ich habe das Teil bestellt und heute abgeholt... an und für sich sieht es ja ganz simpel aus, nur man muss erstmal das alte Teil rausbekommen -.- naja habe dann auch direkt mal mit nem Meister gesprochen, der selber auch noch NIE etwas davon gehört hat das man diesen Stutzen erneuern könnte oder ähnliches.. habe ihm dann erzählt dass dieser wohl nur geklebt sei, darauf hin meinte er dann dass das dann wohl der teure Karosserie-Kleber sei... knapp 100Euro die Kartusche -.- da könnte ich ja wieder ausflippen. naja hier mal ein paar Bilder:
bitte bitte öh weis garnicht genau, ich meine sowas um die 30€ mit prozenten oder so... also ging preisleich eigentlich.. aber 100€ für den kleber find ich schon ein starkes stück.. denke mal ich werde da einfach normalen karosseriekleber benutzen, da wirken ja keine großen kräfte...
Das mit dem Kleber hatte ich ja auch erwähnt. Das haben die mir auch gesagt mit 100€ pro Kartusche. Da musst dich echt fragen ob da Gold mit drin is oder so...
Hab das Teil am Montag auch bestellt und bekomms wohl im Laufe der Woche. Ich kann dann mal nen genauen Preis posten.
Das ist je eklig , hat Opel aus der Corsa B /Tigra Generation nix gelernt ? Dort hat genau das Teil auch geschimmelt wie Sau.
Aber wo ich mir die Bilder anschaue kommt mir die Idee das Teil mal zu bestellen , ist evtl. ne Alternative um den Stutzen vom Tigra zu rep.
Wie Lang ist das Teil ? Kann das mal jemand messen ?
So.. hatte mal Gelegenheit nachzugucken wie man dieses Teil austauschen kann.... Und bin zu dem Entschluß gekommen, dass das ohne einen Tausch der Seitenwand nicht möglich ist!
Also an alle die dieses Teil ersetzten wollen.., es bleibt nur die Möglichkeit selber Bleche einzuschweißen oder wenn es noch nicht zu spät ist, alles blank machen, mit Fertan behandeln und dann schön Grundieren, Lackieren, Versiegeln..
WebmasterAc hat geschrieben:Wieso sollte es nicht möglich sein???
meiner kleiner steht zurzeit beim Lackierer da ich leider auch das Problem mit den Tankstutzen habe!!!!!!!!!!!
Weil man das Teil so in einem nicht einsetzen kann, das ist zwischen den beiden "Wänden" eingeschlossen.. In einem Stück kann man es nicht tauschen, aber "basteln" kann man da mit Sicherheit was