95° betriebstemp...

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von ruffy05 »

vielen dank auch für deine pn! ECHT NETT ;-)
Benutzeravatar
Franky87

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Franky87 »

Ich hab irgendwie das Glück, dass bei meinem schon von Anfang an, als ich ihn gekauft hab der Lüfter bei 95° angeht :D
Habe meine Temp-anzeige jetzt bei den heißen Tagen immer im Auge und er kam nie über 96° :cool:

so faaar....

Franky
Benutzeravatar
Adlers83

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Adlers83 »

Ja, mein Lüfter springt auch bei 97 grad an und kühlt dann auf 92 runter.
Vielleicht Baujahrabhängig? meiner ist nen 98er
Benutzeravatar
Elton

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Elton »

Hi,

hab leider was so etwas angeht gar keine Ahnung! Ist das denn schnelle gewechselt oder muss da groß was umgebaut werden??

Gestern war es bei mir nämlich ganz extrem! Das TID zeigte 39 Grad an, die Lüfter liefen (beide) und trotzdem kam er von den 100Grand Kühlmitteltemperatur nicht runter! Das hat mir dann irgendwie schon Angst gemacht!

Elton
Benutzeravatar
Franky1109

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Franky1109 »

Nee, wild ist das nicht. Das Kühlwasser sollte nur kalt sein. Dann den alten rausgeschraubt, den neuen reingeschraubt und fehlendes Kühlwasser auffüllen... fertig.
Benutzeravatar
Defender

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Defender »

Danke erstmal für die schnelle Hilfe. Also bau ich einfach nur vorne am kühler auf der Beifahrerseite den Thermofühler ein in fertig. Mit der Klima hat das ja nix zu tun oder? Wollte aber nochmal auf das Problem eingehen das mein Motor innerhalb von 2 Minuten schon bei 90° ist. Das wundert mich persönlich sehr.

Wäre schön wenn da noch einer helfen kann.
Benutzeravatar
Tigra456

Lösung

Beitrag von Tigra456 »

Hello,.

Nach meinem XET umbau ist das mit dem Temps net besser geworden.
Orginal Whaler Termostat macht erts bei 107 ° ganz auf.

Hatte ihn vor kurzem in der Hand. Meine Tempanzeige hatte laut Digitalmessung 10° zu viel drauf.

Lösung:

Beide Lüfter verbaut. Diese mit Kabel und Schalter verbunden. Fertig, könnt zusatzkühlen wann ihr wollt.

Plus Sport Termostat. 87° Modell hat so kleine Löcher im Trennelement, so zirkuliert immer bissl außenwasser mit und es ist früher Kühlung da.

Schnell genug warm wird der Tigra sowieso.

Gruß Micha
Benutzeravatar
saarbtm

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von saarbtm »

woher haste denn dieses Thermostat und gibts sowas auch passend fürn normalen xe oder isse sogar baugleich kenne mich damit nicht so gut aus
Benutzeravatar
Tigra456

Termostat

Beitrag von Tigra456 »

Du die gibts überall.
M-tech ist ne gute Adresse für so etwas.

http://www.opel-tuning.nl/main.php?View ... d=13&hid=1

http://www.opel-tuning.nl/main.php?View ... =1&lvid=12

die beiden sachen sollten euch weiter helfen

Gruß Micha

P.S. ich beobachte keine Beiträge bitte bei fragen eben ne PN schreiben
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: 95° betriebstemp...

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

kann mal einer bilder machen was isch nun mit thermoschalter und was mit thermostat gemeint... da muss man doch durcheinander kommen...

ich kenn nur thermostat un d des isch links unten so ne nase aus metal :-) des andere kenn ich nicht und hab ich glaub noch nie gesehen ( thermoschalter )


muss da auch was machen da ich auch grosse prob. mit der temp. habe und keine lust mir die kopfdichtung zu ......


und wie offt sollte ich das kühlerwasser wechseln? meines wird seit 3 jahren nicht weniger und ich mache auch nichts dran? könnte das nen grund sein?


grüssle
Antworten