Seite 6 von 7

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 12:35
von Zero
sodala ;) die kiste rennt jetz gescheit hab ich gestern extra noch mal getestet das verschlucken und das ploppen+ schlechte gasannahme alles ist weg... hab das unterdrucksystem etwas umgestöpselt! jetz ist bloß der benzindruckregler und der saugrohrdrucksensor drann und alles läuft perfekt bis auf einen leichten spritgeruch wo der herkommt hab ich noch nicht rausgefunden! (tritt bloß beim stehen an der ampel auf!)

thx an bluetigra01 für den super tipp ;)

UND! es leuchtet bis jetz keine MKL *freu*

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 15:42
von Bluetigra01
sodale des heisst ich hab was gut bei dir so wie du es am wochende zu mir gesagt hast oder ???

grins

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 22:27
von Zero
Bluetigra01 hat geschrieben:sodale des heisst ich hab was gut bei dir so wie du es am wochende zu mir gesagt hast oder ???

grins
na klar ;)

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: So 5. Sep 2004, 19:47
von Blitzcrieg
sorry das ich nen 5 tage alten thread nochmal aufrolle...

@ zero:
der spritgeruch, kann der nicht von der kurbelgehäuse entlüftung kommen ?
sprich der schlauch der normalerweise in den lufikasten geht ?

ist bei mir nämlich genauso, ich habe mantzel PB + offenen Lufi, das entlüftungssystem hab ich in einen Fangbehälter geleitet, hab dafür einfach einen alten 1l Ölkannister genommen.

normal, ist ja nicht wirklich dicht, da ein paar löcher reinmüssen zum druckausgleich...
wenn ich dann an der ampel stehe wird der geruch aus dem fangbehälter natürlich ncith vom fahrtwind weggeweht, und er gelangt in den innenraum.

--------------------------------------------------

so, aber nun zu meinem problem, ich hab ein bissl in der suche rumgesucht nach stottern/ruckeln und aussetzern bei teillast...
und zb den thread hier gefunden.
ich schreibs jetz einfach mal hier rein, da ich auch pbox habe, jedoch schon über ein jahr und erst jetz mein problem auftritt ->

ich hab bei standgas/teillast betrieb bei bestimmten drehzahlen so aussetzer ! meistens passiert es wenn ich den wagen bei 2000-3000 u/min auf gas halte:
kleine aussetzer für jeweils zehntel sekunden, die häufigkeit variiert,
es fühlt sich an als würde jemand für eine ganz kurze zeit meine benzinleitung zudrücken. :( :(

ich hab mir noch nichts angekuckt im motorraum.

was schlagt ihr vor ? was denkt ihr kann es sein ?!
spritversorgung, zündungs/elektronik-problem ? AGR ?

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: So 5. Sep 2004, 20:14
von Zero
genau das hatte ich auch mit einem erhöhten spritverrauch und ploppen und knallen im schubbetrieb! ich hab jetz bloß noch den benzindruckregler und den saugrohrdrucksensor am unterdrucksystem und seit dem ist ruhe! probiers mal aus ;) so wie der da lief bin ich mit ca 45L nur 450km weit gekommen :(

wieviel verbraucht denn deiner?


ps.: hast du nicht einen neuen motor?!? war das beim alten auch schon?

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 17:56
von Blitzcrieg
@zero:

nein, ist erst ein neues problem das erst ein paar tage auftritt !

auch beim 'neuen' motor war anfangs ruhe, aber jetzt halt nicht mehr.
ganz neu ist er übrigens nicht, der unterbau ist komplett neu... kolben, plauel, gehäuse, kurbelwelle...

ohje, ich hab mal wieder keine ahnung was es sein kann,

denkt ihr es würde helfen den fehlerspeicher mal auslesen zu lassen ? was kostet soetwas bei opel oder 'beim freundlichen' ?

ps@ verbrauch:
mal schaun wie weit ich mit der tankfüllung so komme, das ruckeln ist jetz schon 3-4 tage, ist aber seitdem etwas heftiger geworden.
die letzte tankfüllung hielt jedoch 530+ km...

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 19:25
von Zero
hast du jetz schon das unterdruck system mal kurz umgestöbselt?!?! wobei wenn du sagst das war nicht immer dann würde ich mal die zündkerzen und zündkabel checken! fehlerspeicher auslesen wird dir nix bringen ausser die mkl leuchtet und auserdem macht man das selber ;)

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 22:27
von Blitzcrieg
Unterdrucksystem... du redest von der sekundärluftpumpe und so ?

sch**** !!! der motorraum bei den ecodrecks ist so derb voll, hilf mirn bissl :)
wo finde ich das, und wo soll ich was umstöpseln ?

und kann mir jemand erklären was die sekudärluftpumpe mit dem ruckeln zu tun hat, würd das gern nachvollziehen können... *kopfkratz*

danke schonmal...

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 08:55
von Zero
nix seku von dr PB weg geht n dicker schlauch zum BKV(bremskraftverstärker!) und von dem aus geht an einem membran eine kleine leitung weg die dann die verschiedenen senrosen und gedöns mit eben unterdruck versorgt und an diese leitung hängste bloß den benzindruckregler und den saugrohrdrucksensor befinden sich bei der einspritzleiste und an der spritzwand neben dem wasserbehälter! alles andere weg und leitungen dicht machen! und check mal zündies und zündkabel!

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 23:15
von Blitzcrieg
zündis udn zündkabel gecheckt, die zündis hatten keine auffälligkeiten, ich fahr die 6er die von mantzel empfohlen werden.

die kabel scheinen auch ok zu sein, die messungen waren soweit ok... sichtbar ist nix, und spannungs höhen/tiefen bei mwackeln an den kabeln waren auch ncith messbar.

@zero:
ich war jetz mit meinem dad zusammen an der karre am rumhantieren, wusste aber nicht mehr genau was du getippt hattest ;)
ich weiss auch immernoch nciht welche 'kleine leitung' du meinst :(
ich hab ka was ich da abstöpseln soll...

fremdluft zieht er auch nicht, zumindest geht er direkt aus wenn man die hand auf den ansaugflansch hält.

jetz steh ich wieder am anfang ! ich glaub ich bring die karre moin zum freundlichen, hab kein bock mehr auf den driss.

das kann doch ALLES sein !?
einspritzung, sensoren ( temperatur, luft...), kraftstoffversorgung...
ka wo ich da anfangen soll. ich glaub ich hol mir nen kadett cqp mit cih motor *G*

ich blicks nicht mehr, evtl hilft mir ja der vorschlaghammer ;)
...spass

evtl hat ja jemand von euch noch eine idee... ?