Seite 6 von 6

Re: Problem mit 7,5x16 und 215er

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 12:58
von Deltamaster2k
Ja, da war ich eben und hab mir für morgen früh nen Termin geholt, mal schauen... Ich bete das ich es eingetragen bekomme! ;)

@Not0 Wie sieht das denn bei den Felgen und Reifen aus, mit überstehen, Radabdeckung und so? Hast du vielleicht Fotos?

MFG

Re: Problem mit 7,5x16 und 215er

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 13:04
von not0
Ne habe nur normale fotos ^^
Muss mal schauen ob ichs im laufe des tages noch ne cam auftreiben kann.

Stehen auch nen ganz klein wenig raus aber net so argh extrem

fotos : done , meld dich im icq ;)

Weil hier ka wie ich die uppe ^^

Re: Problem mit 7,5x16 und 215er

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 11:25
von Deltamaster2k
So Leute, alles eingetragen!!!! JUHU :D
Manchmal sollte mal vielleicht doch einfach mal zum so "strengem" TÜV fahren! ;)
Er hat auch nix weiter gesagt, hat mein Auto von überall 10 min. betrachtet, alles angeschaut ob passt und so, Lenkradeinschlag und so weiter, nue vermessen... Und dann nach 10 min. meinte er zu mir: Es tut mir leid (ich natürlich gleich gedacht, Mist er trägts nicht ein)... Und was sagt er? Ich muss ihre hintere Achslast in den Papieren, so wie im Gutachten steht von 650 auf 600 reduzieren (da hab ich nur gedacht oh wie schlimm)!!!!!!!!!

Naja ich wollts aufjedenfall mal hier reinschreiben! ;)


MFG

Re: Problem mit 7,5x16 und 215er

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:05
von an9el
glückwunsch :)

..trotzdem kapier ich das mit der achslast net.. wieso auf 600?? haben die uni´s so ne geringe tragfähigkeit??? oder liegts an den h&r-federn???? vor allem 600!!!! ne, das kann nicht an den reifen liegen, das müssen die federn sein!!! mmmmh, kann ich mir gar net vorstellen, dass die nur bis 600kg achslast gehen sollen??? steht da was im gutachten von deinen federn?

Re: Problem mit 7,5x16 und 215er

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:08
von Deltamaster2k
Jo, Danke! ;) Achja und auch nochmal allen Danke, die mir hier geholfen haben!!!

Ja, steht im Gutachten der H&R Federn - "Die zulässige Hinterachslast ist auf 600 kg zu reduzieren." - Stört mich aber nicht!!!

MFG