05
von Andy Deluxe
Nighthawk167 hat geschrieben:aber man kann nicht nachweisen, dass der Halter an alle anderen Corsas passt, da der Achsschenkel anders ist.
was wie... aber der träger passt doch oder net?
Das ist das einzige Teil was ich noch nicht ans auto gehalten habe...vertrau da euch mal.
gruß andy
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 19:36
von Nighthawk167
ja, passen tut der. Aber du kannst es nicht nachweisen. Die ATE Sättel wurden beim Corsa nur beim Z17DTH verbaut. Wenn der jetzt den gleichen Achsschenkel hätte, wie alle anderen Corsas auch, dann könnte man ne Beweiskette aufmachen. Leider ist dem nicht so. Wo der Unterschied zwischen den Achsschenkeln liegt, weiß ich auch nicht. Vielleicht sind die Antriebswellen anders oder was auch immer.
Deswegen hielt sich ja so lange das Gerücht, dass nur die Halter von M-TEC passen, bis ich es dann einfach riskiert habe die Meriva Halter zu kaufen.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 09:26
von Andy Deluxe
was wird denn überhaupt alles in die papiere geschr?
Bremssättel von Astra G Nr XXXX, Träger vom Meriva OPC Nr. XXX, Klötze vom Astra G, 308x25mm Bremsscheibe?
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 13:39
von 316i-IS-Style
ja genau, was habt ihr gemacht um die 308er bremsanlage eintragen zu lassen!???
hab sie schon sei über nem halben jahr drauf und noch nicht eingetragen

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 22. Feb 2009, 11:55
von rsracer
also als ich die 308er Bremsanlage und die 240er Ha bremsen eingetragen bekommen habe hat der Tüva mir so ein zettel fürs strassen verkehrsamt gemacht ich zitiere mal was er als eintragung geschrieben hat:"
Zu15.1/15.2:A.MOEGL.VuH 205/40R16 A.Borbet Sonderrad 7,5Jx16H2,ET35,Typ:75635,Kennz.:KBA44283*Betr.m.Schneeketten:NEIN*Zu
S:M Geaenderter Bremsanlage vo.u.hi.,Bremsscheibendm. VO/HI:308/240mm ivm. Stahlflexbremsl.Kennz.:FMV88106** ".
Das hat er mir mitgegeben damit musste ich es nachtragen lassen und fertig

.
Der Tüfa hat mir dann gesagt es wäre egal was ich für BRemsen fahre ob die dann gelocht sind oder nicht das wäre egal, solange die nicht grösser sind als angegeben^^
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 22. Feb 2009, 12:24
von Andy Deluxe
hm...aber wenn man zb die tarox scheiben (geschlitzt, gelocht,...) verbaust muss du diese ja ebenfalls eintragen lassen auch wenn diese die selbe größer der org scheiben haben. darum glaube ich nicht das man jetzt einfach die normalen 308er gegen die tarox 308er tauschen kann ohne diese einzutragen...
würde ich nicht machen. nur weil das der tüv sagt heisst das noch lange nicht das es stimmt, auch wenn seine unterschrift drunter ist, haften wird niemand anders als du!
Ist ja kein vorwurf aber an deiner stelle würde ich nochmal zu dem tüver hingehen und verlangen dir alles "genau" einzutragen.
Ich werde mir auf jedenfall die nr der sättel und träger eintragen lassen. scheibe...gute frage. glaub da steht keine nr darauf...diese dann wahrscheinlch wie du anhand der größe.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 22. Feb 2009, 13:29
von Nighthawk167
also die Nummer der Sättel würde ich auch eintragen lassen. Bei Serienscheiben gibt es nix einzutragen, die sind eintragungsfrei. Der Durchmesser reicht da schon. Wenn man Sportbremsscheiben hat, müssen die extra eingetragen werden.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: So 22. Feb 2009, 13:31
von 316i-IS-Style
musstest du dem Tüv'er einen Zettel oder igendwas vorlegen für die Eintragung oder hat er es einfach so gemacht!?