60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
ja das fahrwerk ist natürlich für den corsa ich wollt halt nur wissen da es doch verschiedene achslasten gibt beim corsa und deshalb hab ich halt mal gefragt ob des geht oder ? und wieviel bodenfreiheit habt ihr eigentlich noch ?
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
Ich hab ein 60/40 Fahrwerk.
Vorne an sind bei mir so ca. 10 cm zwischen Boden und Lippe.
Du schaust im Gutaschten nach, ob das Fahrwerk für deinen Motor zugelassen ist. Die Achslast ist meines Wissens nach nicht so entscheidend
Vorne an sind bei mir so ca. 10 cm zwischen Boden und Lippe.
Du schaust im Gutaschten nach, ob das Fahrwerk für deinen Motor zugelassen ist. Die Achslast ist meines Wissens nach nicht so entscheidend
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
Aber sicher ist die Achslast entscheidend!!!
Da dein Corsa lediglich 715 kg VA-Last aufweist, das Fahrwerk für VA-Lasten bis 775 kg ausgelegt ist, kannst Du es bedenkenlos verwenden!
Für den Corsa B gibt es sehr unterschiedliche VA-Lasten. Die reichen von unter 700 kg (bei älteren Modellen mit kleinem Motor) bis über 800 kg VA-Last. Manche Federhersteller (z.B. H&R) haben aufgrund dieser großen Gewichtsspanne unterschiedliche Federausführungen im Programm!
Da dein Corsa lediglich 715 kg VA-Last aufweist, das Fahrwerk für VA-Lasten bis 775 kg ausgelegt ist, kannst Du es bedenkenlos verwenden!
Für den Corsa B gibt es sehr unterschiedliche VA-Lasten. Die reichen von unter 700 kg (bei älteren Modellen mit kleinem Motor) bis über 800 kg VA-Last. Manche Federhersteller (z.B. H&R) haben aufgrund dieser großen Gewichtsspanne unterschiedliche Federausführungen im Programm!
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
ich will ja das H&R cupkit und das ist im katalog wo ich es mir morgen bestelle für alle corsa b modelle aber. ich war schon beim händler gewesen und der wußte net darüber bescheit obs paßt aber da ja für alle steht müßt es doch passen ?
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
du darfst hinten ehe net tiefer als vorne sein!!mojo hat geschrieben:Jetzt ma ne doofe frage ich will meinen corsa B mit einem 40/60 fahrwerk ausstatten hab jetzt aber 13" felgen drauf is des jetzt ein problem dann weil irgendwie hat niemand von euch mit 40/60 13" drauf sieht das so doof aus oder??
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
dann kommt's ja auch drauf an ob du noch die serienlippe dran hast
gruß Roman
gruß Roman
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
wie sieht es eigentlich aus mit euren 60/40 fahrwerken kommt ihr da noch ein bordstein hoch der so 6 bis 7 cm hoch ist oder bei mc donalds diese geschwindigkeitshügel ? was habt ihr den noch so für erfahrungen gemacht ?
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
Mit meinen knapp 8cm Bodenfreiheit kein Problem. Selbst diese Bobbel bei MC Doof gehen noch.
Hab gestern feststellen müssen, das man sogar seitlich 2m nach unten in die Wiese schanzen kann, ohne das man vorne hängen bleibt. Würd ich aber keinem empfehlen, weil die Felgen doch sehr in Mitleidenschaft gezogen werden können *grummel*
Hab gestern feststellen müssen, das man sogar seitlich 2m nach unten in die Wiese schanzen kann, ohne das man vorne hängen bleibt. Würd ich aber keinem empfehlen, weil die Felgen doch sehr in Mitleidenschaft gezogen werden können *grummel*
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
die sind kein problem...vorne sollt man scho ne gummilippe haben, die kann das ehe ab!Chrismeister20 hat geschrieben:wie sieht es eigentlich aus mit euren 60/40 fahrwerken kommt ihr da noch ein bordstein hoch der so 6 bis 7 cm hoch ist oder bei mc donalds diese geschwindigkeitshügel ? was habt ihr den noch so für erfahrungen gemacht ?
Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?
wenn ich das fahrwerk habe dann muß ich sowieso noch ein paar monate mit serienreifen von daher denke ich mal das er dann eh noch ein bissel höher als mit alus